Parkrempler an der Stoßstange mit Vorschaden - wieviel verlangen?
Moinsen,
neulich hat jemand die Stoßstange meines Escorts gerammt. Nichts Wildes, siehe Fotos:
www.abload.de/image.php?img=cimg0761e1dc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0762vabw.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0763z06k.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0764o5z7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg076587jh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0766z70a.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0767jcrg.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cimg0768kewe.jpg
Wie würdet ihr den Schaden einstufen? Zu beachten ist auch, dass die Stoßstange an dieser Stelle schon einen Vorschaden aufweist (ebenfalls Parkrempler), den ich dem aktuellen Schädiger natürlich nicht unterjubeln möchte. Vorschaden sind de tieferen Kratzer, die einfach nur mit Lackstift übertüncht worden sind.
Aktuell ist das rot Eingekreiste, also die schwarzen Streifen mit dem weißen Lackabrieb in der Mitte.
Ich hatte vor, es mit einem Betrag zwischen 50 und 100€ beruhen zu lassen. Ich rechne dem Verursacher auch an, dass er sich gemeldet hat.
Was würdet ihr ungefährt verlangen?
21 Antworten
Aber die Frage war wohl anders mein lieber!
Er will es ohne Versicherung machen und es so auf sich
"beruhen" lassen!
Und ich geh davon aus das wenn man für was geld bekommt
man den Schaden auch richtig repariert.
Was vorher und wie gemacht wurde interessiert doch gar nicht
Ich weiß das er es ohne Versicherung machen will.
Habe die Frage schon richtig gelesen.
Mich stellen sich da nur andere Fragen, aber egal.
Macht Ihr schon 😉
Mensch mensch, du bist einfach zu nett für diese Welt 😉😁
Ähnliche Themen
Der TE ist es, ja 😉
Will mal sehen wenn dem Verursacher so eine Schramme in die Karre reißt, was der macht.
Auch ALA auf Knie und danke, das Sie Ihrer Pflicht nach gekommen sind und mir es gesagt haben?
tssss
Ja genau das meinte ich ja auch!
Hallo, das wäre Fahrerflucht!
Man MUSS sich melden 😰
Ich verstehe nicht das man sowas einem noch anrechnen muß.
Sorry an den TE aber ist so.
Moin,
geht ja richtig zur Sache hier.
Ich glaube nicht, dass ich zu nett bin. Ich habe nur keine Lust, wegen eine solchen "Bagatellschadens" wieder Scherereien zu haben. Und die hat man eigentlich immer, wenn die Versicherung ins Spiel kommt. Bei einem richtigen Schaden liefe das sofort über RA und Gutachter, keine Frage. Hier kann ich aber kein Gutachten auf Kosten des Gegners machen, da Bagatellschaden. Und KVA schön und gut, den zahle erst mal ich und die Versicherung wird diesen zu 99% in Frage stellen. Ob RA-Kosten ersatzfähig wären, hängt bei solchen Bagatellschäden auch vom Verhalten des Schädigers ab. Momentan ist er ja kooperativ.
Zudem ist der Wagen bereits im zwölften Jahr (die betroffene Stoßstange wurde allerdings vor zwei Jahren komplett und fachmännisch neu gemacht). Auch wenn der Schädiger nur seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen ist, rechne ich im das wohlwollend an. Gerade bei solchen Remplern dürfte die Fluchtquote bei 60% aufwärts liegen.
Wenn mir der Verursacher blöd kommt, dann läuft es über dessen Versicherung, keine Frage. Ich hatte schon zuhauf solche Erfahrungen ("was, soviel Geld für die alte Karre", da sind etliche Vorschäden (dabei war der Wagen nur dreckig), wieder ein andere hat den Schaden wochenlang nicht seiner Haftpflicht gemeldet, dann musste ich anahnd Aktenlage nachweisen, dass überhaupt ein Unfall passiert war)
Da ich auf jeden Fall fiktiv abrechnen möchte (also weder Vorschaden noch den aktuellen Schaden reparieren lassen will) ginge ohnehin noch die Umsatzsteuer ab.
Dass der Vorschaden rechtlich im Rahmen eines Abzugs neu für alt Berücksichtigung finden muss, steht auch außer Frage. Ob man im konkreten Fall mit einer Quote von 50% für den Vorschaden richtig fährt ist halt die Frage.
Ich war vorhin mal beim Freundlichen, der meinte um die 100-150 Euro, allerdings war es schon dunkel und Tageslicht wäre besser zur Begutachtung. Der Vorschaden im Bereich des Neuschadens müsste bei einer Reparatur des Neuschadens zwangsläufig mitgemacht werden, alles andere wäre Pfusch.
Der Vorschaden wurde seinerzeit fiktiv abgerechnet (die Versicherung wollte einen mündlichen KVA von rund 300€ nicht akzeptieren, dann wurde ein schriftlicher nachgereicht, gute 700€, welcher dann auch akzeptiert wurde. Manche brauchen es halt dreckig 🙂 )
PS:Aktuell habe ich noch festgestellt, dass seit dem Unfall die "Fernentrigelung" der Kofferraunmklappe klemmt. D.h. wenn ich vorne den Hebel drücke, bleibt dieser unten, die Klappe schnappt dann nicht mehr ein, scheinbar klemmt der Seilzug. Ich sehe aber den Unfall nicht als ursächlich dafür an, eher ist der Seilzug eingeforen. Meint ihr, an der Mechanik könnte durch den Rempler ein Schaden enstanden sein? Die verläuft doch nicht durch die Stoßsstange?