Parkrecht

Hallo miteinander
bei uns in der Straße steht seit 3-4 Wochen ein länglicher Transporter, der seitdem gar nicht bewegt wurde. Es passen locker mindestens zwei Autos auf den sein parkplatz. Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.

Ich weiß ein PKW darf solange parken wie es will, wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus? Ich hab mal gehört bei Wohnmobile max. 2 Wochen, wenn es kein Stück bewegt wurde. Das oben beschriebene Fahrzeug ist sogar größer als ein Wohnmobil.

Was kann man tun? Polizei rufen? Abschleppdienst? Wer würde dann zahlen beim Abschleppdienst?

Danke

Beste Antwort im Thema

So sind sie halt, manche lieben Nachbarn. Ein nicht zugelassenes Drift-Kfz auf einem Hänger deponieren und den alle paar Tage ein bisschen verschieben. Einen Wohnwagen in der Straße abstellen und bevor zwei Wochen um sind, verfährt man genauso. Ein Cabrio mit Saisonkennzeichen auf öffentlichem Verkehrsraum unter einer Plane verstecken. Das Geld reicht fürs Dritt-Fahrzeug, für den Wohnwagen, fürs Cabrio - nur für die notwendige Garage oder den Abstellplatz reicht das Budget anscheinend nicht. Trotz raren Parkplätzen müssen die anderen Anrainer damit klar kommen.🙄

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Na, heute sind wir aber wieder streng..

Was ist mit dem kleinen Motorroller der sich einen ganzen PKW Parkplatz schnappt?
Warum sollte ein Wohnmobil nicht dort parken wo es Lust hat?
Er zahlt Versicherung und Steuer und steht auf einem öffentlichen Platz.
Gleiches Recht für ALLE.
Warum sollte kein LKW parken, er fährt auch Deine Zeitungen, Ersatzteile oder Dein Fleisch durch die Gegend.

Und wenn mal die Lichter ausgehen, wünsche ich jedem dass kein Elektriker mit seinem Sprinter kommt, er müsste ja vor eurer Haustür parken...

Du stehst auch drauf !

Wohnmobil darf.

Roller/Motorrad darf. (nachts Einschränkung wegen Beleuchtung)
bzw. soll teilweise.
Nur manche Städte verzichten auf eine Ahndung wenn er auf dem Gehweg steht...

LKW darf (erstmal).
Da gibts Einschränkungen je nach Bebauungsart und Gewicht.

Was nicht darf sind Wohnanhänger und andere Anhänger länger als 2 Wochen am Stück.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Na, heute sind wir aber wieder streng..

Was ist mit dem kleinen Motorroller der sich einen ganzen PKW Parkplatz schnappt?
Warum sollte ein Wohnmobil nicht dort parken wo es Lust hat?
Er zahlt Versicherung und Steuer und steht auf einem öffentlichen Platz.
Gleiches Recht für ALLE.
Warum sollte kein LKW parken, er fährt auch Deine Zeitungen, Ersatzteile oder Dein Fleisch durch die Gegend.

Und wenn mal die Lichter ausgehen, wünsche ich jedem dass kein Elektriker mit seinem Sprinter kommt, er müsste ja vor eurer Haustür parken...

Du stehst auch drauf !

😁😁

ich will auch auch auch 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du stehst auch drauf !

😁😁
ich will auch auch auch 😁😁

Wir koennen dir gerne Tipps geben wie man da drauf kommt 😉

Ähnliche Themen

Aber warum bin ich nicht drauf? 😕 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber warum bin ich nicht drauf? 😕 🙁

Hast dich runter geschleimt? 😁

Hm vielleicht sollte ich meine Signatur erweitern.

Exfreundin von guru
guru: Buddy UND Ignoriert

Ich würde mal vorschlagen wir beenden die gemütliche Runde, sonst kommt Twindance tut es.

Ich verweise ausdrücklich auf den Sticky der ganz oben angehängt ist.

Moin,

das Thema hier hieß doch "Parkrecht", oder irre ich mich da?

MfG

invisible_ghost

MOD

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich würde mal vorschlagen wir beenden die gemütliche Runde, sonst kommt Twindance tut es.

Ich verweise ausdrücklich auf den Sticky der ganz oben angehängt ist.

Jo, thx

Zurueck zum Thema

Sicher kann man mit dem Moped und Motorrad auch einen Parkplatz komplett beanspruchen. Mit meinem Motorrad hab ich aber immer versucht zwischen zwei Autos zu Parken um nicht ne ganze Luecke zu blockieren. Hatte nie Probleme damit und andere auch nicht.

Ich verlink mal den passenden §
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_12.php

Wenn Fragen sind, fragen. Könnten Sachen drinstehen die nicht allgemein bekannt sind.

Die 2.8 Tonnenregel z. B.
Wobei die steht erst beim Verkehrszeichen zum Gehwegparken. 😁

@mattalf:
Im Prinzip sollst du dich längs an den rechten Fahrbahnrand stellen - auch mit Motorrad. Quer ist ungünstig, stell dir vor die PKW vor und hinter dir fahren weg. Querparken nur wo vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich würde mal vorschlagen wir beenden die gemütliche Runde, sonst kommt Twindance tut es.

Ich verweise ausdrücklich auf den Sticky der ganz oben angehängt ist.

Jo, thx

Zurueck zum Thema

Sicher kann man mit dem Moped und Motorrad auch einen Parkplatz komplett beanspruchen. Mit meinem Motorrad hab ich aber immer versucht zwischen zwei Autos zu Parken um nicht ne ganze Luecke zu blockieren. Hatte nie Probleme damit und andere auch nicht.

In der Regel beginnen und enden meine Touren in meiner Garage. Geparkt wird lediglich zum Zwecke der Pause in der freien Natur.

Ich würde meine Dicke nie zwischen zwei Autos parken, würde aber auch nie eine ganze Lücke beanspruchen.

Wo stehe ich drauf?

Mitarbeiter des Monats?
Böser Mensch mit eigenen Ansichten?
Na hoffentlich auf keiner Todesliste, oder noch schlimmer verbannt auf die rechte Spur..

Ich bitte um Aufklärung, ich möchte nicht dumm sterben.
Danke.

Falls es um Freibier geht, ja gerne 😁

Wie gesagt, ich bekam nie probleme damit. Im Gegenteil, der eine oder andere war froh mit dem PKW noch Platz zu haben

also ich parke da, wo ich will😁😁

@ritch

Großer Aufruhr im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste.
Alle fragen sich, wer denn nun da drauf steht. Als erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen, geht zum Bären und fragt ihn:
"Sag mal Bär, stehe ich auch auf deiner Liste?"
"Ja" sagt der Bär "auch dein Name steht auf der L
iste."
Voll Angst dreht sich der Hirsch um und geht. Und wirklich, nach 2 Tagen wird der Hirsch tot aufgefunden. Die Angst bei den Waldbewohnern steigt immer mehr und die Gerüchteküche um die Frage, wer denn nun auf der Liste stehe, brodelt. Der Keiler ist der erste, dem der Geduldsfaden reißt und der den Bär aufsucht um ihn zu fragen, ob er auch auf der Liste stehen würde.
"Ja" antwortet der Bär "auch du stehst auf der Liste".
Verängstigt verabschiedet sich der Keiler vom Bären. Und auch ihn fand man nach 2 Tagen tot auf. Nun bricht die Panik bei den Waldbewohnern aus. Nur der Hase traut sich noch, den Bären aufzusuchen.
"Bär, steh ich auch auf der Liste?"
"Ja, auch du stehst auf der Liste"
"Kannst du mich da streichen?"
"Ja klar, kein Problem" .......
😁😁
soviel zur todesliste 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen