Parkdistancecontrol funktioniert teils erst nach Hochfahren des Sensus

Volvo V60 2 (F)

Das Sensus braucht ja nach dem Motorstart immer einige Zeit um hochzufahren - was durch das Iron-Mark angezeigt wird. Jedoch wenn ein Hindernis im Weg ist, schaltet sich die PDC aber trotzdem sofort ein - ebenso beim Einlegen des Rückwärtsgangs, die Rückfahrcamera. - zumindest meistens!

Und da sind wir beim Problem: manchmal kommt es nämlich vor, dass PDC und RFC eben erst funktionieren, nachdem das Iron-Mark weg ist! - was ich gestern fatalerweise wiedermal feststellen musste: Motorstart und Rückwärtsgang rein - hinter mir auf dem Parkplatz ein tiefer Holzpflock, den man im Rückspiegel natürlich nicht erkennen kann - wie auch. - Aber PDC hätte ihn erkannt! Wohlgemerkt HÄTTE - dann genau dann wenn man es braucht, funktioniert es natürlich nicht - DOTZ 😠 und die Schutzplatte dockte am Holzfplock an! Hervorragend 🙁 - das kann doch echt nicht wahr sein! - natürlich ein paar cm der Schutzplatte etwas verkratzt bzw. die oberste Schicht eben ab - soviel zum Thema SCHUTZplatte - vor was hat sie mich denn jetzt beschützt? noch nicht mal vor'm Softwarefehler des PDC! und das bei einer Geschwindigkeit von max. 2-3 km/h!

Aber zurück zum Thema: ich kann das PDC Problem leider nicht rekonstruieren - 20 x funktioniert sie gleich nach dem Motorstart - dann wieder mal nicht. - Einmal funktionierte sie dann nach verschwinden des Ironmark sogar nur optisch - die akkustische Warnung funktionierte erst nach dem das Auto längere Zeit aus war, wieder. - aber dass die PDC/RFC erst nach Verschwinden des Ironmark funktioniert, kommt schon öfter mal vor.

Habt Ihr das auch schon festgestellt - und: könnte Ihr es rekonstruieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allo78


der Kratzer im Prinzip ja nicht durch mein Verschulden, sondern durch einen Softwarefehler entstanden ist!

Bitte wie? Du fährst einfach so ohne selbst zu schauen und ohne auf die Einsatzbereitheit verschiedener elektronischer Helferlein (die einem übrigens das selber schauen auch nicht abnehmen) rückwärts an einen Holzpflock dran, und dann ist das nicht Dein Fehler?

Keine weiteren Fragen... 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von allo78


ach und noch etwas: lt. VCG ist Sensus 3 Update kostenpflichtig 🙁
.... aber es gibt es kostenlos bei Problemen mit Sensus/Navi. Und da fallen dir ja wohl Fehler ein - oder? 😉 😉 😉

Schönen Gruß
Jürgen
fragt sich, ob da ein Windows-System drin steckt.

ääääh also Probleme? - hm, also ich wüsste da jetzt wirklich nicht, was ich da angeben sollte..... hmm - naja, vielleicht so ein ganz kleines - ooooooooooooooder viellllleiiiiiiiiicht doch 2 oder drei - oder vier?

ne, Spaß beiseite - das ist nicht das Problem, aber im Moment frage ich mich eher, ob es sinnvoll ist auf Sensus 3 zu upgraten und damit das PDC-Problem sogar noch zu verstärken (siehe andere Beiträge hier)...

Viele Grüße

allo78 - der heute morgen wieder mal nur optische Warnsignale hatte - und zwar selbst noch 30 Min. später beim Einparken....🙁

Zitat:

Original geschrieben von Herwi



Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Warum es lästig sein soll, dass im Display keine Bildchen kommen, wenn ich sowieso nach hinten schaue
und auf akkustische Signale reagiere, verstehe ich nicht. Mag auch daran liegen, dass ich noch
zu einer Generation gehöre, der Gangschaltung, Bremse und Gas ausreichen, um unfallfrei
von A nach B zu kommen. 😎😉
Das ist mit Sicherheit kein Generationsproblem. Was das angeht, kann ich gut mit reden. Mein 34 PS-Käfer hat mich vor Jahrzehnten auch schon unfallfrei von A nach B gebracht 😉
Das Piepen ist in sofern aber lästig, dass ich mich beim Blick aus dem Fenster frage, warum piepst es eigentlich und beim Blick ins Display ist nichts zu erkennen.
Meine Grundstückseinfahrt liegt auch rechtwinklig zur Straße. Üblicherweise fahre ich da aber nicht gerade auf die andere Straßenseite zu, sondern rangiere den Wagen dabei schon in die anschließende Richtung zur Weiterfahrt. Deswegen gibt's dort nur Alarm, wenn auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Auto parkt. Ich schrieb aber von einer Bordsteinkante, die parallel zum Heck in vielleicht 1 Meter Abstand liegt. Die war dem System früher egal.

Deine Probleme erinnern mich an die PDC, die ich "noch" zwei Wochen im C70 habe.

Hier sind die Sensoren teilweise echte Schwachpunkte. Vorallem Feuchtigkeit, Schmutz

und im Winter Vereisung, führen hier hin und wieder zu Fehlalarmen. habe innerhalb

von 4 Jahren bereits zwei Sensoren tauschen müssen, bei denen schon beim

Draufdrücken von außen, das Wasser spritzte.

Bei unserem jetzigen V60 sind die Sensoren anscheinend andere bzw. völlig anders

aufgebaut. Fehlalarme würde ich schon beim Freundlichen checken lassen. Wobei

ich selbst nicht glaube, dass die Funktion der PDC vom SENSUS beeinflusst wird,

sondern die Meldungen lediglich dort weitergegeben werden. Was ja auch cronkie

beschreibt. Wie gesagt, SENSUS 3.0 und vor 14 Tagen noch SENSUS 2.0 haben bei unsrem

V60 keinerlei Unterschiede in der Funktion des PDC-Systems. Bordsteinkanten mit der

üblichen Höhe werden weder hinten noch vorne angezeigt. Allerdings brachten auf einem

Parkplatz zwei schöne Schafgarben meine Frau via City Safety zum Stillstand. 😁

Grüße
bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


..auch wenn keine Anzeige im Display erscheint, sollte es piepen
Parke einmal rückwärts an eine Wand, starte den Motor bei eingelegtem Rückwärtsgang (bei MT geht das ja gut) und lausche was zu Horen ist, wärmend Sensus noch startet?

ja, da kann ich vermutlich 100 x starten und sowohl Akustik als auch Optik funktionieren - wie gesagt MEISTENS geht es ja - also auch optisch! - im Übrigen: wenn das Fahrzeug noch steht, piept teils (trotz Hindernis) gar nichts - erst beim "in Bewegung" setzen - denke ich mir jeden Morgen beim Ausfahren aus der Garage - Motorstart - die Fahrräder werden nicht angezeigt - erst wenn ich losfahre piept es - oder liegt es daran, dass bei angezogener Handbremse keine Signale kommen? - ne, kann aber glaube ich auch nicht sein - zumindest hinten habe ich das auch schon mal probiert - vorn bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob es an der Handbremse liegen könnte....

also kurzum: ob es jetzt tatsächlich normalerweise so ist, dass in den 5 % der Fälle, in denen die Optik des PDC und RFC beim Hochfahren nicht funktioniert, die Akustik trotzdem funktioniert und der Holzpflock - obwohl Hindernisse zwischen zwei Sensoren normalerweise zuverlässig erkannt werden, dann ausgerechnet hier mal nicht erkannt wurde - natürlich kann ich auch das nicht zu 100 % ausschließen, aber das wären ein paar Zufälle zuviel - Fakt ist jedenfalls: als das Ding funktionieren sollte, hat es das nicht.... - und ich gehe jedenfalls davon aus, dass eben die Akustik - genauso wie die Optik - beim Bootvorgang nicht funktioniert hat. - aber klar, 100 % ausschließen kann ich natürlich das andere auch nicht...

also war heute auf exakt dem selben Parkplatz wieder geparkt - Holzpflock einwandfrei erkannt!

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von allo78


ja, da kann ich vermutlich 100 x starten und sowohl Akustik als auch Optik funktionieren - wie gesagt MEISTENS geht es ja - also auch optisch! - im Übrigen: wenn das Fahrzeug noch steht, piept teils (trotz Hindernis) gar nichts - erst beim "in Bewegung" setzen - denke ich mir jeden Morgen beim Ausfahren aus der Garage - Motorstart - die Fahrräder werden nicht angezeigt - erst wenn ich losfahre piept es - oder liegt es daran, dass bei angezogener Handbremse keine Signale kommen? - ne, kann aber glaube ich auch nicht sein - zumindest hinten habe ich das auch schon mal probiert - vorn bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob es an der Handbremse liegen könnte....

also kurzum: ob es jetzt tatsächlich normalerweise so ist, dass in den 5 % der Fälle, in denen die Optik des PDC und RFC beim Hochfahren nicht funktioniert, die Akustik trotzdem funktioniert und der Holzpflock - obwohl Hindernisse zwischen zwei Sensoren normalerweise zuverlässig erkannt werden, dann ausgerechnet hier mal nicht erkannt wurde - natürlich kann ich auch das nicht zu 100 % ausschließen, aber das wären ein paar Zufälle zuviel - Fakt ist jedenfalls: als das Ding funktionieren sollte, hat es das nicht.... - und ich gehe jedenfalls davon aus, dass eben die Akustik - genauso wie die Optik - beim Bootvorgang nicht funktioniert hat. - aber klar, 100 % ausschließen kann ich natürlich das andere auch nicht...

also war heute auf exakt dem selben Parkplatz wieder geparkt - Holzpflock einwandfrei erkannt!

Glück gehabt🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von allo78


also war heute auf exakt dem selben Parkplatz wieder geparkt - Holzpflock einwandfrei erkannt!

Vielleicht hat die PDC eine Lernfunktion 😉

Zitat:

Original geschrieben von Herwi



Zitat:

Original geschrieben von allo78


also war heute auf exakt dem selben Parkplatz wieder geparkt - Holzpflock einwandfrei erkannt!
Vielleicht hat die PDC eine Lernfunktion 😉

😛 ja, ist bestimmt in der Navi-Software mit drin - zum Glück musste ich aber nicht erst 3x dagegen dotzen bevor es die PDC ins Kartenmaterial übernimmt 😛😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen