Parkhauserfahrungen

Sagt mal, hat eigentlich jemand von euch schon Erfahrungen mit deutschen Parkhaeusern gemacht ?
So ein netter kleiner 'kompakter' mid70er Caddy oder Chevy mit netten 5-6m Laenge, passt doch in kein genormtes Parhaus, oder irre ich mich ?
Besonders hier in Berlin wuerde mich das ja mal interessieren, bevor ich es selber ausprobiere :-)

37 Antworten

Das wirds sein😛

Oder ich kann den Bock einfach besser abschätzen als du deinen Tupperbird😁

Ich war schon mit dem Bonneville station ( Form wie Caprice) in jedem parkhaus in der Region. Sah für die Beifahrer immer aus als würde der Kotflügel v.r an der wand schleifen und hinten links sei die stossstange an der wand. Aber dem war nicht so. Fahre ins Parkhaus auch mit dem Toronado und hab noch nie irgendwo eingehängt.

Mir isses egal wenn ich in jeder Kurve für zum nächsten Stoch einmal hin und her fahren muss. die hinteren sollen nur warten.

*lol* hatte mal im Parkhaus nen Zettel vom Inhaber dran:
"Bitte benutzen sie unser Parkhaus nicht mehr mit diesem Fahrzeug" , weil ich meinen Station schön parkiert hatte und hinten trotzdem die halbe durchfahrt versperrte. War ja auch nicht der kürzeste 😉 hab aber weiterhin dort parkiert. wenns ihnen nicht passt sollen sie halt Parkhäuser bauen welche auch für durchschnittliche amerikanische Kleinwagen geeignet sind.

Hey Rexxell,
gestern hatten wir es noch mit dem Dialekt, heute legst du los, oder?😉
"Parkiert"; hört sich krass an.😁
Aber was ist "stochen"?🙄

Ein Parkplatz ist zum parkieren da.
Ich hab parkiert.
Das ist korrektes doi.. ...äh deutsch.

stoch..sollte eigentlich Stock heissen. oder Etage oder wie auch immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von rexxell


Ein Parkplatz ist zum parkieren da.
Ich hab parkiert.
Das ist korrektes doi.. ...äh deutsch.

stoch..sollte eigentlich Stock heissen. oder Etage oder wie auch immer 😉

Ich weiß, lieber rexxell, ich weiß. Nur im korrekten Deutsch ist der Stock zum spazieren, das Stockwerk zum flanieren, der Schwenker zum flambieren, Rexxells Fotos zu kaschieren, Straßenwege zum marschieren...

und ein Parkpklatz wird beparkt oder auf dem Parklpatz wird geparkt. 😉😛

Sogar auf unsern Parkbussen steht " parkieren im halteverbot"

Gib mal im google "parkieren" ein 😉

übrigens mario...

weisstdu dass es WELTWEIT nur ZWEI Sprachen gibt?!

Schweizerdeutsch und Komisch.... 😁

Dann bist du also nur eine Sprache und exististierst gar nicht real?😉 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von rexxell


😁

Jiiipiiiiieehhh

Ich habe es geschafft. Rexxell ist sprachlos!!!!!!!!!!! 😉😛😁

Das glaubste wohl selber nicht 😁

hab mir nur gedacht, ich versteh das komische geschwafel nicht von MC.Lux. Und dachte mir wenn ich nur n smiley mache fühlst du dich ernst genommen 😁

*McLuxtätschel*

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von rexxell


hab mir nur gedacht, ich versteh das komische geschwafel nicht von MC.Lux. Und dachte mir wenn ich nur n smiley mache fühlst du dich ernst genommen 😁

Ja, ja. Vermutlich hast du seid deiner Geburt ein Grinsen im Gesicht. Und alle anderen glauben, das du über alles und jeden lachst. 😉😛

Und deshalb setzt du dann auch die Smilies. 😁

Also ich komm eigentlich in jedes Parkhaus rein ;-)
Bei 2,15 Breite, 2 Metern Höhe und fast 5 Metern Länge sind das doch eigentlich Masse wie bei einem deutschen Mittelklassewagen, nur mit dem Gewicht von 2,5 Tonnen tun sich die Parkhäuser etwas schwer und der Boden ächzt etwas.
War aber in jedem Parkhaus nur einmal.

*brüllundsichdabeiwegschmeiss*

Zitat:

*brüllundsichdabeiwegschmeiss*

ich weiß zwar nicht wieso, aber ok, ich mache mit: *brüllundsichdabeiwegschmeiss*

😉

Von den Abmessungen her hab ich keine Probs in Parkhäusern. Hab ja auch keinen Ami - ätsch! Sondern ein Engländer und ein Südafrikaner.

Aber wieso sind die blöden Automaten zum Rein- und Rausfahren immer auf der falschen Seite? Wenn ich kein Beifahrer hab, muß ich immer rückwärts rein un raus!
Erst heute wieder in Ulm!

Perana

Deine Antwort