Parkdistanzwarner

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,
sind die Parkdistanzwarner Serie oder muss man sich gleich diesen Park Assistent für 800 € kaufen??

VG,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von imat


Die gibt es in der einfachen Ausführung bereits in jedem asiatischen Fahrzeug in Serie. Da diese kaum was kosten. 800€ sind definitiv zu viel, wenn man nur eine Distanzkontrolle haben will! Und genau dadurch, dass man gezwungen wird das Upgrade zu kaufen, zahlt man eben die Entwicklung mit!

Alternativ würde sich für günstiger die Rückfahrkamera anbieten (ich glaubs fast schon gar nicht, dass das günstiger ist). Gibt es hier ein optisches oder akustisches Signal, wenn ich irgendwo zu nah dran fahre? Oder sieht man das eben nur ?

Bei der Rückfahrkamera sieht man nur. Es werden allerdings Hilfslinien mit eingeblendet sodass meiner Meinung nach weniger schief gehen kann als mit den Piepsern.

27 weitere Antworten
27 Antworten

die sind nicht automatisch mit dabei. Gibt's nur im Paket..

Echt? Was für Wucher!
Der Park Assistent sucht dir gleich die richtige Parklücke aus. Da zahlst du die komplette Entwicklung mit, auch wenn du das gar nicht haben willst.

Nicht mal bei der S-Klasse ist das serienmäßig. Das hat mMn nicht mit "Entwicklung zahlen" zu tun, sondern ist einfach nur Teil der typischen Deutschen Aufpreispolitik.

Die gibt es in der einfachen Ausführung bereits in jedem asiatischen Fahrzeug in Serie. Da diese kaum was kosten. 800€ sind definitiv zu viel, wenn man nur eine Distanzkontrolle haben will! Und genau dadurch, dass man gezwungen wird das Upgrade zu kaufen, zahlt man eben die Entwicklung mit!

Alternativ würde sich für günstiger die Rückfahrkamera anbieten (ich glaubs fast schon gar nicht, dass das günstiger ist). Gibt es hier ein optisches oder akustisches Signal, wenn ich irgendwo zu nah dran fahre? Oder sieht man das eben nur ?

Zitat:

Original geschrieben von imat


Die gibt es in der einfachen Ausführung bereits in jedem asiatischen Fahrzeug in Serie. Da diese kaum was kosten. 800€ sind definitiv zu viel, wenn man nur eine Distanzkontrolle haben will! Und genau dadurch, dass man gezwungen wird das Upgrade zu kaufen, zahlt man eben die Entwicklung mit!

Alternativ würde sich für günstiger die Rückfahrkamera anbieten (ich glaubs fast schon gar nicht, dass das günstiger ist). Gibt es hier ein optisches oder akustisches Signal, wenn ich irgendwo zu nah dran fahre? Oder sieht man das eben nur ?

Bei der Rückfahrkamera sieht man nur. Es werden allerdings Hilfslinien mit eingeblendet sodass meiner Meinung nach weniger schief gehen kann als mit den Piepsern.

Zitat:

Original geschrieben von imat


Echt? Was für Wucher!
Der Park Assistent sucht dir gleich die richtige Parklücke aus. Da zahlst du die komplette Entwicklung mit, auch wenn du das gar nicht haben willst.

Auch ohne Park Assistent haben die Sensoren früher so viel gekostet. Du bekommst jetzt also den Park Assistent gratis dazu - das würde ich als Gegenteil von Wucher bezeichnen 😉

Ansonsten erklärt sich der Preis unter anderem dadurch, dass allein schon zehn (!) Ultraschallsensoren im Fahrzeug angebracht sind. Diese sind nicht ganz billig. Hinzu kommen die LED-Anzeigen.

Aber Achtung: Bei Mercedes piepsen die Sensoren erst sehr spät . Vorher gibt es nur optische Warnung.

Moin,

hat eigentlich schon jemand das Querparken erfolgreich ausprobiert?
Ich weiss zwar ehrlich gesagt nicht, wer überhaupt rückwärts in eine Querparklücke einparkt
(ich fahre da jedenfalls immer vorwärts rein), aber na gut, vielleicht auch nur NOCH ein überflüssiges Feature.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Aber Achtung: Bei Mercedes piepsen die Sensoren erst sehr spät . Vorher gibt es nur optische Warnung.

Das fand ich bei meiner Probefahrt übrigens

sehr

gewöhnungsbedürftig...

Bei anderen Autos kann man am Piepsen ausmachen wie weit man es noch hat und in die verschiedenen Spiegel beim Rangieren schauen.

Zitat:

Original geschrieben von snet0311


Ich weiss zwar ehrlich gesagt nicht, wer überhaupt rückwärts in eine Querparklücke einparkt

Ich tue das. Man kann dann deutlich besser manövrieren und steht auch bei engem Platz nicht schräg in der Parklücke.

Außerdem hat es den Vorteil, dass man sich beim Rausfahren aus der Parklücke nicht blind in den fließenden Verkehr tasten muss.

Zitat:

Original geschrieben von lexusburn



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Aber Achtung: Bei Mercedes piepsen die Sensoren erst sehr spät . Vorher gibt es nur optische Warnung.
Das fand ich bei meiner Probefahrt übrigens sehr gewöhnungsbedürftig...
Bei anderen Autos kann man am Piepsen ausmachen wie weit man es noch hat und in die verschiedenen Spiegel beim Rangieren schauen.

Auch hier hat Mercedes weitergedacht, die Piepserei geht mir bei unserem Golf schon ziemlich auf den Geist, und da die LED super im Blick liegen, finde ich das ne feine Sache.

Also was würdet ihr empfehlen ?
Rückfahrkamera oder Parkassistent ?

Danke

Beides 😁

wir wollen mal nicht übertreiben haha

Deine Antwort