ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Parkleuchte defekt !!!

Parkleuchte defekt !!!

Audi TT 8J
Themenstarteram 16. März 2009 um 19:07

Hi,

in meinem Bordcomputer kam heute die Meldung "Parkleuchte links defekt". Also gut, ich heute Abend noch zu meinem Audi Partner mit der Bitte um Austausch.

Dort sagte man mir jedoch, um diese Cent-Artikel auszuwechseln müsse zuerst die Stoßstange demontiert werden, danach könne der Scheinwerfer ausgebaut und dann die Birne ersetzt werden.

Wie teuer das Ganze werden soll, konnte man mir heute noch nicht sagen.

Ich habe vor einiger Zeit mal gehört, dass das EU-Recht solche "Machenschaften" nicht mehr zuläßt. Die Birnen müssen wohl neuerdings frei zugänglich sein??

Weiß jemand Rat, wie ich mich verhalten soll?

Mein TT ist von 11/2006 mit Verlängerungsgarantie.

micky66

Beste Antwort im Thema

hab ich gar ned bemerkt...

Der Thread hat nur eine Seite, da hab ich den einfach mal durchgelesen ohne aufs Datum zu schaun ^^...

Man man man... Hab ich mal wieder nur rumgespammt :D

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Du würdest es doch eh nie bemerken. Es sei denn ein anderer TT mit LED funzeln fährt neben mir Oo

Und die wahrscheinlichkeit das wir uns sehen is Gott sei Dank sehr gering.

Schonmal nachts nur das TFL angemacht und Dich davor gestellt?

Dann siehste, dass das nicht wirklich dienlich ist.

Naja ;) Wie gesagt... ;) Skills don´t come with money

Bei meinem gehts nicht. Automatisches Fahrlicht und auf Stellung O ist das TFL auch aus.

Habs aber in der Nacht an zwei TTS gesehen die das bereits so Programmiert hatten. Und so überdramatisch war das nicht. Da find ich diese Alten Pissgelben scheinwerfer mit der Streuscheibe wesentlich unangenehmer und ich finde die Blenden mehr.

wieso ist denn dein TFL aus wenn du nur dein normales licht von automatik auf aus stellst.

für das TFL hast du doch einen extra schalter.

ich habe bei mir auch die TTS scheinwerfer eingebaut und habe das automatische fahrlicht und wenn ich mein licht ausmache dann leuchtet das TFL und dazu mußte nichts umcodiert werden.

was ich umcodiert habe, ist die belechtung allgemein auf skandinavien das beim TFL auch das licht hinten mit an ist...

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR

Bei meinem gehts nicht. Automatisches Fahrlicht und auf Stellung O ist das TFL auch aus.

Habs aber in der Nacht an zwei TTS gesehen die das bereits so Programmiert hatten. Und so überdramatisch war das nicht. Da find ich diese Alten Pissgelben scheinwerfer mit der Streuscheibe wesentlich unangenehmer und ich finde die Blenden mehr.

Also ich bin ja auch schon seit 1,5 Jahren auf der suche nach passenden LED-Standlichter...

Die Led`s Von Hypercolor, habe ich 3 mal ausgetauscht gegen andere (also andere Widerstände). Die Fehlermeldung kam trotzdem immer, sobald ich den Motor gestartet habe.

Dann fing die lange Reise an, habe bestimmt 4 oder 5 ;) aufgesucht, die mehrmals versucht haben den Fehler auszucodieren (Kaltlichtdiagnose)! Ohne Erfolg!!!

Die Benzinkosten + Zeitaufwand sind schon extrem hoch gewesen...

Vor einer Woche kamen die Led`s von der Benzinfabrik (nach Rücksprache mit denen sollte keine Fehlermeldung mehr auftreten!)..

Was soll ich sagen, bin sofort in die tiefgarage gelaufen hab die dinger eingebaut...

UND????!!!! Wieder der gleiche Mist ;(

Sobald ich auf der Straße bin (also Motor an und Xenon oder Standlicht an) kommt die Fehlermeldung!!

Der gute Mann von der Bezinfabrik sagt mir am Telefon, das ich noch andere Widerstände zwischen klemmen soll (das soll 100%ig klappen)..

bin gespannt, ob die Unendliche Geschichte bald vorbei ist!!!!!!!

Mittwoch bau ich die Dinger mal ein und hoffe das es endlich klappt!

http://www.benzinfabrik.de/.../

 

MfG

GreccoTT

An deriner Stelle würd ich das Geld und die Zeit sparen und die TTS Lampen kaufen !:D

hihi, ja den gedanken hatte auch schon ;)

Da ich den Wagen nur noch bis ende des jahres fahren werde, lohnt es sich nicht 1000€ für die TTS scheinwerfer auszugeben!

Deswegen verliere ich die Hoffnung nicht, dass es mal i-wann noch klappt mit den Standlichtern!

Sag mal bescheid, wenn du die LED`s drin hast! Vllt. hast du ja glück ;)

Zitat:

Original geschrieben von GreccoTT

hihi, ja den gedanken hatte auch schon ;)

Da ich den Wagen nur noch bis ende des jahres fahren werde, lohnt es sich nicht 1000€ für die TTS scheinwerfer auszugeben!

Deswegen verliere ich die Hoffnung nicht, dass es mal i-wann noch klappt mit den Standlichtern!

Sag mal bescheid, wenn du die LED`s drin hast! Vllt. hast du ja glück ;)

Ja, sollten die Woche kommen.

Hab erstmal nur eine bestellt ( sollte die Meldung kommen, hab ich nur 20 Euro aus dem Fenster geworfen :D )

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm

wieso ist denn dein TFL aus wenn du nur dein normales licht von automatik auf aus stellst.

für das TFL hast du doch einen extra schalter.

ich habe bei mir auch die TTS scheinwerfer eingebaut und habe das automatische fahrlicht und wenn ich mein licht ausmache dann leuchtet das TFL und dazu mußte nichts umcodiert werden.

was ich umcodiert habe, ist die belechtung allgemein auf skandinavien das beim TFL auch das licht hinten mit an ist...

Dann ist dein Auto einfach zu Alt :D

Nein quatsch. Die Neuen Modelljahre. Egal ob TTS oder TTRS haben KEINEN extra Tagfahrlichschalter mehr.

Stellung O = ALLES AUS

AUTOMATIK = mit viel glück TFL an wenns dämmert schaltet er schon Xeon ein obwohl TFL viel cooler wäre und reichen würde

Wies ohne dem Automatischen fahrlicht ist weiß ich nicht ;)

Hier mal nen Bild von meiner abholung. Da siehste das da kein extra schalter mehr fürs TFL ist, und im FIS findet man auch nix.

http://s5b.directupload.net/images/100221/igs4ne44.jpg

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm

wieso ist denn dein TFL aus wenn du nur dein normales licht von automatik auf aus stellst.

für das TFL hast du doch einen extra schalter.

ich habe bei mir auch die TTS scheinwerfer eingebaut und habe das automatische fahrlicht und wenn ich mein licht ausmache dann leuchtet das TFL und dazu mußte nichts umcodiert werden.

was ich umcodiert habe, ist die belechtung allgemein auf skandinavien das beim TFL auch das licht hinten mit an ist...

Dann ist dein Auto einfach zu Alt :D

Nein quatsch. Die Neuen Modelljahre. Egal ob TTS oder TTRS haben KEINEN extra Tagfahrlichschalter mehr.

Stellung O = ALLES AUS

AUTOMATIK = mit viel glück TFL an wenns dämmert schaltet er schon Xeon ein obwohl TFL viel cooler wäre und reichen würde

Wies ohne dem Automatischen fahrlicht ist weiß ich nicht ;)

Hier mal nen Bild von meiner abholung. Da siehste das da kein extra schalter mehr fürs TFL ist, und im FIS findet man auch nix.

http://s5b.directupload.net/images/100221/igs4ne44.jpg

okay, danke das wußte ich nicht

aber da finde ich es schon besser das mein auto so alt ist ;)

und ich den extra schalter für das TFL noch habe....

denn gerade bei dämmerung oder durch einen tunnel fahre ich schon noch öfters mit TFL

man sieht genug und es müssen nicht extra schon die xenonbrenner zünden

so, heute zeigt meiner auch an: parkleuchte links defekt. dann verschwindet die anzeige wieder, 2-5 minuten später das selbe wieder. kontrolliert, alle lampen in ordnung. das selbe hatte ich mal mit dem bremslicht, das war aber dann auch wirklich aus und kommt von dem bekannten problem mit der platine, ob das mit der parkleuchte auch damit zusammen hängt?

gruß

casi

am 6. Mai 2014 um 18:40

Moin zusammen,

seit heute erscheint der Warnhinweis Parkleuchte links defekt. Gut, dachte ich, dann ist wohl die Standlichtbirne hinüber, doch die Birne ist ok und leuchtet auch ganz normal. Kennt zufällig jemand das Problem?

 

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Edit.

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

am 6. Mai 2014 um 18:44

Hi und danke für deine schnelle Antwort. Mich wundert dennoch, dass die Birne normal leuchtet, aber trotzdem der Warnhinweis auftaucht.

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Fop..

Hi und danke für deine schnelle Antwort. Mich wundert dennoch, dass die Birne normal leuchtet, aber trotzdem der Warnhinweis auftaucht.

Habe den Link wieder gelöscht, da er doch nicht ganz zu deinem Problem passt.

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Parkleuchte defekt !!!