Parkregelung an E-Tankstellen/Ladestationen

Guten Morgen, ich bekomme bald ein Hybrid Auto. Jetzt habe ich folgende Situation. Bei uns hier in Leipzig sieht man an den Parkplätzen zum laden. Das Symbol und darunter, max. 4 Stunden.
Wieso ist dies nicht beschränkt z.B. von 8-20 Uhr. Mein Problem, was ist wenn ich am Abend, 22 Uhr komme ein Parkplatz ist frei, ich stelle mich hin, ich kann doch nicht auf 2 Uhr ein Wecker stellen um das Auto weg zu fahren. Die Politessen und das Ordnungsamt haben rumgeeiert und konnten mir nicht sagen wie das gehandhabt wird ob abgeschleppt wird oder nicht... Was kann man machen, Verunsicherung ist da!?

Beste Antwort im Thema

Weil man da laden können soll und nicht parken.
Und nicht nur der, der als erster da ist, sondern mehrere Fahrzeuge pro Tag.
Und ja, es kommt immer öfter vor, dass abgeschleppt wird. Und zu recht.
Ladeplätze ohne zu laden zu blockieren ist eine Unverschämtheit.
Und eine Ordnungswidrigkeit.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:18:50 Uhr:



Zitat:

@eva4400 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:28:38 Uhr:



Eine Diskussion mit Verbrenner-Falschparkern ist vergeben Lebenszeit...

Gleich am Anfang der aufkommenden Elektromobilität für klare Verhältnisse zu sorgen ...

Wie von Beiden gesagt nicht Diskutieren sondern Handeln. Der Verbrenner... gehört Konditioniert.

Auch wenn man selbst grad noch so nach Hause käme, den nächsten Triffts.

Sind im Zweifel eh dieselben die auch auf dem Behindertenparkplatz parken würden. 😠

Naja, manchmal wünschte ich mir, dass man als E Fahrer zur zerstörungsfreien Selbsthilfe greifen dürfte.

Oft sind die Ladeplätze ja quer angeordnet. Mir würde es schon reichen, dürfte ich straffrei mich dann vor den Verbrenner stellen, und mein langes Ladekabel nutzen. Dann muss er halt warten, bis ich fertig geladen habe … könnte bei AC Ladung ein paar Stunden dauern, naja, das macht er sicher kein zweites Mal dann.

Einfach das Ordnungsamt anrufen. Dafür sind die da.

Ja, ich weis. Nur, damit bin ich immernoch der "Gelackmeierte", erstmal einen Beamten überzeugen, dass überhaupt Handlungsbedarf besteht, und ehe dann wirklich Handlungen erfolgen, vergeht schon einmal eine Stunde, bis erst die OA Mitarbeiter vor Ort sind, und sich überzeugt haben, bis sie dann den Abschlepper gerufen haben, bis der endlich da ist und aufgeladen hat... 😉

Ähnliche Themen

Nur so lernen sie es aber. IMHO.

Wenn der Staat die Verbreitung der Elektromobilität forcieren will, besteht hier für den Gesetzgeber definitiv Handlungsbedarf.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Dezember 2019 um 20:03:05 Uhr:


Wenn der Staat die Verbreitung der Elektromobilität forcieren will, besteht hier für den Gesetzgeber definitiv Handlungsbedarf.

Schon geschehen. Der Gesetzgeber hat die entsprechenden Gesetze (EMoG) und die dafür passende Beschilderung geschaffen.
Die Exekutive in den Städten müsste nur dieses Recht durchsetzen.

Zitat:

@Kuga-Hajo schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:52:24 Uhr:


Stimmt das? Ich dachte immer die Plätze sind nur für E-Fahrzeuge solange die geladen werden...

Hier ist alles mal schön und verständlich erklärt:
http://www.vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

Zitat:

@thalhom schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:58:36 Uhr:


(...)

Hier ist alles mal schön und verständlich erklärt:
http://www.vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

Sehr lesenswert, vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen