Parkassisttent dast nie verfügbar
Hallo zusammen,
der Zugriff wird oft verweigert, kennt jemand dafür eine Lösung? Siehe Foto
Vielen Dank
Viele Grüße
Bruno
33 Antworten
Ich war über das lange Wochenende unterwegs. Habe am Samstag das Auto auf einem Parkplatz abgestellt, komme nach einer guten Stunde wieder und werde beim Einschalten des Autos mit zwei Fehlermeldungen begrüßt. Die eine konnte ich mir nicht merken, hatte aber auch was mit der Parksensorik/360° Kamera zu und erneut Ausfall des Parkassistenten. Gestern dann wieder einen Termin bei Mercedes vereinbart...
Ich war über das lange Wochenende unterwegs. Habe am Samstag das Auto auf einem Parkplatz abgestellt, komme nach einer guten Stunde wieder und werde beim Einschalten des Autos mit zwei Fehlermeldungen begrüßt. Die eine konnte ich mir nicht merken, hatte aber auch was mit der Parksensorik/360° Kamera zu tun und erneut Ausfall des Parkassistenten. Gestern dann wieder einen Termin bei Mercedes vereinbart...
-- Doppelpost, Forum hatte Schluckauf --
Zitat:
@meistereder1970 schrieb am 4. Januar 2024 um 19:36:05 Uhr:
Zitat:
@meistereder1970 schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:27:35 Uhr:
Ich lasse das nun am 3.1.24 beim Freundlichen überprüfen, das System funktioniert zu 99% nicht, immer obige Fehlermeldung…
Wie sieht es bei Dir aus?
Viele Grüße
Bruno
Kurzes Update…. angeblich läßt sich nichts finden… ich soll den Wagen öfters waschen, da es nicht funktioniere, wenn die Sensoren nicht sauber sind….
Bin mal,gespannt… ich soll den 400e gewaschen wieder bekommen, dann werde ich das dann mal direkt versuchen…
Viele Grüße
Bruno
Erneutes Update,
Die Kamera im rechten Außenspiegel wurde nun gewechselt, aktuell funktioniert seit gestern alles tadellos und ich bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Bruno
Mein "Abenteuer" mit dem Parkassisten geht weiter. Nach dem ich dann im Mai nochmals beim Freundlichen war und das System dort wieder in Gang gesetzt wurde, ist es im Juli wieder aufgetaucht. Ich bin damit dann in Urlaub gefahren und habe aus dem Urlaub heraus einen Termin für nach meiner Rückkehr ausgemacht. Am Tag vor der Heimfahrt ging es dann von jetzt auf gleich wieder. Der Termin beim Freundllichen verlief damit ergebnislos. Auf Grund meiner gemachten Bilder konnte ich nachweisen, dass ein Fehler da war. Entsprechend war der Termin kostenneutral. Wir haben vereinbart, dass ich beim nächsten Auftreten spontan zum Fehlerauslesen vorbei kommen soll. Im Oktober war es dann soweit, es konnte ein Fehler festgestellt werden. Da ich ohnehin einen Termin für den Service hatte, wurde der Assistent dann auch wieder instand gesetzt. Es lag wohl an fehlender Kalibrierung. Gehalten hat es jetzt bis Freitag früh, gleiches Fehlerbild. Also direkt einen Termin für kommenden Freitag ausgemacht.
So langsam aber sicher geht mir die Geduld aus. Auch wenn ich es nicht aktiv nutze, erwarte ich, dass es funktioniert. Zumal ich irgendwann die Instandsetztung bezahlen darf wenn ich aus der Gewährleistung raus bin.