Parken im verkehrsberuhigten Bereich

Hallo Leute,

ich habe natürlich bisschen im Internet recherchiert und weiß, dass es im verkehrsberuhigten Bereich was Parken angeht besondere Vorschriften gibt (markierte Flächen zum Parken). Ich habe unten paar Bilder hochgeladen. Stehe ich mit dem silbernen Vectra im Parkverbot?

Bild-1
Bild2
Bild3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von subay


142103 Parken verbotsw. in verkehrsberuhigtem Bereich (Zeichen 325.1, 325.2)
Ok, in dem Fall wir dir nicht das rückwärts parken vorgeworfen (was dennoch eigentlich verboten ist, genauso wie gegen die Fahrtrichtung parken 😉 )

Nenne mir doch bitte wo in der StVO das Parken vorwärts / rückwärts geregelt sein soll.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Du und der Toyota stehen vor einer Ein und Ausfahrt. Der Bordstein ist an der Stelle auch leicht gesenkt. Was allerdings mittendrin diese halbe Linie soll erschliesst sich mir auch nicht.

gruss

Wäre das aber nicht eine andere Ordnungswidrigkeit (Parken vor abgesenktem Bordstein bzw. Grundstückseinfahrt)?

Ich würde die 10€ zahlen und trotzdem mal beim OA nachhaken.

da es ein verkehrsberuhigter Bereich ist, gibt es weder einen Gehweg noch einen abgesenkten Bordstein. 😉

Allerdings die Ausfahrt und eine Markierung die mal schräg gewesen sein könnte und zumindest unvollständig ist.

Wenn man Zeit und Lust hat könnte man da durchaus nachfragen. Gut, es kostet im Falle eines Bußgeldes mehr und vor Gericht auch, aber wenn man dort öfters steht... Und die Kosten sind immer noch überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


da es ein verkehrsberuhigter Bereich ist, gibt es weder einen Gehweg noch einen abgesenkten Bordstein. 😉

warum nicht? Natuerlich gibts in solchen Bereichen auch Bordsteine, abgesenkte und normale, Ein und Ausfahrten usw. Oder sehe ich in so manchen Verkehrsberuhigtem Bereich nur eine Fatamorgana?

Ähnliche Themen

sagen wir es anders.
Es "sollte" sie nicht geben.

Weils schön beschrieben ist mal wikipedia als Quelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsberuhigter_Bereich

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


sagen wir es anders.
Es "sollte" sie nicht geben.

Weils schön beschrieben ist mal wikipedia als Quelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsberuhigter_Bereich

Bei neu gebauten Bereichen gar keine Frage. Aber in vielen Stædten, wie auch Berlin und sonst wo werden alte Strassen in Wohngebieten usw zu Verkehrsberuhigten Bereichen gemacht. Und da gibts dann definitiv die Fusswege, Bordsteine, Einfahrten usw. Und das wird noch eine ganze weile die Mehrheit bleiben.

Also rein rechtlich sehe (ich persönlich) das so, dass da nicht geparkt werden darf, weil verkehrsberuhigter Bereich. Sollten da andere Schilder stehen, die das Parken erlauben, wieder was anderes. Menschlich gesehen würde ich da vermutlich auch parken, weil Markierung eingezeichnet, wenn auch nicht sonderlich deutlich und originell...

Na dann muß man eben umbauen wenn man einen verkehrsberuhigten Bereich haben will...
Wie war das denn dort früher beschildert in Berlin?
Es gibt immer noch die Möglichkeit Tempo 10 anzuordnen wenn man einen Gehweg will. Sogar als Zone.

Es gibt auch verkehrsberuhigte Bereiche in denen ehemalige Gehwege als Parkmarkierung gesehen werden. Das ist ein lustiges Rumstreiten. 😁

Hallo in die Runde 😉

Ich würde mich an Deiner Stelle mal mit dem Ordnungsamt Kontakt aufnehmen und denen das Foto zeigen. Dann sollen sie Dir mal erklären warum Du falsch geparkt haben sollst ...

Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Also rein rechtlich sehe (ich persönlich) das so, dass da nicht geparkt werden darf, weil verkehrsberuhigter Bereich.

Naja, ich sehe da durchaus einen markierten Parkplatz (insb. weil auf dem Platz daneben keine Markierung ist).

nur mal als Denkansatz:
in dem verkehrsberuhigten Bereich in dem meine Schwester wohnt, sind alle Parkplätze ausnahmslos mit einem "P" innerhalb der markierten Bereiche ausgewiesen; anders gepflasterte Stellen in der Größe eines Parkplatzes sind kein Parkplatz und das Parken dort wird ebenfalls mit einem Knöllchen geahndet (die Anwohner haben dort mittlerweile Blumentöpfe in nicht übersehbarer Größe aufgestellt, da meistens Besucher der Anwohner die Knöllchenopfer waren 😉 ); möglicherweise reicht es eben nicht aus, nur nach den sonst bei Parkplätzen üblichen Linien zu suchen 😕
Sind dort möglicherweise an den nicht mit Knöllchen versehenen Parkbuchten entsprechende Markierungen zusätzlich zu den Linien zu finden?

Weitere Markierungen gibt es nicht, der einzige Unterschied ist, dass die Linie nicht komplett durchgezogen ist.

Und das liegt meiner Meinung daran, dass dahinter mal gebuddelt wurde. Die anderen Steine dort liegen ja auch eher wild gewürfelt und nicht wie vorne halbwegs sortiert.

Hmm... auf dem vierten Bild kann man links-oben hinter dem letzten Stein der Parkbucht-Markierung meines Erachtens einen weiteren dunklen Stein erkennen. Das spricht dafür, dass die Markierung dort diagonal verläuft bzw. verlief und es sich um einen kurzen Stellplatz beispielsweise für Motorräder handelt...

Ich würde die 10 Euro bezahlen und mich in Zukunft dort nicht mehr hinstellen...

Zitat:

Original geschrieben von timovic



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Also rein rechtlich sehe (ich persönlich) das so, dass da nicht geparkt werden darf, weil verkehrsberuhigter Bereich.
Naja, ich sehe da durchaus einen markierten Parkplatz (insb. weil auf dem Platz daneben keine Markierung ist).

Bitteschön vollständig zitieren. Denn der Satz: "Sollten da andere Schilder stehen, die das Parken erlauben, wieder was anderes." ist doch entscheidend. Wenn das kein

ausgewiesener

Parkplatz ist (ist was anderes als ein

markierter

), sprich ein Schild dort steht oder ein P auf dem Boden, dann ist das eben kein Parkplatz. Auch wenn es so aussieht. Die Ausweisung ist mMn der Punkt, an dem es hapert...wie gesagt, dem Erscheinungsbild nach würde ich mich da vermutlich auch hinstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen