ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Parkhilfe und Anhängerkupplung

Parkhilfe und Anhängerkupplung

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 27. Juli 2004 um 23:25

Hallo zusammen,

hat noch jemand ein Touran mit Anhängerkupplung und Parkhilfe.

Der Freundliche hat mir die Anhängerkupplung bei meinen neuen Touran (23.07.2004) nachgerüstet, weil sonst der Liefertermin erst irgentwann im Septemner oder so gewesen wäre.Im Kabelbaum fehlt ein Kabel zur Steuerung, bekommt VW erst im September oder so, meinte mein Freundlicher.Jetzt die Frage: Wenn ich den Rückwärtsgang bei Serienmäsigen installiertem System benutzen würde, mit Anhänger, geht doch der Parkwarner alleine aus oder muss mann da auch keinen Schalter umlegen?

Mein Freundlicher meine das wäre bei Serie ab Werk auch so. Denn so hat er es bei mir gelöst.

Bei meinem A3 Bj.2002 ging das alleine.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Es gibt eine Anhängererkennung, wäre also nur logisch wenn das ganze per CAN Botschaft auch an's Einparkhilfe-Steuergerät übermittelt wird.

Ergo vom logischen her würde ich sagen "normal".

Was sagt dein Handbuch dazu?

Themenstarteram 28. Juli 2004 um 0:42

Hallo,

also das Bordbuch sagt das sich die Parkhilfe abschaltet wenn ein Anhänger hinten dran ist.

Aber es sagte auch der die Anzeige für offene Heckklappe und Motorhaube gehen soll, was bei mir auch nicht geht und hier im Forum bescghrieben ist das das Modell 2005 dieses nicht mehr können soll.

mann merkt z.B. nur das die Heckklappe nicht 100%tig zu ist da der Heckscheibenwischer nicht geht.

Klappe auf und etwas kräftiger wieder zu und alles wird gut.

Themenstarteram 14. September 2004 um 0:29

Habe bei meinen Freundlichen nach gehakt.

Habe eine abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia.

Der E-Satz soll mit Parksystem gehen geht aber nicht

und die Leute von Westfalia wissen auch nicht warum.

So würde ich gerne wissen ob es eine moglichkeit gibt, auch von anderen Herstellern und ob auch andere vergleichbare Erfahrungen gemacht haben.

Hat jemand Parksystem und Anhängerkupplung zusammen bestellt und bekommen?

MfG

an alle Touran Freunde

Harald Haß

Unser Truthahn ist mit PDC und AHK abnehmbar ausgeliefert worden. Wenn Du eine Last am Haken hast UND die Elektrik eingestöpselt hast, schaltet PDC ab.

Gruß aus der Heide

Ich denke, dass das Problem bei der Erkennung liegt.

Das Steuergerät schaltet ab, wenn ihm mitgeteilt wird, dass ein Anhänger am Fahrzeug hängt.

Diese Mitteilung erhält es aber über den Can-Bus.

Daher muss wohl ein Signal von der Elektronik (Stecker) der AHK an den Can-Bus erfolgen.

Bei mir ist es so, wie "Touritreiber" es auch beschrieben hat. Ich glaube aber, dass es nur erforderlich ist, den Verbindungsstecker in die AHK einzustecken; eine Last muss nicht auf der AHK aufliegen. Aber egal - für das Grundproblem ist das unwichtig.

Ich würde also mal in der Werkstatt nachfragen, wie das aussieht mit der Programmierung des Can-Bus; da müsste es doch möglich sein, die Initialisierung der nachträgliche eingebauten AHK einzugeben.

Die Frage muss doch lauten, ob die Nachrüst AHK's ebenfalls mit den CAN-Botschaften versorgt werden und damit was anfangen können.

Eine Nachrüst AHK ist ne Tolle Sache, aber bei modernen Fahrzeugen würde ich nichts mehr nachrüsten, das nicht auch original ab Werk drin war.

...die serienmäßige PDC schaltet im Anhängerbetrieb ab, bzw. erst wenn die elektrische Verbindung zum Anhänger hergestellt worden ist. Eine Nachrüst-PDC schaltet in erster Linie nicht ab. Bei dieser Lösung ist es auch nicht möglich irgendetwas über den CAN-Bus zu ändern. Es gibt allerdings diverse Möglichkeiten auch eine Nachrüst-PDC abzuschalten. Manuell über einen Schalter, oder elektrisch entweder über einen zusätzlichen Schaltkontakt (Öffner), den manche Hersteller von E-Sätzen in Ihren Dosen verbauen, oder ein sogenanntes Lastrelais (offiziell heißt das Abschaltrelais für Nebelschlußlicht (z.B. von Jaeger, Art-Nr. 321044)). Dieses wird dann anstatt am Nebelschlußlich am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen. Sobald ein zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer aktiviert wird, also der Stromverbrauch ansteigt, schaltet das Relais die PDC ab. Funktioniert in der Praxis sehr gut.

Themenstarteram 14. September 2004 um 22:47

Also meine PDC ist ab Werk verbaut worden.

AHK nachträglich.

Laut dem Freundlichen geht es aber mit der Westfalia micht obwohl der E-Satz dafür sein soll.

Westfalia weiß angeblich auch nicht warum.

Minderung vom Preis (400,-)bis jetzt sagt man nein und ich solle mich nicht so anstellen, hätte den Touran ja auch zum (vor)Liefertermin bekommen.

Ende July und nicht erst im August ( Mündlich wurde ende juli genannt ).

Sonst wäre der Termin auch erst mitte September gewesen ohne Garantie.

Der Händler sagte damals noch der nachträgliche Einbau sei kein Problem und wies auch nicht auf evtl. Probleme hin.

Muss man als Leihe denn alles selber Wissen oder

überall nach Fragen?

Nach gefragt hatte ich bei einem anderen Freundlichen und der sagte auch es sei kein Problem

kein Bohren nur anschrauben und E-Sagt anbeuen fertig - dieser wuste aber von der PDC nichts.

Was sagt ihr dazu?

 

MfG

H.Haß

Themenstarteram 16. September 2004 um 7:38

Hallo Touran Freunde,

habe eine Antwort von Erich-Jaeger bekommen welche autet:

leider ist unser E-Satz ebenfalls (noch) ohne Abschaltung der Einparkhilfe, da bei diesem Fahrzeug unklar ist wie man sie abschalten kann.

Also gibt es überhaupt einen der Funktioniert?

in voller Erwartung der Antworten

MfG

H. Haß

Themenstarteram 23. September 2004 um 23:52

Zitat:

Original geschrieben von Touritreiber

Unser Truthahn ist mit PDC und AHK abnehmbar ausgeliefert worden. Wenn Du eine Last am Haken hast UND die Elektrik eingestöpselt hast, schaltet PDC ab.

Gruß aus der Heide

Hallo Touritreiber,

was für ein Baujahr ist dein Touran?

MfG

Harald Haß

@Windstorm

Unser Touri ist Bj. 05/2004 und noch Mj.2004

aber schon mit umklappbaren Beifahrersitz.

Gruß aus der Heide

Themenstarteram 1. Oktober 2004 um 0:49

Hallo liebe Touran Gemeinde,

man muss einfach nur Hardneckig sein so scheint es und nicht locker lassen.

Es steht nirgens geschrieben das man sich alles gefallen lassen muss.

Jetzt entlich geht die PDC mit der Anhängerkupplung so wie es ausschaut.

Am Wochenende werde ich das ganze noch mit Anhänger testen.

Aber ich werde schon mal meinen Freundliche ausnahmsweise Glauben.

Also allen Touranfahrer -in und die es werden wollen

wünsche ich viel spass mit euerem Touri.

 

MfG

H. Haß

AHK + PDC

 

hallo tourangemeinde,

ich bin neu hier, möchte mich aber gerne beteiligen da ich mir einen touran 1,9 tdi higline gekauft habe (ohne ahk). lt e-teile katalog von vw, ist es erforderlich auch ein steuer für den betrieb mit der ahk zu tauschen. es befindet sich im radkasten hinten links. konnte es noch nicht prüfen, da ich mei touran erst am 22.10.04 abholen kann. vieleicht hilft es ja trozdem

gruß

happyo2

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Parkhilfe und Anhängerkupplung