Parkpieser ja oder nein in der "Grundausstattung"

Mercedes GLK X204

Enteweder kann ich nicht richtig lesen oder ich bin zu bl....

Sind in der Grundausstattung Parksensoren verbaut?
Hinten? oder gar nimnten und vorne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Gruß
Kihe

Hallo Kihe,

ich versuch es noch mal.

Die Rückfahrkameralinse beim Vormopf liegt neben der Nummerschildbeleuchtung,

also ungeschützt gegen Spritzwasser, Schneematsch u.s.w..

Also Abfahrt von zu Hause, Linse zuvor gesäubert.

Ankunft Firma, 32 km bei leichtem Schneefall, Bild der Rückfahrkamera = Schei.. .

Wenn man jedoch

bevor

man zurücksetzt die Linse säubert, hat man wieder gute Sicht.

Am Tage dann viele Kurzstrecken je ca. 5-30 km, jedes mal die Linse säubern ? 😠

Abends denn nach Hause, leider vergessen die blöde Linse zu säubern, also morgens ein Schei..bild von der tollen Rückfahrkamera.

Bei VW z.B. wird die Linse durch das Emblem geschützt. 😰 Und die machen keine

Sprüche wie  "DAS BESTE ODER NICHTS."

Ich will den GLK hier nicht schlecht machen, für meine Bedürfnisse z.Z. das beste Auto,

aber noch lange nicht "DAS BESTE"

Gruß Nobbiglk

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nein, die Parksensoren sind nicht in der Serienausstattung dabei. Sie gehören zur Sonderausstattung PARKTRONIC.

Wenn ich das Comand Online bestelle, mit der Rückfahrkamera ( code 218) werden Sie wohl auch nicht dabei sein?
ich brauche also mindestens den Parkassy ( code 235 ) für 856,-€ für ein paar Parkpiepser

Ja genau, bei der Rückfahrkamera sind die Parksensoren leider auch nicht dabei. Aber beim Parkassistenten schon.

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Wenn ich das Comand Online bestelle, mit der Rückfahrkamera ( code 218) werden Sie wohl auch nicht dabei sein?
ich brauche also mindestens den Parkassy ( code 235 ) für 856,-€ für ein paar Parkpiepser

Ja, so sieht`s aus!

Ähnliche Themen

Wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man die Parksensoren für >800 EUR benötigt, wenn man eine Rückfahrkamera hat. Auf die Parksensoren vorne könnte ich zumindest sehr gut verzichten und die hinteren werden m.E. überflüssig, wenn man auf einen Bildschirm schauen kann.

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man die Parksensoren für >800 EUR benötigt, wenn man eine Rückfahrkamera hat. Auf die Parksensoren vorne könnte ich zumindest sehr gut verzichten und die hinteren werden m.E. überflüssig, wenn man auf einen Bildschirm schauen kann.

Hallo meraka,

bei diesem Schmuddelwetter und auch bei normalem Regen ist auf dem Bildschirm

hinten fast nichts mehr zu erkennen.

Es sei den, man steigt bevor man rückwärts fährt,

jedesmal

vorher aus und reinigt

die Rückfahrkamera.

Gruß Nobbiglk

Das Schmuddelwetter ist ein Argument. Da mein Auto in der Garage steht und ich auch meist dran denke, fahre ich bei diesem Wetter aber einfach mit dem Finger kurz über die Linse - das reicht schon aus.

Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Gruß
Kihe

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Gruß
Kihe

Hallo Kihe,

ich versuch es noch mal.

Die Rückfahrkameralinse beim Vormopf liegt neben der Nummerschildbeleuchtung,

also ungeschützt gegen Spritzwasser, Schneematsch u.s.w..

Also Abfahrt von zu Hause, Linse zuvor gesäubert.

Ankunft Firma, 32 km bei leichtem Schneefall, Bild der Rückfahrkamera = Schei.. .

Wenn man jedoch

bevor

man zurücksetzt die Linse säubert, hat man wieder gute Sicht.

Am Tage dann viele Kurzstrecken je ca. 5-30 km, jedes mal die Linse säubern ? 😠

Abends denn nach Hause, leider vergessen die blöde Linse zu säubern, also morgens ein Schei..bild von der tollen Rückfahrkamera.

Bei VW z.B. wird die Linse durch das Emblem geschützt. 😰 Und die machen keine

Sprüche wie  "DAS BESTE ODER NICHTS."

Ich will den GLK hier nicht schlecht machen, für meine Bedürfnisse z.Z. das beste Auto,

aber noch lange nicht "DAS BESTE"

Gruß Nobbiglk

Hallo GLK Gemeinde, ich habe mein GLK bestellt. Nun lese ich mit Erstaunen diesen Beitrag. Ich habe nirgends gelesen, dass die Parksensoren nicht Standard sein sollten. Unter anderem habe ich das Zubehör 235 (aktiver Park Assistent inkl. Parktronic) bestellt. Somit sollte ich die Parksensoren haben. Vorne und hinten? Wo kann ich das nachlesen? Besten Dank im Voraus Jowidu

So wie es sich hier anhört könnte man sich die Rückfahrkamera wohl getrost spaaren. Oder nur im Sommer darauf achten.
Weil vor dem Rückwärtsfahren aussteigen zum Putzen, das ist nicht der Bringer.
Es gibt Modelle da ist die Kamera unter dem klappbaren Emblem oder ähnlich versteckt, die klappt dann beim einlegen des Rückwärtsganges auf.

Auch scheint mir eine Nachrüstlösung in der heckscheibe ein gute Wahl zu sein. Ich habe mal in einem anderen Forum ( ich glaube Toyota Avensis Forum ) Bilder einer solchen Lösung gesehen. War absolut Top.
Ich glaube auf die gelben Einparkhilfslinien könnte ich verzichten.

Ansonsten gehören in dieser Preisklasse Parksensoren zum Standard. Aber es wäre nicht MB, wenn es nichts mehr kostet oder gar an Pakete gebunden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jowidu


.... Unter anderem habe ich das Zubehör 235 (aktiver Park Assistent inkl. Parktronic) bestellt. Somit sollte ich die Parksensoren haben. Vorne und hinten? Wo kann ich das nachlesen? Besten Dank im Voraus Jowidu

Ja, beim Code 235 = Parkassitent mit Parktronic sind die Parksensoren dabei. Dies steht im Prospekt und auch online bei der Beschreibung der Ausstattungen.

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.
Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

Hallo Kihe und GLK350-4Matic,

ich  (vielleicht auch andere) währen euch dankbar wenn ihr mal mitteilen könntet wo

beim Mopf die Linse der Rückfahrkamera sitzt b.z.w. wie sie vor Verschmutzung

geschützt wird.

Vielleich kann man die Vormopf's ja umrüsten. 🙂

Schonmal Danke für die Info.

Gruß Nobbiglk

Deine Antwort
Ähnliche Themen