Parkpieser ja oder nein in der "Grundausstattung"

Mercedes GLK X204

Enteweder kann ich nicht richtig lesen oder ich bin zu bl....

Sind in der Grundausstattung Parksensoren verbaut?
Hinten? oder gar nimnten und vorne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Gruß
Kihe

Hallo Kihe,

ich versuch es noch mal.

Die Rückfahrkameralinse beim Vormopf liegt neben der Nummerschildbeleuchtung,

also ungeschützt gegen Spritzwasser, Schneematsch u.s.w..

Also Abfahrt von zu Hause, Linse zuvor gesäubert.

Ankunft Firma, 32 km bei leichtem Schneefall, Bild der Rückfahrkamera = Schei.. .

Wenn man jedoch

bevor

man zurücksetzt die Linse säubert, hat man wieder gute Sicht.

Am Tage dann viele Kurzstrecken je ca. 5-30 km, jedes mal die Linse säubern ? 😠

Abends denn nach Hause, leider vergessen die blöde Linse zu säubern, also morgens ein Schei..bild von der tollen Rückfahrkamera.

Bei VW z.B. wird die Linse durch das Emblem geschützt. 😰 Und die machen keine

Sprüche wie  "DAS BESTE ODER NICHTS."

Ich will den GLK hier nicht schlecht machen, für meine Bedürfnisse z.Z. das beste Auto,

aber noch lange nicht "DAS BESTE"

Gruß Nobbiglk

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,
ein Foto wäre auch nett.....

Gruss Ralf

Naja, als bisher elektronisch unterpriviligiert, habe ich mir das Parkpaket mit Parktronic und 360 Grad-Kamera (P44) zugelegt. 6 Kameras + Sensoren.
Bei meinem blöden Tiefgaragenplatz wahrscheinlich nötig. 1.300 Euronen kostet das Teil.
Mal schauen, ob's das was bringt, sich mal in Echtzeit aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Liefertermin im April 2013.
Im Normalfall reichen aber sicher auch die Piepser und das war's auch schon. In der Grundausstattung leider nicht vorhanden. Schade.
Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

Hallo Kihe und GLK350-4Matic,
ich  (vielleicht auch andere) währen euch dankbar wenn ihr mal mitteilen könntet wo
beim Mopf die Linse der Rückfahrkamera sitzt b.z.w. wie sie vor Verschmutzung
geschützt wird.
Vielleich kann man die Vormopf's ja umrüsten. 🙂
Schonmal Danke für die Info.
Gruß Nobbiglk

Hat vielleicht irgendjemand anderes, hier eine Antwort? 🙄

Gruß Nobbiglk

Hallo,
die suchen alle noch..................

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Hallo Kihe,
ich versuch es noch mal.
Die Rückfahrkameralinse beim Vormopf liegt neben der Nummerschildbeleuchtung,
also ungeschützt gegen Spritzwasser, Schneematsch u.s.w..
Also Abfahrt von zu Hause, Linse zuvor gesäubert.
Ankunft Firma, 32 km bei leichtem Schneefall, Bild der Rückfahrkamera = Schei.. .
Wenn man jedoch bevor man zurücksetzt die Linse säubert, hat man wieder gute Sicht.
Am Tage dann viele Kurzstrecken je ca. 5-30 km, jedes mal die Linse säubern ?
Abends denn nach Hause, leider vergessen die blöde Linse zu säubern, also morgens ein Schei..bild von der tollen Rückfahrkamera.
Bei VW z.B. wird die Linse durch das Emblem geschützt. Und die machen keine
Sprüche wie "DAS BESTE ODER NICHTS."
Ich will den GLK hier nicht schlecht machen, für meine Bedürfnisse z.Z. das beste Auto,
aber noch lange nicht "DAS BESTE"
Gruß Nobbiglk
 
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

Hallo Kihe und GLK350-4Matic,
ich (vielleicht auch andere) währen euch dankbar wenn ihr mal mitteilen könntet wo
beim Mopf die Linse der Rückfahrkamera sitzt b.z.w. wie sie vor Verschmutzung
geschützt wird.
Vielleich kann man die Vormopf's ja umrüsten.
Schonmal Danke für die Info.
Gruß Nobbiglk
 
Hat vielleicht irgendjemand anderes, hier eine Antwort?
Gruß Nobbiglk
 
Hallo,die suchen alle noch..................
Gruss Ralf

Hallo Kihe, Glk350-4Matic und andere,
ist hier noch jemand wach und könnte eine Antwort geben, oder wie Ralf meinte,
sucht ihr noch. 😕 😕 😕 
Gruß Nobbiglk

 

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Hallo Kihe,
ich versuch es noch mal.
Die Rückfahrkameralinse beim Vormopf liegt neben der Nummerschildbeleuchtung,
also ungeschützt gegen Spritzwasser, Schneematsch u.s.w..
Also Abfahrt von zu Hause, Linse zuvor gesäubert.
Ankunft Firma, 32 km bei leichtem Schneefall, Bild der Rückfahrkamera = Schei.. .
Wenn man jedoch bevor man zurücksetzt die Linse säubert, hat man wieder gute Sicht.
Am Tage dann viele Kurzstrecken je ca. 5-30 km, jedes mal die Linse säubern ?
Abends denn nach Hause, leider vergessen die blöde Linse zu säubern, also morgens ein Schei..bild von der tollen Rückfahrkamera.
Bei VW z.B. wird die Linse durch das Emblem geschützt. Und die machen keine
Sprüche wie "DAS BESTE ODER NICHTS."
Ich will den GLK hier nicht schlecht machen, für meine Bedürfnisse z.Z. das beste Auto,
aber noch lange nicht "DAS BESTE"
Gruß Nobbiglk

Original geschrieben von GLK350-4Matic
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

Hallo Kihe und GLK350-4Matic,
ich (vielleicht auch andere) währen euch dankbar wenn ihr mal mitteilen könntet wo
beim Mopf die Linse der Rückfahrkamera sitzt b.z.w. wie sie vor Verschmutzung
geschützt wird.
Vielleich kann man die Vormopf's ja umrüsten.
Schonmal Danke für die Info.
Gruß Nobbiglk

Hat vielleicht irgendjemand anderes, hier eine Antwort?
Gruß Nobbiglk

Hallo,die suchen alle noch..................
Gruss Ralf

Hallo Kihe, Glk350-4Matic und andere,
ist hier noch jemand wach und könnte eine Antwort geben, oder wie Ralf meinte,
sucht ihr noch. 😕 😕 😕 
Gruß Nobbiglk

Zitat:

Original geschrieben von Kihe

Habe jetzt im Mopf die Rückfahrkamera, aber die Probleme von Nobbiglk kann ich auch bei Schmuddelwetter nicht bestätigen.

Pre-MoPf : +1, ebenfalls keine Mängel

 
Hallo Kihe,Glk350-4Matic und Pre-MoPf,
sucht Ihr noch oder waren es nur dumme MB-Fansprüche?
Gruß Nobbiglk

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


 Hallo Kihe,Glk350-4Matic und Pre-MoPf,
sucht Ihr noch oder waren es nur dumme MB-Fansprüche?

Hallo.

Da ich die automatische Benachrichtigung deaktiviert habe und Du dringenst um Antwort ringst steht es Dir frei mich per PN anzuschreiben, danke.

MB Fan Geschreibsel wirst Du bei mir nicht erleben.

Ich fahre den Pre-MoPf und habe die RFK selbst im September nachgerüstet, und zwar mit allen Originalteilen.
Die SA steht somit nicht in der VIN, ist aber 100% wie ab Werk verbaut.

Die Linse erhält von mir keinerlei Sonderbehandlung ausser das ich mein Fahrzeug alle drei Wochen durch die Waschanlage jage.

Wie bereits beschrieben kann ich keine derartige Verschmutzung vermelden die ein wischen oder eine Notreinigung nötig machen würde.

Ich habe ebenfalls noch einen Vor-Mopf und die RFK in Sindelfingen nachrüsten lassen. Einwandfreie Funktion auch bei diesem Wetter; die Feuchtigkeit macht sich ggf. durch ein paar Schlieren bemerkbar, die aber die Sicht nicht beeinträchtigen. Also, keine Probleme.

Danke für die Info,
aber wo sitzt den nun die RFK bei euch.
Sitzt sie im Bereich der Nummernschildbeleuchtung wird sie eigentlich wie die
gesamte Heckklappe eingesaut, es sei den man fährt nur bei gutem Wetter.
Drei Wochen bei Winterwetter hier im Norden (ohne Wäsche) ist das Bild
der RFK echt vorn A... .
Aber wahrscheilich sucht ihr noch. 🙁
Ansonsten gebe ich jetzt auf.... 😁 
Ja ich weiß.
Nobbiglk

Hallo Nobbi

ja, wo soll sie wohl sein? Natürlich an ihrem angestammten Platz neben den Nummernschildbeleuchtungen.
Was das Wetter betrifft, wird doch überall ähnlich sein.
Gut, ich gestehe, dass ich vielleicht alle zwei Wochen einmal mit dem Finger drüber wische, mehr aber nicht.
Wir hier im Süden haben Teerstraßen, ihr nicht?😁 und ins Gelände fahr ich sowieso nicht, die Zeiten sind lange vorbei, wo man mit der Freundin .... tz tz tz
Alles nicht so wichtig heute...😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Danke für die Info,
aber wo sitzt den nun die RFK bei euch.

Am original Einbauplatz wie bei jedem GLK ab Werk.

www.fielmann.com

nötig ?

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Sitzt sie im Bereich der Nummernschildbeleuchtung ...

Genau.

Und "

hier

im Norden" kann ich Dein Problem

nicht

nachvollziehen.

Bist Du sicher das Du nicht im Einzugsgebiet einer Kiesgrube wilderst ?

Ich sage nicht das das Bild wie nach einer frischen Wäsche ist, aber so derartig verdreckt wie Du es beschreibst habe ich es noch nie gehabt.

Da fällt mir ein : Setzen sich Deine ILS Scheinwerfer auch derartig zu das Du nichts mehr sehen kannst ?

Zitat:

....aber wo sitzt den nun die RFK bei euch.

Jetzt kann ich mit Bildern dienen: Unbehandelt nach mehreren 100 km Fahrten durch Salzmatsch etc.

Für meine Bedürfnisse ist das gelieferte Bild der Umgebung ausreichend.

Grüße in den Norden 😎

Screenshot-05
Screenshot-06
Deine Antwort
Ähnliche Themen