Parkrecht
Hallo miteinander
bei uns in der Straße steht seit 3-4 Wochen ein länglicher Transporter, der seitdem gar nicht bewegt wurde. Es passen locker mindestens zwei Autos auf den sein parkplatz. Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.
Ich weiß ein PKW darf solange parken wie es will, wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus? Ich hab mal gehört bei Wohnmobile max. 2 Wochen, wenn es kein Stück bewegt wurde. Das oben beschriebene Fahrzeug ist sogar größer als ein Wohnmobil.
Was kann man tun? Polizei rufen? Abschleppdienst? Wer würde dann zahlen beim Abschleppdienst?
Danke
Beste Antwort im Thema
So sind sie halt, manche lieben Nachbarn. Ein nicht zugelassenes Drift-Kfz auf einem Hänger deponieren und den alle paar Tage ein bisschen verschieben. Einen Wohnwagen in der Straße abstellen und bevor zwei Wochen um sind, verfährt man genauso. Ein Cabrio mit Saisonkennzeichen auf öffentlichem Verkehrsraum unter einer Plane verstecken. Das Geld reicht fürs Dritt-Fahrzeug, für den Wohnwagen, fürs Cabrio - nur für die notwendige Garage oder den Abstellplatz reicht das Budget anscheinend nicht. Trotz raren Parkplätzen müssen die anderen Anrainer damit klar kommen.🙄
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja, auf dem Firmengelände ist garantiert Platz. Jeder andere muß auch zur Arbeitsstätte fahren, da kann das der arme, geplage LKW Fahrer auch.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Irgendwo muss er ja seinen Transporter abstellen können... Klar, ab ins nächste Industriegebiet und dann mal eben 2km nach Hause joggen...
OK, im Prinzip hast Du recht... Und wochenlang geht eigentlich gar nicht. Aber manchmal kommt man abends mit dem Sprinter von der Montage nach Hause, die Firma is zu und man hat die Schnauze voll... Also gleich nach Hause und erst morgens mit der Schüssel an die Arbeit! Klar, das ist ganz was anderes, als 3 Wochen Dauerparken! Mir ging se nur ums Prinzip "der hat da nix zu Suchen!"
Bei einem Dauerparker würde ich am ehesten von einem gestohlenem Wagen ausgehen. Eine Anfrage bei der POL kostet nix.
Hier spart nur die Firma was. Nämlich Gelände. Das ist der einzige Grund. Der öffentliche Verkehrsraum wird als Firmenabstellraum mißbraucht. Aber da da die Lobby vor ist, passiert da logischerweise nichts.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nein, da spart nur die Firma was. Nämlich Gelände.
Die Firma spart garnix, ab einer Gewissen Anzahl an Mitarbeitern muss eine mind. Raum an Abstelmöglichkeiten vorgewießen werden. Im gegenteil sie hat Umkosten weil sie ihren Fahrern erlaubt bzw den Luxus gönnt die Autos mit nachhause zu nehmen
Grüsse Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
@Fire Fighter,wenn nur alle so denken würden wie du, hätt ich keine Probleme !!
Grüsse Domi
Man sieht hier immer wieder im Forum, ob die User auch mal andere Fahrzeuge fahren. Wer ab und an mal was großes bewegt, hat eine andere Sichtweise, weil er die Probleme sprichwörtlich ERFÄHRT. Genauso, wie die Sichtweise bei Fahrten oberhalb der Richtgeschwindigkeit. Wer immer 120 fährt, der hat eine eingeschränkte Sicht auf die Dinge... Is nun mal so. Toleranz ist in Deutschland mittlerweile ein Fremdwort...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Schon mal wochenlang eine weisse Wand vor den Augen gehabt, wenn man aus dem Fenster schaut?
Ab in den Baumarkt und ne Blümchentapete dran machen. Oder den Beamer aufs Wohnmobil richten und Public Viewing machen.😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Richtig erraten - ein weisses Wohnmobil parkt vor dem Hause und die Müllabfuhr muss sich drum herum quälen, die Kehrmaschine fährt erst gar nicht mehr in die Straße.
Da hat deine Gemeinde aber genug Geld.
Wer hier in Essen die Müllabfuhr behindert, hat schon ein Ticket. Die Kehrmaschine hälts genauso.
2 mal in der Woche Müllabfuhr ( 1xRestmüll, 1 x Gelbe Tonne ) alle 14 Tage Kehrmaschine, macht in 14 Tagen 5 Knöllchen.
Das macht hier Niemand ein zweites Mal.😁
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Die Firma spart garnix, ab einer Gewissen Anzahl an Mitarbeitern muss eine mind. Raum an Abstelmöglichkeiten vorgewießen werden. Im gegenteil sie hat Umkosten weil sie ihren Fahrern erlaubt bzw den Luxus gönnt die Autos mit nachhause zu nehmenZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nein, da spart nur die Firma was. Nämlich Gelände.Grüsse Domi
Nein, das passiert alles nur aus sozialen Gründen. Har, har, har. Die Nachweispflicht gilt nur in Wohngebieten und nicht in Industriegebieten und gilt nur für die Privatkarren. Aber auch diesen Platz spart man sich damit. Mal logisch denken......😮 . Wenn man dann zu nachtschlafender Zeit von so einer Gurkenkiste aus dem Schlaf gerissen wird,weil der mit viel Getöse erst einmal seinen Druck aufbauen muß ( von der Abgasbelästigung ganz abgesehen) dürfte es mit der vielgepriesenen " Toleranz " nicht mehr weit her sein. Aber das ist ja egal und trifft immer nur andere 🙄 . Diese 7,49 Tonnenregelung ist nicht nur für mich ein Witz.
Ich finde diese stellenweise hysterischen und theoretischen Diskussionen absolut albern, bei denen man sich darüber aufregt, warum erlaubte Dinge verboten werden sollten.
Wenn es so wäre, wie einige hier schreiben, dürften vor meinem Haus nur Fahrzeuge bis 1,50m Höhe parken, ob da der T4 der 6 köpfigen Nachbarsfamilie, der Sprinter vom Schreiner oder das Wohnmobil vom Altzeithippy steht ist für den Lichteinfall nahezu egal.
Es gibt einfach Dinge, die muss man ertragen: Du bist nicht alleine!
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Man sieht hier immer wieder im Forum, ob die User auch mal andere Fahrzeuge fahren. Wer ab und an mal was großes bewegt, hat eine andere Sichtweise, weil er die Probleme sprichwörtlich ERFÄHRT. Genauso, wie die Sichtweise bei Fahrten oberhalb der Richtgeschwindigkeit. Wer immer 120 fährt, der hat eine eingeschränkte Sicht auf die Dinge... Is nun mal so. Toleranz ist in Deutschland mittlerweile ein Fremdwort...Zitat:
Original geschrieben von tandem11
@Fire Fighter,wenn nur alle so denken würden wie du, hätt ich keine Probleme !!
Grüsse Domi
Ja da gebe ich dir recht, wenn ich in der Innenstadt unterwegs bin und wirklich in Straßen rein muss die normalerweise befharbar sein müssten es aber nicht sind wegen Falschparker grausst es mir 😠 Man hat eben 7 m länge und brauch seinen Platz beim Ausholen wenn man einen Anhänger noch dran hat verschlimmert sich die Situation ja demnach noch.
Deswegen finde ich sowenig Tolleranz wie sie hier vermittelt wird echt schade. Vorallem Sprüche wie "x Wochen auf eine Weisse Wand schauen" Da denk ich mir nur, ich hab andere Probleme häng dir Heidi Klum vor das Fenster und hör auf rumzuheulen Junge, ganz ehrlich !
Grüsse Domi🙄
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
: Du bist nicht alleine!
Tja, merk dir das mal. Wenn einer mal einmal im Monat seinen Sprinter abstellt sagt keiner was. Wenn aber ganze Straßenzüge dauerhaft zu Firmenparkplätzen gemacht werden, kann ich die Reaktion der Anwohner vollkommen verstehen. Aber die schreien wohl alle nicht zu laut, sonst wäre da längst was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Deswegen finde ich sowenig Tolleranz wie sie hier vermittelt wird echt schade. Vorallem Sprüche wie "x Wochen auf eine Weisse Wand schauen" Da denk ich mir nur, ich hab andere Probleme häng dir Heidi Klum vor das Fenster und hör auf rumzuheulen Junge, ganz ehrlich !
Grüsse Domi🙄
Ja, solange es nicht das eigene Fenster ist.....🙄
Ein Technisch einwandfreier Lkw (7,5Tonner) verliert über Nacht nicht soviel Druck dass man die Kreise am nächsten Tag ewig im Standgas hochfahren muss !!
Ich komme zu honorabelen zeiten Nachhause immer zwischen 16 und 20 uhr, morgens Fahre ich um 5 los, Steige ein starte meinen Motor und weg bin ich.
Auch wenn sie für dich ein Witz ist, du kannst es nicht ändern und es ist erlaubt (gott sei dank). Außerdem seh ich garkein Problem, wenn die Fahre zu honorabeln Zeiten Nachhause kommen.
Grüsse Domi
Zitat:
Original geschrieben von .goku
Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.
hast den den parkplatz gekauft? gemietet? zahlst du dafür geld oder handelt es sich um einen öffentlichen parkplatz? wen letzteres dann kauf dir eben ne garage.
sorry aber ein recht auf einen parkplatz vor dem haus auf einer öffentlichen strasse gibts eben net.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/927/mercedes-nutzfahrzeuge-824
Der Steht bei mir öfters vor der Tür, ich bin im Recht und habe glücklicherweise Nette Nachbarn die meine Arbeit schätzen !!
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Ein Technisch einwandfreier Lkw (7,5Tonner) verliert über Nacht nicht soviel Druck dass man die Kreise am nächsten Tag ewig im Standgas hochfahren muss !!
Ich komme zu honorabelen zeiten Nachhause immer zwischen 16 und 20 uhr, morgens Fahre ich um 5 los, Steige ein starte meinen Motor und weg bin ich.Auch wenn sie für dich ein Witz ist, du kannst es nicht ändern und es ist erlaubt (gott sei dank). Außerdem seh ich garkein Problem, wenn die Fahre zu honorabeln Zeiten Nachhause kommen.
Grüsse Domi
Tja, du schon. Schon mal die hochmodernen Fahrzeuge einer gewissen Branche besichtigt ?