1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Parklenkassistent "Park Assist" sinnvoll?

Parklenkassistent "Park Assist" sinnvoll?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
Parkpilot für Heckbereich wird für EUR 380 angeboten.
Park-Assist incl. Parkpilot für Front- und Heckbereich kostet EUR 685, also somit 305 EUR mehr.
Investition sinnvoll?
Wäre um Ratschlag aus Praxiserfahrung dankbar.
Im Prospekt steht ferner bei beiden Systemen:
" Anzeige im Display des Radiosystems" (Hierzu RCD 310 oder RCD 510 erforderlich).
Was sieht man da im Display?
Händler konnte mir hierzu keine Auskunft geben.
Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Also vergleicht man das mal mit andren Herstellern z.B BMW / MB etc. ist das bei VW auch so ein Schnäppchen. Beim X3 kosten die Piper vorne/hinten OHNE Parkassist schon 730.- €
Da finde ich die 685.- € incl. Parkassist echt OK

Oli

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

wegen der frontüberwachung ja!!!, ist top,und deshalb ja, den parkassi find ich überflüssig , da ich selten seitwärts einpark und von 10mal gehts 5mal nicht

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Hallo,
Parkpilot für Heckbereich wird für EUR 380 angeboten.
Park-Assist incl. Parkpilot für Front- und Heckbereich kostet EUR 685, also somit 305 EUR mehr.
Investition sinnvoll?
Wäre um Ratschlag aus Praxiserfahrung dankbar.
Im Prospekt steht ferner bei beiden Systemen:
" Anzeige im Display des Radiosystems" (Hierzu RCD 310 oder RCD 510 erforderlich).
Was sieht man da im Display?
Händler konnte mir hierzu keine Auskunft geben.
Danke und Grüße

Hallo

Anbei ein Scan der betreffenden Funktion aus dem Benutzerhandbuch.

Der zeigt sehr schön, was das Display anzeigt.

Zu ergänzen ist bloss noch, dass man während des Manövers zwischen den gezeigten Darstellungen für die Annäherung und der Rückfahrkamera umschalten kann.

Wenn die Sensoren auf Dauerton gehen und im Display der Abstand rot dargestellt wird, ist man noch ca. 20cm vom Hindernis weg. Funktioniert auch bei Kindern und sogar für Bordsteine.

Prädikat: Sehr empfehlenswert!

Der Parkassist: Wer wie ich in der Schweiz auf dem Land lebt, brauchts wohl nicht.

Aber in deutschen Städten, wo sehr viel längs am Bordstein parkiert ist, ist es wirklich sehr entspannend.

Man(n) muss ein wenig üben mit dem Ding, da man dem Assistenten insbesondere an der vorderen Einparkecke nicht traut (er fährt wirklich sehr eng ein!)

Aber wenn man mal vertraut, dass es klappt, dann freut man sich jedes mal auf eine solche (möglichst enge) Parklücke mit möglicht vielen Zuschauern im nächsten Strassenkaffee....

Gruss Thomas

Ich finds ein sinnvolles Feature. Ich habe einen ziemlich engen Tiefgaragenplatz und schalte den Parkpilot vorne meistens manuell noch ein um in die Lücke einzuparken. Wobei ich mir wünschen würde, dass der Dauerton/rote Anzeige nicht bereits ab 30cm warnt. Kann in gewissen Situationen sinnvoll sein, beim normalen Einparken hätten 15cm auch gereicht. Sollte man manuell justieren können. Trotzdem, ich finds sehr hilfreich und würds dazubestellen. Den Parkassi hab ich noch nicht erprobt. Ist imho eher eine Spielerei, es wird aber sicher mal die Situation kommen, wo ich dafür dankbar bin.
Hamilton

der "park assist" ist leider (zumindest in germany) die einzige möglichkeit, an die abstandswarner vorne zu gelangen - und die dinger sind wirklich sehr(!) wichtig!
ich würde mir wünschen, dass man die piepser auch ohne einparkhilfe ordern könnte, denn was die kann, kann auch jeder normal geübte autofahrer (funktioniert nämlich nur bei "großen" parklücken) und ohne einparkhilfe wäre es natürlich auch etwas kostengünstiger (in diesem punkt denkt der VERkäufer naturgemäß ein ganz klein wenig anders, so kann vw nämlich gegen gutes geld eine eher unnütze spielerei zusammen mit einem sehr sinnvollen ausstattungsdetail mitverkaufen ;) )

Zitat:

Original geschrieben von Joker LIP


der "park assist" ist leider (zumindest in germany) die einzige möglichkeit, an die abstandswarner vorne zu gelangen - und die dinger sind wirklich sehr(!) wichtig!
ich würde mir wünschen, dass man die piepser auch ohne einparkhilfe ordern könnte, denn was die kann, kann auch jeder normal geübte autofahrer (funktioniert nämlich nur bei "großen" parklücken) und ohne einparkhilfe wäre es natürlich auch etwas kostengünstiger (in diesem punkt denkt der VERkäufer naturgemäß ein ganz klein wenig anders, so kann vw nämlich gegen gutes geld eine eher unnütze spielerei zusammen mit einem sehr sinnvollen ausstattungsdetail mitverkaufen ;) )

Auf den Punkt getroffen

Also vergleicht man das mal mit andren Herstellern z.B BMW / MB etc. ist das bei VW auch so ein Schnäppchen. Beim X3 kosten die Piper vorne/hinten OHNE Parkassist schon 730.- €
Da finde ich die 685.- € incl. Parkassist echt OK

Oli

Zitat:

Original geschrieben von speller


Also vergleicht man das mal mit andren Herstellern z.B BMW / MB etc. ist das bei VW auch so ein Schnäppchen. Beim X3 kosten die Piper vorne/hinten OHNE Parkassist schon 730.- €
Da finde ich die 685.- € incl. Parkassist echt OK

Oli

sehe ich auch so!
seht das doch einfach so das dieses teil gratis dabei ist! ob ihr es verwendet oder nicht könnt ihr euch dann selber aussuchen!
in D gibts eh mehr möglichkeiten als in A da gibts nur fron & hecksensoren inkl einparken oder gornyx!

aber so is das halt! es is eh schon günstiger als bei andren herstellern aber jammern tun immer alle! wenn jemanden nicht passt braucht er ja nicht zu bestellen!

Wenn kein Parkassistent gewünscht wird müssen halt Piepser aus dem Zubhörhandel gekauft und montiert werden!
Da gibt es sicher schon einige Varianten...

Hofieos 

Zitat:

Original geschrieben von Joker LIP


der "park assist" ist leider (zumindest in germany) die einzige möglichkeit, an die abstandswarner vorne zu gelangen - und die dinger sind wirklich sehr(!) wichtig!
ich würde mir wünschen, dass man die piepser auch ohne einparkhilfe ordern könnte, denn was die kann, kann auch jeder normal geübte autofahrer (funktioniert nämlich nur bei "großen" parklücken) und ohne einparkhilfe wäre es natürlich auch etwas kostengünstiger (in diesem punkt denkt der VERkäufer naturgemäß ein ganz klein wenig anders, so kann vw nämlich gegen gutes geld eine eher unnütze spielerei zusammen mit einem sehr sinnvollen ausstattungsdetail mitverkaufen ;) )

Das sehe ich genauso.

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von speller


Also vergleicht man das mal mit andren Herstellern z.B BMW / MB etc. ist das bei VW auch so ein Schnäppchen. Beim X3 kosten die Piper vorne/hinten OHNE Parkassist schon 730.- €
Da finde ich die 685.- € incl. Parkassist echt OK

Oli


sehe ich auch so!
seht das doch einfach so das dieses teil gratis dabei ist! ob ihr es verwendet oder nicht könnt ihr euch dann selber aussuchen!
in D gibts eh mehr möglichkeiten als in A da gibts nur fron & hecksensoren inkl einparken oder gornyx!
aber so is das halt! es is eh schon günstiger als bei andren herstellern aber jammern tun immer alle! wenn jemanden nicht passt braucht er ja nicht zu bestellen!

Ich weiß garnicht wo das Problem ist. Schließlich muß dieser ParkAssistent per Knopfdruck aktiviert werden...

Laß doch einfach den Knopf in Ruhe und parke selber ein...

ich kenne die einparksystem bereits von mercedes, da hat man das für vorn und hinten schon immer gehabt, schon vor 15 jahren.
ich finde es absolut sinnvoll, wenn man in enge parklücken möchte.
zudem habe ich jetzt beim passat auch die rückfahrkamera und kann jetzt fast bis auf 1mm an die stossstange
des hintermanns ranfahren.
glaub mir, so gut kannst du ohne parksystem nicht parken.
wenn du nur einmal jemanden anrempelst und der die bullen holt und wegen den kratzern die stossstange
lackieren lässt, hast du das feature 4mal wieder raus.
genau super ist der park-lenk-assistent von vw. zwar erkennt der nur standardlücken, also keine sehr engen,
aber dann ist das einparken relaxed. notwendig ist er dann zwar nicht unbedingt, aber schön bequem.
ich habe ohnehin nie verstanden, wieso man die sensoren nur vorn eingebaut hat... so teuer sind die ja nicht.

Ich möchte auf den Parklenkassistenten, der beim Längseinparken Parklücken bis min. 80 cm länger als das Fahrzeug als ausreichend erkennt und ohne persönlichen Lenkeingriff dieses parkt und die Rückfahrkamera NICHT verzichten. Ob man ohne diese Hilfe genau so gut oder sogar besser einparken kann, kann sein, aber ich mag derartigen Komfort. Dazu gehören für mich auch eine Klimaautomatik, Sitzheizung, Automatikgetriebe, Licht-/ Regensensor und etliches andere "Gedöhns" :) ...... auf das man natürlich auch verzichten könnte ...... wenn man ein rein puristisch ausgestattetes Fahrzeug bevorzugt ...... dann aber bitte auch ohne LM-Felgen, Metallic-Lackierung, Navigator, Telefonfreisprecheinrichtung etc. Es ginge auch ohne :rolleyes: !

Wenn ich mich recht entsinne, war der Parkpilot v+h beim Passat genau so teuer wie hier der Park Assist. Von daher war ich zunächst bei der Konfiguration auch etwas überrascht, habe aber mit Park Assist konfiguriert. Habe die Warner beim A4 v+h und möchte sie nicht mehr missen.
Gruß
Thomas

Hallo,
Wie breit muss eigentlich die Parklücke beim Quereinparken sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen