Parkschaden, nur Zettel am Auto

Moin

Folgende Situation:
Habe heute einen Zettel an meinem Auto vorgefunden:
"Ich habe am 18.12.14 ihr Auto beim Einparken an Ihrer vorderen Stoßstange leicht berührt."
Mit Angabe von KFZ-Kennzeichen, Name, Adresse und Handynummer.

Ich habe nun die Stoßstange betrachtet und es sind mir keine Schäden aufgefallen wo ich 100% sagen könnte, dass diese von dem Unfall stammen.
Das Auto ist nun 9 Jahre alt und einige Schrammen waren schon da.
Es sind natürlich auch kleine Lackabplatzer vorhanden, die von dem Unfall sein könnten.
Es hat auch fast nur geregnet in der Zeit und somit ist für mich ein frischer Schaden nicht auszumachen.

Wie würdet ihr verfahren?

Beste Antwort im Thema

Hatte ich auch mal. Bin wie folgt verfahren:
Auto einmal gewaschen (um etwaige Kratzer usw besser erkennen zu können) und dann das Ganze mal in Ruh bei Tageslicht betrachtet & mir ein Bild gemacht (auch von unten bzw -bestmöglich- unterm Blech).

Da ich dann eigentlich nichts erkennen konnte- schon garnichts, was 100% diesem Zwischenfall zuzuordnen war, habe ich denjenigen angerufen und mitgeteilt, dass er/sie den Fall vergessen könne, denn es sei kein erkennbaren Schäden verursacht worden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@pommesweis schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:28:01 Uhr:


Wie würdet ihr verfahren?

Ich würde den Schädiger zunächst einmal telefonisch kontaktieren und danach das Fahrzeug in der Werkstatt auf mögliche Schäden hin überprüfen lassen.

Hatte ich auch mal. Bin wie folgt verfahren:
Auto einmal gewaschen (um etwaige Kratzer usw besser erkennen zu können) und dann das Ganze mal in Ruh bei Tageslicht betrachtet & mir ein Bild gemacht (auch von unten bzw -bestmöglich- unterm Blech).

Da ich dann eigentlich nichts erkennen konnte- schon garnichts, was 100% diesem Zwischenfall zuzuordnen war, habe ich denjenigen angerufen und mitgeteilt, dass er/sie den Fall vergessen könne, denn es sei kein erkennbaren Schäden verursacht worden.

Würde ich auch so machen. Aber auch wenn nichts sein sollte, würde ich anrufen und mich bedanken. Sowas ist nämlich leider sehr unüblich und (auch wenn selbstverständlich) eine feine Geste, wenn Kontaktinfos hinterlassen werden.

Du hast dein Auto 11 Tage nicht gesehen.

Da dürfte es an sich schon schwer sein Schäden einem Unfall zuzuordnen, der zwei Wochen zurückliegt. Und wenn du keinen Schaden erkennen kannst, dann lass es gut sein.

Ruf an, bedank dich für die Ehrlichkeit und gut ist es.

Ähnliche Themen

Ich möchte mich da meinen Vorrednern anschließen. Wenn Du nichts eindeutig dem zuzuordnendes findest, dann ruf dort an und bedanke Dich für die Ehrlichkeit.

Ruf doch den Schädiger an und frag nach, ob er genau sagen kann, an welcher Stelle er deine Stoßstange beschädigt hat. Vielleicht weiß er es noch. Dann am besten zusammen in eine Werkstatt und vom Profi besichtigen lassen. Wenn du so sowieso nicht vorhast, da ein Riesending 'draus zu machen, dann einigt Euch auf einen Reparaturweg oder eine Art der Entschädigung. Das ist doch für beide die fairste Lösung.

Wenn kein Schaden vorhanden ist, gibt es auch keinen Schädiger.

Krampfhaft da etwas mit Hilfe der Werkstatt zu suchen bringt ausser Kosten für den TE garnichts.

Da nur eine Werkstatt verstecke und nicht sichtbare Schäden feststellen kann, bleibt wohl nichts anderes übrig.

Um sich unters Auto zu legen und zu schauen ob was kaputt ist, braucht es keine Werkstatt.

Alter was Leute bei einem 9 Jahre alten Auto mit offensichtlich schon satten Gebrauchsspuren alles rausschlagen wollen.... Das Fahrzeug ist wie der TE sagt schon ordentlich gebraucht mit Schrammen und Lackabplatzer etc. Wenns wirklich was grobes wäre, würde der TE das doch an seinem Fahrzeug sehen. Von wegen versteckte Schäden, bei so einem Auto wo schon Schrammen drin sind gibts sicher mehr versteckte Schäden man muss nur sehr lange suchen.

Wegen solchen Leuten wie Sorgenfresser steigen unsere Versicherungsbeiträge immer weiter.

Danke @ sahin_k!

Desweiteren würde die VS in dem Fall mitnichten die komplette Lackierung der Stoßstange bezahlen, wenn die eh schon so runter gerockt ist. Also alles gut, zumal der TE nicht den Anschein erweckt, dass es ihm sonderlich wichtig sei. Wenn die tragende Struktur unter dem Stoßfänger, die Längsträger etc. pp. nix abbekommen haben ist doch erstmal alles in Butter.

Dauert nicht mehr lange dann wird hier noch ueber Totalschaden und Fahrerflucht geredet. 🙂

Zitat:

@mattalf schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:42:48 Uhr:


Dauert nicht mehr lange dann wird hier noch ueber Totalschaden und Fahrerflucht geredet. 🙂

Das müsstest vom MT aber schon gewohnt sein.

Zitat:

@sahin_k schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:29:48 Uhr:


Alter was Leute bei einem 9 Jahre alten Auto mit offensichtlich schon satten Gebrauchsspuren alles rausschlagen wollen.... Das Fahrzeug ist wie der TE sagt schon ordentlich gebraucht mit Schrammen und Lackabplatzer etc. Wenns wirklich was grobes wäre, würde der TE das doch an seinem Fahrzeug sehen. Von wegen versteckte Schäden, bei so einem Auto wo schon Schrammen drin sind gibts sicher mehr versteckte Schäden man muss nur sehr lange suchen.

Wegen solchen Leuten wie Sorgenfresser steigen unsere Versicherungsbeiträge immer weiter.

Die Versicherung steigt auch so und selbst einen 15 Jahre alten Wagen würde ich untersuchen lassen. Es muss ja niemand ans/ins Auto fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen