Parkplatz reservieren

Hi, könnte ich eine Person wegen Nötigung anzeigen die auf einem öffentlichem Parkplatz, oder einem Parkplatz vor einem Kaufhaus steht um den Platz für ein anderes Fahrzeug freizuhalten?

63 Antworten

Manche argumentationen hier kann ich echt nicht nachvollziehen bzw. nur mit einem bemitleidenswerten kopfschütteln lesen.

wer andere aufgrund eiens parkplatzes anzeigt sollte in der tat mal ganz tief in sich kehren und sich fragen, ob er nicht vielleicht doch andere sorgen hat.

Und wer für einen umzug reservierte parkplätze dennoch benutzt, dem wünsche ich, dass er niemals umzieht und sich dann wünscht, ein bisschen platz direkt vor der tür zu haben.

von miteinander undtoleranz haben hier offenbar einige noch nie was gehört!
da kann ich mich nur einem vorredner anschließen:
"Mann, Mann, Mann...."

Zitat:

Und wer für einen umzug reservierte parkplätze dennoch benutzt, dem wünsche ich, dass er niemals umzieht und sich dann wünscht, ein bisschen platz direkt vor der tür zu haben.

Es soll auch Gegenden geben, wo eine Parkplatzknappheit herrscht und diesen Leuten dann noch hunderte Runden um die Blöcke zumuten? Nur weil manche ein paar Euros für die Schilder sparen wollen? Nein danke, würde ich auch aus dem Weg räumen. Man kann echt nur froh sein, wenn man seine eigenen Parkplätze auf dem Hof hat.

sorry benz-fan...das ist in meinen augen pure aroganz deinerseits!
wie wäre es mal ein paar meter mehr zu laufen und dafür jemanden der schwere möbel schleppen muss einen nachbarschaftlichen gefallen zu tun?!?
kann man für solche menschliche dinge nicht mal ein bisschen verständnis aufbringen? 😠 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


sorry benz-fan...das ist in meinen augen pure agoranz deinerseits!
wie wäre es mal ein paar meter mehr zu laufen und dafür jemanden der schwere möbel schleppen muss einen nachbarschaftlichen gefallen zu tun?!?
kann man für solche menschliche dinge nicht mal ein bisschen verständnis aufbringen? 😠 🙄

das wird nix mehr...

Rechthaberei und Ellenbogen sind im Kommen! Da kann man noch soviel ins Gewissen reden. Ich sag ja...bockiges Kind...

Ähnliche Themen

Ich glaube ihr kennt einfach keine zugeparkten Innenstädte. Es gibt Städte, wo man, wenn man nicht direkt vor dem Haus oder in der näheren Umgebung parkt, locker 15 Minuten laufen muss um einen freien Parkplatz zu erwischen. Und wenn jetzt so ein toller Umzug ansteht sind mal eben locker 2-4 Parkplätze weg, d.h. die Situation wird nicht besser. Und genau für sowas gibt die Stadt für 60€ zeitliche begrenzte Halteverbotschilder aus! Wer zu geizig ist sowas zu mieten, hat selbst schuld wenn Leute die selbstgebastelten Schilder nicht ernst nehmen und einfach dort parken.

Zitat:

Original geschrieben von morf


Ich glaube ihr kennt einfach keine zugeparkten Innenstädte. Es gibt Städte, wo man, wenn man nicht direkt vor dem Haus oder in der näheren Umgebung parkt, locker 15 Minuten laufen muss um einen freien Parkplatz zu erwischen. Und wenn jetzt so ein toller Umzug ansteht sind mal eben locker 2-4 Parkplätze weg, d.h. die Situation wird nicht besser. Und genau für sowas gibt die Stadt für 60€ zeitliche begrenzte Halteverbotschilder aus! Wer zu geizig ist sowas zu mieten, hat selbst schuld wenn Leute die selbstgebastelten Schilder nicht ernst nehmen und einfach dort parken.

...es bleibt dabei: Wir müssen alles bis ins kleinste Detail geregelt und reguliert haben, sonst verlieren wir den Halt und stöhnen, wenn wir 15 Minuten zu Fuss gehen müssen (mit geringer Wahrscheinlichkeit, denn Umzüge hat man im Haus ja eher selten).

Zugeparkte Innenstädte kenne ich sehr gut und wer nachts um 2 vom Dienst kommt, der braucht vor dem Haus erst garnicht auf die Suche gehen. Es ist halt so. Dann laufe ich eben etwas länger. 😮

Gruss Diggi

In dem Zusammenhang mal eine Frage: Wie oft muss ich als Halter mein Auto auf dem Parkplatz eigentlich "besuchen"?

Hintergrund (nur angenommen): Ich besuche meine Freundin in Köln. Innenstadt. Ich habe glück und finde (nach langer Suche und einer CO2 Produktion) eindlich einen Parkplatz, völlig normal, gebührenfrei am Rand einer Straße im Wohnbezirk. Wir entscheiden uns am Dienstag, zum Shopping nach London zu fliegen und sind dann mal weg.

Am Dienstag holt sich der Mieter nebenan (uns völlig unbekannt) bei der Stadt die Parkverbotschilder, zahlt dafür die 70€ und stellt diese völlig korrekt 3 Tage vorher auf. Alle Auto halten sich daran und so steht auf dem "Umzugsparkplatz" am Samstag nur noch ein Auto. Meines, weil ich immer noch in London mit der Freundin das verlängerte Wochenende genießs.

Muss ich mein Auto am Montag (ich komme erst Sonntag Abend/Nacht zurück) dann bei der Städtischen Verwahranstalt für ungezogene Autos abholen?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Geschichtenerfinder ;-) Wehe jetzt schickt einer meiner Frau eine E-Mail! Ich scwöre, ich war wegen Business in London ;-)

@XC-Fan:
ja, dann hast du leider pech gehabt.
es gibt eine regelfrist von imho 72h in denen du dein fahrzeug mal aufgesucht haben solltest. um das abschleppen bzw. auslösen deines fahrzeuges wirst du nicht herumkommen.  

Zitat:

wie wäre es mal ein paar meter mehr zu laufen und dafür jemanden der schwere möbel schleppen muss einen nachbarschaftlichen gefallen zu tun?!?

Dafür gibt es so komische Dienste, welche Schilder gegen Gebühr aufstellen, ganz einfach. Als wir noch nicht verheiratet waren, da hat meine Freundin damals in einem Block gewohnt und der türkische Gemüsehändler ewig mit Stühlen sein "Geschäftsparkplatz" freigehalten weil er einmal am Tag eine Lieferung bekommt. Ich habe mir das zweimal angesehen, dannach sind die Stühle schon fast freiwillig auf den Bürgersteig gewandert 😁

Du siehst aber schon den Unterschied, obs jemand wegen eines Umzugs mal nen Tag lang macht oder ob das jemand tagtäglich macht.

ja, trotzdem ist es mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


sorry benz-fan...das ist in meinen augen pure aroganz deinerseits!
wie wäre es mal ein paar meter mehr zu laufen und dafür jemanden der schwere möbel schleppen muss einen nachbarschaftlichen gefallen zu tun?!?
kann man für solche menschliche dinge nicht mal ein bisschen verständnis aufbringen? 😠 🙄

Gegenfrage, warum kann man nicht auf´s Ordnungsamt dackeln und sich den Parkverbot für paar Euro wasserdicht machen lassen? Dann ist man auch das Risiko los, dass einer dort stehen KÖNNTE? Entspannt auch ungemein.

Sicher muss man nicht immer stur sein, aber Regeln gelten auch für andere, und wie man sich Parkplätze für´n Umzug wasserdicht beschafft, sollte mittlerweile fast jeder wissen.

Und was den Parkplatz betrifft, wenn ich Zeit hätte, würd ich es auch drauf anlegen....

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Gegenfrage, warum kann man nicht auf´s Ordnungsamt dackeln und sich den Parkverbot für paar Euro wasserdicht machen lassen? Dann ist man auch das Risiko los, dass einer dort stehen KÖNNTE? Entspannt auch ungemein.

Kurze Antwort:

Rausgeschmissenes Geld.

Weniger kurze Begründung:
Schau mal, wer alles wo im Halteverbot oder absoluten Halteverbot steht.
Benzfahrer ignoriert Klappstühle mit Bindfaden, tausende andere Autofahrer ignorieren Verkehrsschilder.
Wer Parkplatzreservierer verdrängt, bedrängt, verscheucht, wird bei einem kleinen Stück Blech noch weniger Hemmungen haben.
Und Hand aufs Herz: Ich steh auch ab und an im Halteverbot. Das Knöllchen ist kalkuliertes Risiko.

Gruß,
Joschi

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


wenn du einfach drauf fährst ist der strafbestand der nötigung in allen feinheiten erfüllt und du bekommst 100% eine anzeige. wenn du dann den fußgänger noch berührst, kommt gleich noch körperverletzung und gefährlicher eingriff in den straßenverkehr hinzu ^^

Sag dass mal dem LKW Fahrer der heute mit seinem 40 Tonner mit 105 lt. Tacho, bzw. Navi 99 km/h mit 50-100 cm Abstand auf der Autobahn an meinem Heck gepappt ist und mir aufgeblendet hat.

Von 80 km/h fuer LKW hat der wohl noch nix gehoert, bzw. sein Begrenzer ist wohl im Urlaub.

Den Parkplatz wuerde ich auch beparken.
Wer zuerst kommt, parkt zuerst. Fussgaenger parken nicht, die stehen nur rum.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Kurze Antwort:
Rausgeschmissenes Geld.

Und für mich sind es rausgeschmissene Meter die ich laufen muss. Und da ich sehr faul bin, interessieren mich die Meter mehr als das Geld. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen