Parkscheibe vergessen und Konsequenzen

Audi Q3 8U

Nachdem meine Frau, meine Tochter und auch ich hin und wieder einmal vergessen haben, die blaue Parkscheibe richtig eingestellt vor die Frontscheibe zu legen und die finanziellen Konsequenzen besonders in Holland schmerzhaft sind, haben wir uns entschieden, den batteriebetriebenen GoPark anzuschaffen.
Der GoPark hat die Freigabe durch das Kraftfahrt-Bundesamt, E1-Genehmigung und ist z.Zt. in Deutschland, Österreich und Holland zugelassen. Preis EUR 23,95 frei Haus.
Der GoPark wird unten rechts in die Frontscheibe mittels Pads geklebt und zeigt aussen die normale Uhrzeit an (Sommer/Winterzeit automatisch). Beim Abstellen des Motors registriert der GoPark dieses (keine Motor-Vibrationen mehr) und stellt die Ankunftzeit automatisch auf die nächste halbe Stunde bzw. Stunde ein, so wie es gesetzlich geregelt ist. Soweit, so gut.
Unsere Politessen sind leider noch nicht so weit und Fortbildung scheint ein Fremdwort zu sein. Den GoPark gibt es seit 2013 zu kaufen. Denn wir sind jetzt zum wiederholten male trotz zugelassenem GoPark wegen angeblichem Fehlen einer Parkscheibe mit Strafzetteln bedacht worden. Unser Protest bei den Bürgerämtern hatte erst keinen Erfolg, da niemand diesen GoPark kannte. Erst meine Vorlage der E1 Zulassung des Kraftfahrt-Bundesamtes hat die Damen/Herren des Bürgerbüros nach langem Nachdenken zum Umdenken bewegt. Alle Strafzettel wurden zurückgenommen. Ähnlicher Vorgang in Holland.
Aber eine Entschuldigung oder ein Danke für die Kopie der E1 Genehmigung gab es nicht.
Es lebe unsere Bürokratie und die Ignoranz unserer Beamten.
Wir führen jetzt eine Kopie der E1-Genehmigung in unseren Fahrzeugen mit, sollte uns eine Politesse wieder einmal ein Ticket wegen fehlender Parkscheibe ausstellen (wollen).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 5. November 2015 um 16:05:59 Uhr:


Marc, ich habe die Genehmigungs-Nr. des Kraftfahr-Bundesamtes E1 10R 047166 vom 31.10.2013 mit Foto des GoPark auf ein A5-Format kopiert, foliert und lege dieses Papier unter den GoPark. Jeder, der lesen kann, weiss dann woran er/sie ist.

genau, jeder der lesen kann muss dann erkennen:

Die E1-Genehmigung bezieht sich nur auf die elektromagnetische Verträglichkeit des Bauteils (was bei einem durch zwei Micro-Zellen betriebenen Gerät ohne Verbindung zum Bordnetz eigentlich überflüssig ist).

Die Aussage, dass das Gerät den Anforderungen des §13(3) StVO erfüllt, bleibt erstmal nicht mehr als eine Behauptung des Herstellers, die Typgenehmigung sagt das ausdrücklich nicht aus...

P.S.: bis grade dachte ich noch, GoPark wäre eine Disco in OWL 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Du trainierst also Dein Gehirn mit dem Einstellen von Parkscheiben? Und wie kriegst Du die Hüftringe weg? Mit tieferem Ein- und Ausatmen?

🙄

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 9. November 2015 um 18:51:15 Uhr:


Du trainierst also Dein Gehirn mit dem Einstellen von Parkscheiben? Und wie kriegst Du die Hüftringe weg? Mit tieferem Ein- und Ausatmen?

🙄

Na immerhin bin ich nicht so senil, die Parkscheibe zu vergessen. Manche scheinen hier ohne ihrer Helferlein selbst das Einatmen zu vergessen. Der Hirnverlust kann nur vom Sauerstoffmangel kommen.

🙄🙄

Also ich beschäftige mein Hirn lieber mit sinnvolleren Dingen, als an Pappscheiben rumzudrehen 😁

Aber gut, auch ein kleiner Geist muss ja schließlich eine schaffbare Beschäftigung finden 😁

Mein Gott,
wenn eine Parkscheibe gefordert wird, klemmt man halt eine hinter die Frontscheibe mit der richtigen Ankunftzeit.
Ist das so schwer?
Das hat nichts mit Zeit oder mächtig Hirn haben zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 9. November 2015 um 22:18:21 Uhr:


Mein Gott,
wenn eine Parkscheibe gefordert wird, klemmt man halt eine hinter die Frontscheibe mit der richtigen Ankunftzeit.
Ist das so schwer?
Das hat nichts mit Zeit oder mächtig Hirn haben zu tun.

Tatsache ist aber auch, dass für jemanden, der z.B. 5 mal am Tag eine Parkscheibe einstellen müsste, so eine automatische Parkuhr schon eine sinnvolle Sache ist.

Wenn wir damit anfangen, was am Auto alles durch ein bisschen Muskel- und Hirnschmalz wegzurationalisieren wäre, dann wären wir ganz schnell wieder bei der Basisausstattung eines Trabis 😁

Nein.
Das kann ich nicht verstehen das hier über eine Parkscheibe diskutiert wird.
Vor allem nicht das gejammer des TE.

Was heißt Gejammer? Er nutzt ein zugelassenes Gerät zum Anzeigen der Parkzeit und die Behörden sind zu dumm, die Regeln zu kennen 😉

Und die Parkscheibenfetischisten, die diesen vollkommen überholten Pappteilen wahrscheinlich auch noch nachweinen würden, leisten auch ihren Beitrag, warum sich sinnvollere Systeme nicht durchsetzen. Siehe mein Vorschlag zur Integration in die Autos durch die Hersteller. Parkzeit wird z.B. unten links im ohnehin undurchsichtigen Bereich der Windschutzscheibe angezeigt, von innen kann man das System nur generell an oder ausschalten (falls man nicht will, dass immer jeder weiß, wann man sein Auto zuletzt bewegt hat).

Manipulationssicher, ausfallsicher und man kann's nicht vergessen. Nachteil: Man kann nicht mehr an einer anachronistischen Pappscheibe herumdrehen 😁

Ich verstehe die Diskussion auch nicht. Wenn man die Parkscheibe nur von Zeit zu Zeit benutzt, wie ich z.B., dann macht eine elektronische Parkscheibe nicht unbedingt Sinn. Wenn man sie hingegen täglich oder mehrmals täglich benutzt, so ist sie doch ganz praktisch.

Mein Auto hat z.B. einen Komfortzugang. Ich finde das ganz praktisch, Faulheit siegt. Genauso stelle ich mir das mit der elektronischen Parkscheibe vor, einfach bequemer. Wer schließt sein Auto heue noch mit dem Schlüssel auf?

Gruß

Uwe

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 9. November 2015 um 22:31:45 Uhr:


Nein.
Das kann ich nicht verstehen das hier über eine Parkscheibe diskutiert wird.
Vor allem nicht das gejammer des TE.

Wahrscheinlich hat er ein kaufmännisches Interesse daran, dass diese Idiotenscheibe verkauft wird. Wäre nicht das erste mal, das sowas hier im V+S Forum passiert. Mein "völlig überholtes Pappteil" ist übrigens gleichzeit mein Eiskratzer, wofür ich das Ding deutlich häufiger im Jahr verwende.. Geht das mit dem GoQuark auch?

Meine ist auch gleichzeitig ein Benzinrechner, wäre diese Funktion nicht seit Erfindung des Taschenrechners ziemlich überflüssig 😁

Aber danke für diese Info. Und ich habe mich immer gefragt, wie man so verzweifelt sein kann, mit so einem Ding an der Scheibe rumzupfrimeln, anstatt sich für ein paar € einen vernünftigen Kratzer zu kaufen 😁

Für was nen Kratzer kaufen?
Ich hab ne Parkscheibe und Front/Heck-Scheibenheizung. 🙂

Zitat:

@Frage234 schrieb am 9. November 2015 um 22:59:02 Uhr:


Meine ist auch gleichzeitig ein Benzinrechner, wäre diese Funktion nicht seit Erfindung des Taschenrechners ziemlich überflüssig 😁

Aber danke für diese Info. Und ich habe mich immer gefragt, wie man so verzweifelt sein kann, mit so einem Ding an der Scheibe rumzupfrimeln, anstatt sich für ein paar € einen vernünftigen Kratzer zu kaufen 😁

Tja kein Wunder, wenn du das mit deiner Pappscheibe probierst. 😁 Mit einer Hartplastikscheibe hast du auf jeden Fall mehr Kraft und Fortschritte als diese Besen/Kratzerkombinationen wo sich physikalisch bauartbedingt der Teleskopstiel verbiegt, sobald man etwas Kraft aufwendet.

Dann will ich jetzt für den Längenvergleich auch noch etwas zusteuern.
Hartplastik Parkscheibe, mit Eiskratzerfunktion, mit "4" Kunstoffscheiben für Einkaufswagen und Werbeaufdruck.

Gruß Frank,
der an seinem Roller keine Parkscheibe hat.

Zitat:

@Frank128 schrieb am 9. November 2015 um 23:19:44 Uhr:


Dann will ich jetzt für den Längenvergleich auch noch etwas zusteuern.
Hartplastik Parkscheibe, mit Eiskratzerfunktion, mit "4" Kunstoffscheiben für Einkaufswagen und Werbeaufdruck.

…und wie ist es mit Head-up-Display, dass im Stand eine Parkscheibe auf die Scheibe projiziert, natürlich von außen auf der Scheibe zu sehen. Der Eiskratzer wird natürlich durch eine Standheizung ersetzt. 😉

Gruß

Uwe

Na ja, Parkscheibe im Head-up-Display ist wohl noch Zukunftsmusik, während "meine"Parkscheibe schon länger erhältlich ist. :-)

Gruß Frank,
ohne Head-up-Display im Sturzhelm unterwegs. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen