Parkschaden

Mercedes

Hallo,
beim Rangieren in enger Parklücke wurde ein unter dem "Radar" liegender Steinbrocken zum Problem.
Gibt es, abgesehen von den Spuren an der Stoßstange eine unkomplizierte Möglichkeit die gelöste Leiste wieder einzurenken?

Parksensor abgelöst
15 Antworten

Kannst eh nicht mehr kaputt machen sofern nix gebrochen ist könnte die Abdeckung mit einem schlag hand/faust wieder „reinspringen“

Zitat:

@krampus10 schrieb am 23. Mai 2024 um 14:15:39 Uhr:


Kannst eh nicht mehr kaputt machen sofern nix gebrochen ist könnte die Abdeckung mit einem schlag hand/faust wieder „reinspringen“

ich konnte es wieder etwas hindrücken, so das es einigermaßen bündig aussieht. Den Rest werde ich mit Feinspachtel, Schleifmittel und anschließendem Lack unauffälliger machen.

Poste dann mal das Ergebnis. Aber „wie neu“ wird wohl nur durch Neuteil und Komplettlackierung

Zitat:

@krampus10 schrieb am 23. Mai 2024 um 16:28:08 Uhr:


Poste dann mal das Ergebnis. Aber „wie neu“ wird wohl nur durch Neuteil und Komplettlackierung

weiß ich, das nehme ich aber hin für einen Kostenunterschied von schätzungsweise min. 2000.-€. Ich komme erst in 3 - 4 Wochen dazu.

Vermutlich bekommt das ein markenunabhängiger karosserie und lackierfachbetrieb auch güstiger als 2.000 hin.

Zum Beispiel wenn du selbst die heckstossst. Abbaust und dort hinbringst…

Zitat:

@reiserolli schrieb am 23. Mai 2024 um 18:30:22 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 23. Mai 2024 um 16:28:08 Uhr:


Poste dann mal das Ergebnis. Aber „wie neu“ wird wohl nur durch Neuteil und Komplettlackierung

weiß ich, das nehme ich aber hin für einen Kostenunterschied von schätzungsweise min. 2000.-€. Ich komme erst in 3 - 4 Wochen dazu.

Smartrepair bei MB für paar € machen lassen. Lass es mit selber ausbessern. Am Ende landest du eh bei Smartrepair.

Bekannter hatte ähnlichen Schaden mitm Mini Cooper. BMW rief 2700,- auf.

Er hat sich ne gebrauchte Heckschürze für 280 Euro besorgt, für 250 Euro professionell mit Lackabgleich lacken lassen und mit meiner (kleinen) Hilfe selbst angebaut.
Es waren keine Sensoren kaputt.

vielleicht hilfts:

https://www.mbgtc.de/.../?baCatnid=205201&%3B_gl=1*1mxj3ol*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjw9cCyBhBzEiwAJTUWNQSRB82QNxq-M6pajX5aL-Q-QGUmSWBCfLQA9Cv8DCCSzwEmXb_nlhoCqewQAvD_BwE

Sofern das Plastikteil wieder richtig reinpasst, einmal ordentlich säubern und stark erwärmen. OK, evtl. ausbauen, wenn du es auch mit einem Brenner und nicht mit einem starken Baufön machen möchtest. Vorher mal an einem anderen Plastikteil probieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Pv7Yta-_UoM

Beim Lack einmal Smart Repair. Bei meinem Auto alle 4 Ecken für 600 Euro.

Edit:
https://www.youtube.com/shorts/JPQ1RzHSHxE

Edit2:
Das Zeugs ist gut. Müsstest du aber deinen Farbton heraussuchen. Das ist meiner.
https://www.amazon.de/gp/product/B07GFJT636/
Bei meiner Farbe ist ein Farbunterschied nicht zu erkennen.

Die tiefen Stellen müsstest du aber vorher mit Spachtel auffüllen. Der Lack ist ultradünn.
- Umgebung anschleifen (Decklack leicht in der unmittelbaren Umgebung entfernen)
- spachteln (keine Ahnung, was da das Beste ist)
- lackieren
- Decklack

Und wenn es nicht passt, dann zum Smart Repair.

Edit3:
Ich habe damit einen Chip an der Heckstoßstange behandelt. Leider ohne Spachteln. Daher weiß ich, dass das gefehlt hat. Inzwischen ist da ein Schutzblech drüber. Das werde ich also erst wieder reparieren, wenn ich das Schutzblech entfernen sollte.

Sorry, kleine Korrektur - das mit dem Heißmachen funktioniert wohl nicht richtig. Zumindest raten viele davon ab und es macht wohl auch Flecken, wenn das die einzige Behandlung ist. Man sieht nach einiger Zeit, welche Stellen erwärmt wurden. Abschleifen der Kratzer im Plastik wäre sowieso vorher Pflicht gewesen, wenn du die Kratzer entfernen möchtest. Danach evtl. nachbehandeln. Das müsstest du aber selbst herausfinden.

Evtl. erst grob, dann fein schleifen/polieren, danach wohl nicht Wärmebehandeln (evtl., wenn es zu sehr glänzt?), Oberfläche behandeln.
Z.B. damit
https://www.pataschasworld.com/.../

Beim Lackkratzer Entfernen bleibe ich aber dabei.

Danke euch für die Hinweise. Ich werde überlegen mit welchem Ergebnis ich leben kann. Zur 1.Hilfe habe ich eingedrückt, gesäubert und etwas erwärmt und feingeschliffen. Der Rest kommt wie gesagt später.

Img

Zitat:

@reiserolli schrieb am 25. Mai 2024 um 14:04:53 Uhr:


Danke euch für die Hinweise. Ich werde überlegen mit welchem Ergebnis ich leben kann. Zur 1.Hilfe habe ich eingedrückt, gesäubert und etwas erwärmt und feingeschliffen. Der Rest kommt wie gesagt später.

Ergebniss auf jeden Fall top. Ich würde es so lassen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. Mai 2024 um 16:41:25 Uhr:



Zitat:

@reiserolli schrieb am 25. Mai 2024 um 14:04:53 Uhr:


Danke euch für die Hinweise. Ich werde überlegen mit welchem Ergebnis ich leben kann. Zur 1.Hilfe habe ich eingedrückt, gesäubert und etwas erwärmt und feingeschliffen. Der Rest kommt wie gesagt später.

Ergebniss auf jeden Fall top. Ich würde es so lassen.

nur als Hinweis: mit dem Brenner (nur für den schwarzen Streifen benutzt) muß man sehr aufpassen und sich vorsichtig herantasten.

Kann ich mir vorstellen besser ein heissluftföhn und auch mit diesem „herantasten“

Deine Antwort