Parken / Straßenrestbreite 30er Zone

Hallo,

Ich benötige mal bitte ein paar Fachinfo's...

Die Straße bei mir in der Siedlung (30er Zone) ist 5,05m Breit, auf der einen Seite ist dann eine Mauer, auf der anderen Seite der Bürgersteig.

Jetzt ist es so, das neuerdings mein Nachbar dort gerne parkt, da er so viel "Müll" in seiner Garage hat, und sein Ford Transit dort keinen Platz mehr findet. (Und ja, ich habe mehrfach versucht mit meinem Nachbarn zu sprechen, leider ist dort wo er parkt auch ein Fußweg zu seiner Haustür, und etwas weiter weg parken ist wohl zu unbequem)

Soweit mir bekannt ist, muss die gesetzliche Reststraßenbreite 3,05m ( 2,55m zulässige Gesamtfahrzeugbreite + 0,50 Sicherheitsabstand) sein. Lt. Ford Homepage ist das Fahrzeug aber breiter, so das lediglich ca. 2,90m an Reststraßenbreite "übrig bleiben"...

Die Müllabfuhr hat ebenfalls des öfteren das Problem, dort vorbei zu kommen, so das sie schon öfters klingeln mussten damit er den Transit wegfährt.

Beim Ordnungsamt habe ich mich bereits beschwert auch mit dem Hintergrund das ggf. ein Feuerwehrfahrzeug nicht durchkommt. (Hier stehen fast nur Fachwerkhäuser)

Antwort vom Ordnungsamt ist, das sie keinen Handlungsbedarf sehen.... und demnach sämtliche Gesetze einfach mal "ignorieren".

Gibt es noch etwas was ich von meiner Seite unternehmen könnte??

Danke

Beste Antwort im Thema

Für den Bau einer Garage bedarf es in der Regel eine Baugenehmigung, diese Baugenehmigung ist zweckgebunden zur Unterstellung von Fahrzeugen.
Es ist mitnichten eine Baugenehmigung für einen Lagerraum.
Wird die Garage als Lagerraum genutzt, und ist somit kein Platz mehr für das Auto, kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn durch das Auto öffentlicher Verkehrsraum blockiert wird

Darauf kann man den Nachbarn hinweisen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Dezember 2016 um 15:28:02 Uhr:



Dann kannst du ja nochmals überlegen, ob 20 cm auf jeder Seite wirklich ausreichend sind.

Wie schon erwähnt wurde ist der sogar nur knapp 2,2m breit, Spiegel einseitig wieder ignorierbar, eigentlich Platz genug.

In jeder Autobahnbaustelle oder im Stadtverkehr ist oft weniger Platz.

Zitat:

@Qarks schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:06:45 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Dezember 2016 um 15:28:02 Uhr:



Dann kannst du ja nochmals überlegen, ob 20 cm auf jeder Seite wirklich ausreichend sind.

Wie schon erwähnt wurde ist der sogar nur knapp 2,2m breit, Spiegel einseitig wieder ignorierbar, eigentlich Platz genug.

In jeder Autobahnbaustelle oder im Stadtverkehr ist oft weniger Platz.

Dann denke Dir statt dem RTW eine Drehleiter mit 2,50 m (ohne Spiegel) bzw. 3,20 m mit Spiegel, dann wird es wirklich eng...

Hier in der Kernstadt macht die Feuerwehr durch die notorisch zugeparkten Straßen ab und an Testfahrten, in der Regel gleich mit Polizeibegleitung.

Zitat:

@Qarks schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:06:45 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Dezember 2016 um 15:28:02 Uhr:



Dann kannst du ja nochmals überlegen, ob 20 cm auf jeder Seite wirklich ausreichend sind.

Wie schon erwähnt wurde ist der sogar nur knapp 2,2m breit, Spiegel einseitig wieder ignorierbar, eigentlich Platz genug.

Das mit den 2,20 Metern Breite über Spiegel glaube ich nicht. Und bei Feuerwehrautos reicht's definitiv nicht.

Und warum kann der Spiegel auf einer Seite ignoriert werden? Gehst du davon aus, dass auf einer Seite immer ein Bürgersteig ist, auf welchen ein Spiegel hereinragen darf? Das ist sehr naiv und definitiv nicht immer gegeben.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:12:12 Uhr:


Das mit den 2,20 Metern Breite über Spiegel glaube ich nicht. Und bei Feuerwehrautos reicht's definitiv nicht.

Stimmt auch nicht. Breite ohne Spiegel: 2,16 m. Mit Spiegeln: 2,43 m oder 2,67 m (Quelle). Bei dem Kofferaufbau gehe ich mal vom höheren Wert aus, sonst würde man durch die Spiegel ja nur auf die Vorderkanten des Aufbaus schauen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Redspicy schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:58:28 Uhr:



Für alle die Sagen, "was stellt sie sich so an" (und was ich sonst alles lesen durfte), am WE hatte der Rettungswagen ein großes Problem durchzukommen, also einfach mal an alle, die hier Blöd kommentieren, vorher das Hirn einschalten 😉

Ach hör doch auf mit der Schauspielerei hier. Da kommt einem ja das Abendbrot wieder hoch.

Dich interessiert der Rettungswagen oder die Feuerwehr doch nen feuchten Furz.

Aus irgendeinem Grund geht dir dein Nachbar auf den Sack (vlt. weil er mit seinem Gewerbe erfolgreich ist, und du von deinem Job frustriert?). Und das einzige was für dich wichtig ist, ist ihm einen reinzuwürgen.

Blöderweise hat sich das Ordnungsamt für deine Extreme nicht interessiert oder sah keinen Handlungsbedarf, wegen 4,5 cm ein Fass auf zu machen.

Das hat dich noch mehr gefrustet und jetzt suchst du hier moralische Unterstützung, weil du dachtest "Wir Autofahrer halten schon zusammen.". Das hat auch nicht so geklappt wie du dachtest. Also werden die Kritiker mal pauschal blöd und hirndeaktiviert bezeichnet.

Alles gut und schön. Lass deinem Hass freien Lauf. Schei... deinem Nachbar auf die Motorhaube. Aber verschone uns doch bitte mit dem Märchen vom Rettungswagen, der ein sterbendes Kind retten muss.

Zitat:

@Qarks schrieb am 20. Dezember 2016 um 14:56:44 Uhr:



Zitat:

@Redspicy schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:58:28 Uhr:



@Mischkolino schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:41:56 Uhr:

Für alle die Sagen, "was stellt sie sich so an" (und was ich sonst alles lesen durfte), am WE hatte der Rettungswagen ein großes Problem durchzukommen, also einfach mal an alle, die hier Blöd kommentieren, vorher das Hirn einschalten 😉

Ich handel mir jetzt sicher 10.000 giftige Kommentare ein, ABER
Entweder sind die Messungen falsch oder der RTW Fahrer ein Pfosten.

Minimum 20 cm Platz auf jeder Seite sollten doch reichen.

oder kommen die bei euch im überbreiten Schwertransport daher?

Du hast mich falsch zitiert! Bitte ändern.

Zitat:

@Redspicy schrieb am 20. Dezember 2016 um 12:31:07 Uhr:


[...] Stimmt, der Rechte Spiegel "zählt" nicht, deswegen hab ich den ja aus der REchnung rausgelassen, nur wenn das Auto ohne Spiegel (gerundet) 1,99 breit ist, und mit eingeklapptem Spiegel 2,08, dann haben beide eingeklappten Spiegel ja 9cm.. also hat einer 4,5 cm, oder?? Also hat der Wagen eine Breite von 203,5 cm (gerundet) und die Straße ist gemessen 5,04m breit, also bleiben, wenn er DIREKT am Bordstein parken würde (was selten der Fall ist) 3,005 m Straßen breite übrig... [...]

Du hattest wohl doch etwas mehr recht. Habe noch mal gerechnet und wieder was anderes herausbekommen😁:

effektive Fahrzeugbreite: 2,033m
Fahrbahnrestbreite: 3,017m (bei der zuerst von Dir angegebenen Gesamtbreite von 5,05m)

Nun hab' Dich mal nicht so wegen 33mm 😉

Scannen0002

Du hast es mit Fleiß ausgeglichen ... 🙂

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:13:36 Uhr:


Du hattest wohl doch etwas mehr recht. Habe noch mal gerechnet und wieder was anderes herausbekommen😁:

effektive Fahrzeugbreite: 2,033m
Fahrbahnrestbreite: 3,017m (bei der zuerst von Dir angegebenen Gesamtbreite von 5,05m)

Nun hab' Dich mal nicht so wegen 33mm 😉

Abgesehen davon: Wie soll das Fahrzeug ausparken können, wenn beide Reifen bündig mit dem Bordstein abschliessen?

Zitat:

@jottlieb schrieb am 21. Dezember 2016 um 08:45:42 Uhr:


Abgesehen davon: Wie soll das Fahrzeug ausparken können, wenn beide Reifen bündig mit dem Bordstein abschliessen?

Einfach mit minimalem Lenkeinschlag losfahren, klappt natürlich besser wenn keiner davor steht.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen