1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Parkrempler

Parkrempler

Mercedes E-Klasse S212

Gestern Abend hat es mich erwischt. Ich war einkaufen und in der Zeit wurde mein Wagen angefahren. Zeugen gibt es - ein Kennzeichen nicht. Automarke und Typ ist bekannt...hilft aber auch nicht weiter.

Warten auf die Polizei zwecks Anzeige gegen unbekannt wollte ich nicht - hilft mir auch nicht weiter.

Zahlt sowas meine Vollkasko? Kann man direkt einen Austausch von Teilen verlagen? Oder wird nur SmartRapair gemacht? Einige kleine Risse sind im Lack...

Beste Antwort im Thema

ich frage aber dich, weil du sowas behauptest und bisher nicht belegt hast.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Eine Vollkasko zahlt auch solche Schäden. Die meisten Teilkaskos auch. Im welchen Umfang nun Repariert wird, würde ich mal sagen hängt vom Gutachten und von der Versicherung ab.
Zeugen, Automarke, Typ und Farbe + Polizeimeldung können dennoch Hilfreich sein. Es wird die Vers. daran int. sein den Verursacher auszuforschen und zum anderen ist ja bei Kasko meist Selbstbehalt auf dem Du dann sitzen bleiben würdest!

die teilkasko zahlt nur bei Schäden von Glasbruch,Diebstahl oder Kabelbrand aber nicht bei Unfallschäden mit Fahrerflucht oder Vandalismus.
die Vollkasko zahlt hier in diesen geschildertem Fall immer (zzgl. SB bedenken),man sollte aber berücksichtigen das anschließend die Beitragssätze zur nächsten Hauptfälligkeit prozentual steigen werden.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 28. Januar 2017 um 14:19:32 Uhr:


Eine Vollkasko zahlt auch solche Schäden. Die meisten Teilkaskos auch.

Im geschilderten Fall ist nicht die Teilkasko zuständig.

Bei sogenannten Elementarschäden, (Naturgewalten, neben Sturm, Hagel auch Blitzeinschläge und Hochwasser) greift die Teilkasko. Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Brand, Marderbiss sind weitere Umstände, die von der Teilkasko geregelt werden.

Die Vollkasko kommt für Schäden am eigenen Auto durch selbst verschuldete Unfälle oder durch Vandalismus auf.

Außerdem reguliert sie Schäden am eigenen Auto, falls der Unfallgegner Fahrer-/Unfallflucht begeht.

.

Bei Abschluss einer Vollkaskoversicherung sind in dem Vertrag automatisch die Leistungen einer Teilkasko enthalten.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 28. Januar 2017 um 14:19:32 Uhr:


Es wird die Vers. daran int. sein den Verursacher auszuforschen ...

Ist der Unfallverursacher bekannt wird der Versicherer die Zahlung verweigern. Bleibt er dagegen unbekannt interessiert es die Versicherungen nicht weiter, sie zahlen. Erst am Jahresende wird gerechnet. Wenn unterm Strich Verluste eintreten werden die Prämien erhöht.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 28. Januar 2017 um 21:32:12 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 28. Januar 2017 um 14:19:32 Uhr:


Eine Vollkasko zahlt auch solche Schäden. Die meisten Teilkaskos auch.

Im geschilderten Fall ist nicht die Teilkasko zuständig.
Bei sogenannten Elementarschäden, (Naturgewalten, neben Sturm, Hagel auch Blitzeinschläge und Hochwasser) greift die Teilkasko. Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Brand, Marderbiss sind weitere Umstände, die von der Teilkasko geregelt werden.
Die Vollkasko kommt für Schäden am eigenen Auto durch selbst verschuldete Unfälle oder durch Vandalismus auf. Außerdem reguliert sie Schäden am eigenen Auto, falls der Unfallgegner Fahrer-/Unfallflucht begeht..
Bei Abschluss einer Vollkaskoversicherung sind in dem Vertrag automatisch die Leistungen einer Teilkasko enthalten.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 28. Januar 2017 um 21:32:12 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 28. Januar 2017 um 14:19:32 Uhr:


Es wird die Vers. daran int. sein den Verursacher auszuforschen ...
Ist der Unfallverursacher bekannt wird der Versicherer die Zahlung verweigern. Bleibt er dagegen unbekannt interessiert es die Versicherungen nicht weiter, sie zahlen. Erst am Jahresende wird gerechnet. Wenn unterm Strich Verluste eintreten werden die Prämien erhöht.

Mag sein daß dies bei DEINER Vers. so ist! Allgemein kann man Deine Erklärungen aber nicht auf alle Umwälzen.

Parkschäden

übernehmen auch

viele

Teilkaskos. Sorry - ich sagte die meisten!

Und der TE spricht ja von Parkrempler am Parkplatz! - Er hat aber ohnehin Vollkasko!

Zitat: Viele Versicherer decken bei der Teilkasko auch Schäden durch unbekannte Dritte ab, wie z.B. Park- oder Vandalismusschäden.

würde mich interessieren, welche Versicherungen in der TK Parkrempler von fremden Fahrzeug bezahlen. Wäre mir gänzlich neu. Nenne doch mal ein paar.

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 28. Januar 2017 um 22:26:46 Uhr:


würde mich interessieren, welche Versicherungen in der TK Parkrempler von fremden Fahrzeug bezahlen. Wäre mir gänzlich neu. Nenne doch mal ein paar.

google ist da sehr Hilfreich falls da Ernsthaftes Int. besteht!

;)

ich frage aber dich, weil du sowas behauptest und bisher nicht belegt hast.

Wäre mir neu das es eine Versicherung gibt, die Parkrempler/Vandalismuss über TK abrechnet...ach ja und Google gibt mir da auch recht. Nun bin ich mal gespannt... eventuell gibt es ja ein anderes Google.

Ergebnis meiner Recherche: 13 Angebote von € 1.076 bis € 2.279 Prämie inkl. aller Steuern
Dabei sind: Zürich, HDI, Helvetica, Oberösterr., UNIQA, ....
Deshalb hab ich ja das Zitat angehängt - weil ich das ja recherchiert und nicht einfach so aus bloßem Einfall behauptet habe. Und ich auch selbst solch eine Vers. hatte und einen Schaden abgewickelt habe.
Das will ich Dir hier aber nicht belegen - das musst Du mir Glauben oder auch nicht!
Ist das genug Beleg für Dich! Übrigens wird auf 90% der hier gestellten Angaben meist kein Beleg für etwas verlangt was allg. leicht zu Recherchieren ist.
Die meisten Verlangen bei Unwissenheit keine Belege!;)

Zitat:

@dausl schrieb am 28. Januar 2017 um 22:55:11 Uhr:


Wäre mir neu das es eine Versicherung gibt, die Parkrempler/Vandalismuss über TK abrechnet...ach ja und Google gibt mir da auch recht. Nun bin ich mal gespannt... eventuell gibt es ja ein anderes Google.

Ja ich habe die Prämium und Vollversion von Google!

;)

Wird nicht gehen, Vandalismus gehört zur Vollkasko. Genauso wie Schäden durch Fahrerflucht/unbekannt, das wäre ja was.............
für 150,00eur SB und ohne Rückstufung die Kiste Fixen lassen.

Also Zürich gibt nur Innenraum Vandalismus, HDI nur über VK... weis nicht wo du da was gesehen hast, das in der Teilkasko Parkrempler (außer Glaßbruch) bezahlt werden.

Dann Recherchiert schön - hab auch ganze 3 min dazu gebraucht! Was nicht sein darf kann doch nicht sein!:confused:

Wobei der Vandalismus im Innenraum immer mit einem Einbruchschaden einher geht, daher die TK

Deine Antwort
Ähnliche Themen