Parkrempler Kosten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

Ich habe heute beim Ausparken eine relativ neue E-Klasse hinten getroffen, also Heck an Heck.
Der Fahrer war nicht da, hab ein wenig gewartet und dann meine Handynummer, Kennzeichen und eine kleine Nachricht hinterlassen. Am Abend hat er sich dann gemeldet und wir haben ausgemacht, dass er in eine Werkstatt fährt und sich dann mit der Rechnung oder Kostenvoranschlag bei mir meldet...

Zum Schaden:
Eines der Sensoren hinten (diese runden Dinger) ist leicht eingegangen und könnte einfach rausgedrückt werden, wenn innen nichts weiteres beschädigt ist.

Ansonsten konnte man nicht viel sehen. Der Lack müsste evtl. überprüft werden, d.h. entweder reicht lediglich polieren oder es muss lackiert werden... Man konnte wirklich nichts erkennen. (Farbe schwarz)
Hinten war noch eine dünne Chromleiste, ich konnte da nichts erkennen und am Telefon hat der Fahrer auch nichts dazu gesagt.

Meine Frage:
Mit welchen Kosten sollte ich ungefähr rechnen?
Evtl. doch zur Versicherung gehen?

Entschuldigt meine vielleicht etwas laienhaften Zeilen.

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Im schlimmsten Fall liegt man selbst bei diesem vermeintlich leichten Rempler leicht bei über 2.000€.

Übrigens, selbst wenn das Verhalten des TE streng genommen geahndet werden kann, so finde ich, dass dem TE für das Verhalten trotzdem Lob gebührt. Man trifft nicht immer auf Menschen, die fair und einsichtig genug sind, in so einem Fall dann auch tatsächlich die Kontaktdaten zu hinterlassen. Vielfach wird einfach weggefahren (wie bei mir am Samstag geschehen), frei nach dem Motto "hat keiner gesehen, Besitzer ist auch nicht da, also schnell weg". Da finde ich die Reaktion des TE löblich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karizma88


Letztendlich haben sich doch beide "Gegner" gefunden oder? Bei dieser Fahrerluchtsache gehts doch nur darum, mal so ganz grob gesagt.

Nein, es geht um darum, dass es sich um eine Straftat handelt, wenn man sich vom Unfallort entfernt, ohne die Polizei verständigt zu haben. Diese Straftat wird nicht dadurch geheilt, dass man später den Unfallgegner kontaktiert.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Im schlimmsten Fall liegt man selbst bei diesem vermeintlich leichten Rempler leicht bei über 2.000€.

oh ja, dies geht bei Daimler ganz schnell. Mein aktuelles Beispiel: Tür HL erneuern mit Beilackierung Tür VL und Seitenteil links = rund 4.250 EUR. Wenn's hinten ganz dicke kommt (also Schürze neu und alle Sensoren neu incl. Lackieren) wird's mit den 2.000 schon sehr eng.

Zitat:

Übrigens, selbst wenn das Verhalten des TE streng genommen geahndet werden kann, so finde ich, dass dem TE für das Verhalten trotzdem Lob gebührt. Man trifft nicht immer auf Menschen, die fair und einsichtig genug sind, in so einem Fall dann auch tatsächlich die Kontaktdaten zu hinterlassen. Vielfach wird einfach weggefahren (wie bei mir am Samstag geschehen), frei nach dem Motto "hat keiner gesehen, Besitzer ist auch nicht da, also schnell weg". Da finde ich die Reaktion des TE löblich.

Volle Zustimmung, sieht übrigens die Rennleitung auch so. Bei meinem Unfall 1 (Spiegel abgefahren) war auch niemand zu sehen. Hatte schon den Groll, natürlich weggefahren ..., hab' dann gleich mal bei der Rennleitung angerufen und telefonisch die Streife zur Spurensicherung und Anzeigenaufnahme bestellt. Die Verursacherin war aber - übrigens ohne Zettel - nach dem Unfall direkt und unmittelbar zur Wache gefahren. Nachdem dann alles geklärt war, gab's auch kein Verfahren, sondern nur eine Erklärung, weil nicht gewartet wurde.

Viele Grüße

Peter

Also,
ich möchte hier jetzt keine rießige Diskussion zum Thema Fahrerflucht anfangen. Ihr habt recht und es steht auch im Gesetz schwarz auf weiß.
Mir gings eigentlich eher um eine grobe Kostenabschätzung. Dass das nicht soo einfach ist und genau gesagt werden kann ist mir klar.

Fakt ist, dass ich mit dem Fahrer telefoniert habe und wir uns geeinigt haben wie wir weiter vorgehen.
Er hat meinen Namen, meine Adresse und meine Telefonnummer.
Er geht in eine Werkstatt und lässts reparieren und wir treten in Kontakt.
Ich werd dann am Diesntag gleich bei der Versicherung vorbeischauen und es zumindest mal melden. Ob ichs dann selbst zahl oder es über die Versicherung abwickle kommt auf die Kosten dann an.

Vielen Dank für die Antworten!

Es ging mir auch nicht darum, Dich zu schulmeistern, weil andere Leute an Deiner Stelle einfach das Weite gesucht hätten und der Geschädigte dann in die Röhre geschaut hätte. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man diese Dinge nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte und lieber immer die Polizei hinzuziehen sollte.

Da Du dafür gesorgt hast, dass der Geschädigte zu seinem Recht kommt, dürfte Dich keine Bestrafung treffen.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Karizma88


Ich werd dann am Diesntag gleich bei der Versicherung vorbeischauen und es zumindest mal melden. Ob ichs dann selbst zahl oder es über die Versicherung abwickle kommt auf die Kosten dann an.

dies dürfte das Sinnvollste sein, aber überleg mal, ob Du noch bei der VS einfach anrufst. Meine hat einen 24h-Service und nimmt dann den Schaden gleich telefonisch auf (hab' ich bei einem Steinschlagschaden gemacht und gleich am WE die Freigabe am Telefon bekommen, die dann per Fax an die Werkstatt ging). Dann kannst Du Dir den Weg sogar sparen.

Zum Thema Fahrerflucht: Es geht gar nicht um eine großartige Diskussion, sondern auch darum, den Irrglauben bei entsprechenden Themen aufzuzeigen. Dieses Thema wird nämlich auch noch von Anderen gefunden.

Du hast Dich ja zum Schaden bekannt (und bist nicht, wie leider viele Andere abgehauen) und auch dafür gesorgt, dass der Geschädigte seine Ansprüche realisieren kann. Von daher wird da wohl nichts nachkommen.

Viele Grüße

Peter

Kosten: Ca: 1200-1600€. Aber warte lieber einfach auf den Kostenvoranschlag.

Hallo Karimaz,

ich möchte Dich mal ausdrücklich dafür loben, dass Du Dich nicht einfach verdrückt hast. In den letzten zehn Monaten war ich nämlich gleich zweimal Opfer solcher Parkrempler.

Zum Schaden: Da gehe ich mit brazzident konform. Wenn der Fahrer bei Mercedes reparieren lässt, sind es auf jeden Fall über 1.000 Euro. Du schreibst, ein Parksensor ist reingedrückt. Wenn dessen Halterung gebrochen ist, muss wohl die Stoßstange erneuert werden. Dann bist Du über 2.000 Euro. Ruf Deine Versicherung an...

Greets, Stefan

Das mit den Kosten ist so eine Sache. Sobald ein anderer zahlt, gehen diese ganz schnell in die Höhe.

Ich hatte im Dezember einen Unfall und musste, da ich den Wagen benötige, einen Mietwagen nehmen. Mercedes hat dann einen C 180, Automatik, Navi, Sitzheizung (mehr nicht) :-) mit fast 1.000 Euro pro Woche pauschal berechnet. Ich müsste nochmals nachschauen, da es über die Firma lief ob mit oder ohne Ust. Auch erinnere ich mich an die Kleinigkeiten auf der Rechnung. Anderer Fahrer erlaubt, Winterreifen, VK, ... . .

4 Wochen lagen dann bei über 4.000 Euro. Den Wagen brauchte ich so lange, da der UNfall vor Weihnachten war und bis zum 07.01.2013 eigentlich keine Werkstatt/kein Lackierer arbeiten "wollten". Der Zeitraum war mit der Versicherung abgesprochen und wurde auch von dieser akzeptiert.

Also am Auto konnte man wirklich kaum was erkennen, der sensor (dieser Knopf) war vielleicht ein paar mm eingedrückt. Sprich so was wie Ersatzauto oder so was wird er wohl nicht brauchen...
Aber ich verstehe eure Erklärungen und man lernt eben nebei was dazu.

Ich war heute bei meiner Versicherung. Es sei vollkommen ok, wenn ich mich innerhalb einer Woche bei denen melde, der Vorfall war am Samstag und ich war heute da.
Wenn ichs über die Versicherung abwickle kommen Kosten von 380 Euro auf mich zu, die zusätzlich zu meiner Prämie einfach berechnet werden. Der Betrag wird über 3 Jahre verteilt.
Jetzt muss ich mich mit dem Geschädigten in Verbindung setzen und gucken, wie viels kosten wird.
Die Versicherung hat gesagt, ich kann dann selbst entscheiden, ob ichs selber zahle oder es über die Versicherung abwickle... Also wenn Beträge wie 1.000-2.000 Euro auf mich zukommen, dann ists natürlich klar.
Jetzt bin ich etwas erleichtert, mir ist so was zum ersten mal passiert und ich hatte keine Ahnung was ich jetzt mach.
Danke für die hilfreichen Antworten und Tipps!

Viele Grüße

Im Inet gibt es einen Rechner bis wann man selber zahlt oder wann die Versicherung besser zahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen