Parkschaden beobachtet - hat man als Zeuge auch Pflichten?
Hallo @ all,
habe am Montag einen Parkschaden beobachtet, stand quasi direkt daneben.
Der Verursacher war schon älter, als er einen Notizblock rauskramte sagte ich ihm, er müsse warten - einfach eine Nachricht an der Windschutzscheibe würde so nicht gehen.
Er wollte auch warten und sich nur schon einmal das Kennzeichen des geschädigten Fahrzeuges notieren.
Da ich es eilig hatte, bin ich dann gefahren.
Jetzt frage ich mich, ob ich als direkter Zeuge auch irgendwelche Pflichten (aktiv) gehabt hätte, denen ich evtl. nicht nachgekommen bin?!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klein57
DAS IST EINE SELTEN SAUDUMME FRAGE!!!
Ich schrei mal zurück: WIESO ist die Frage saudumm?
Beantworte doch ganz einfach die Frage des TE, welche PFLICHTEN hat er denn nun als Zeuge eines Unfalls bei dem einer der Beteiligten nicht anwesend ist.
20 Antworten
Wie Du sagtest, Polizei ist Ländersache und ich rede hier von Berlin. Hier tragen die Polizisten entweder ihre Dienstnummer auf der Dienstkleidung, oder ihren Namen; das ist jedem/jeder freigestellt. Eines davon muß aber vorhanden sein.
Trotzdem muß die Dienstnummer auf Verlangen ausgehändigt werden. Das ist ein kleines blaues Kärtchen mit der Nummer und dem Polizeisiegel.
Zitat:
Original geschrieben von AS60
berechtigtem Interesse wird der Name genannt, warum auch nicht.
Sehe ich nicht anders: Herr Mustermann von der Dienststelle Kleinkleckersdorf ist ausreichend. Wenn es da zwei "Mustermänner" gibt, können die sich über den Dienstgrad oder den Vornamen unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Wie Du sagtest, Polizei ist Ländersache und ich rede hier von Berlin. Hier tragen die Polizisten entweder ihre Dienstnummer auf der Dienstkleidung, oder ihren Namen; das ist jedem/jeder freigestellt. Eines davon muß aber vorhanden sein.Trotzdem muß die Dienstnummer auf Verlangen ausgehändigt werden. Das ist ein kleines blaues Kärtchen mit der Nummer und dem Polizeisiegel.
OK. Das mag sein. Andere Länder andere Sitten....
Du hast keine Pflichten! Allerdings moralisch einwandfrei ist das nicht. Wenn du der Geschädigte wärst,würdest du dich sicher auch über einen Zeugen freuen. Nur ist sich LEIDER heute jeder selbst der nächste.
Und .....es sind keine Saudummen Fragen,sondern die saudummen Kommentare die hier immer wieder nerven!
Original geschrieben von zelirodu
Was sind denn das hier teilweise für Beiträge? Warum ist die Frage saudumm ???
An den TE: Du hast KEINE Pflichten. Solltest du dich aber als Zeuge zur Verfügung stellen mußt du natürlich die Wahrheit sagen.
Gruß, Zelirodu
Ähnliche Themen
Ich finde man sollte pflichten haben als zeuge, weil die Schäden die man als Besitzer eines PKW's immer wieder entdeckt (wo man sich fragt, welcher idiot so etwas machen kann) nehmen stark zu, zumindest hier bei uns in Berlin. Und wenn es Pflicht wäre als Zeuge, die Tat zu melden, könnte ich mir vorstellen das Fahrerflucht stagnieren würde.
Davon abgesehen, gibt es schon längst Polizei-Online, wo man solche Sachen in 5 Minuten mitteilen kann.
Zitat:
Nur ist sich LEIDER heute jeder selbst der nächste.
Dazu zähle ich mich persönlich nicht, wäre mir aber in dieser speziellen Situation als "Blockwart" vorgekommen und dem wollte ich mich nicht aussetzen.
Die erste Reaktion der Polizei nach Erklärung des Sachverhalts war übrigens: "Verstehe, Sie wollen also eine Fahrerflucht melden" 🙄
Nach einer erneuten Erklärung der Sachlage, hat man es aber dann doch verstanden: "Bei uns wurde kein Unfall mit Fahrerflucht aufgenommen" 😁
Nach einer kurzen Schnappatmung meinerseits und einem Hinweis darauf, dass der Geschädigte ja unter Umständen noch gar nichts von dem Schaden weiß (es war nur ein tieferer Kratzer) und er demnach auch keine Anzeige hätte machen können, ich dachte, man könne das alles über die Halterermittlug einfach, schnell und unbürokratisch klären und das ich grundsätzlich gar keine Unfallflucht vermute und ich keinesfalls den Eindruck erwecken möchte, dies zu vermuten .... ja da fand man die Idee mit der Halterermittlung scheinbar (denn was sie genau machen, sagen sie ja nicht) doch dann auch ganz prima.
Alles in allem hat das aber dann meine Vermutung bestätigt, dass es für solche "Dinge" bei der Polizei kein Schema gibt und man sich eigentlich als "Helfer" sehr oft als Bittsteller fühlt.