Parkassistent
hallo, habe den scirocco mit parkassistent und rns510 bestellt.
Was versteht man unter Parkassistent ? Parkt der scirocco vom selbst in die Einparklücke (wie der Tiguan) oder handelt es sich hier nur um eine einfache Einparkhilfe mir Kamera ?
Mein freundlicher war da NICHT SO 100% sicher, der musste 2 Kollegen fragen und da sagte der Eine so und der Andere bestritt das wieder !!
Beste Antwort im Thema
Das Wort Parkassistent gibt es in zusammenhang mit dem Scirocco nicht. Auf www.volkswagen.de kannst Du alles nachlesen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Also laut VW-Konfigurator kann man den Golf VI mit Rückfahrkamera & RCD510 konfigurieren.
Da hast du recht, also müsste es theoretisch möglich sein. Vielleicht sind ja sogar die Verkabelungen vorhanden. Der Scirocco baut ja auf den Golf (Golf V) auf.
lg aus Wien
Copykill2012
dann sollte es doch eigentlich möglich sein, beim rocco die vorderen parksensoren nachzurüsten. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard005
Ja, bin vom Highline ausgegangen, allerdings auch vom Scirocco 2.0 TSI DSG mit 27.400,00 €, also von beiden Reihen die teuerste Basis. (OK, zwei versch. Motorvarianten lassen sich nicht wirklich gut vergleichen)
Beim Trendline habe ich die Preise nicht nachgeschlagen, aber primär gings mir ums PDC. Beim Rocco 380 € und beim Golf mit ParkAssist für nen Bruchteil... Evtl. gehts VW auch darum, diese Funktion bekannter zu machen und schlägt beim Golf VII dann ordentlich auf, what ever...
Dein Vergleich ist leider total falsch.
Wenn Du so einen Preisvergleich anstellst, dann sollte es aber auch realitätsnah sein.
Du vergleichst den Aufpreis von den PDC beim Golf VI Highline mit dem von Scirocco.
Ich hoffe, dass Du bedacht hast, dass der Golf VI Highline die PDC-Sensoren schon serienmäßig hat und der Aufpreis lediglich den Parkassistenten ausmacht. Da es Dir nur um die PDCs geht, musst Du auch nur den Preis vergleichen. 😎
Golf Trendline (ohne PDC serienmäßig)_______Scirocco
---------------------------------------------------------------------------------------
PDC vorne und hinten:_____€ 520,-_________PDC nur hinten: € 380,-
PDC v/h mit Assistent:_____€ 623,-
PDC v/h mit Cam:_________€ 775,-
PDC v/h mit Assi und Cam:__€ 878,-
Auch beim RCD510 gehst Du wieder von dem Golf Highline aus. Auch da hast Du es übersehen, dass der Highline RCD210 bereits serienmäßig hat und Du diesen Preis wieder mit einbeziehen musst.
Golf Trendline_________________________Scirocco
-------------------------------------------------------------------------
RCD 510 (normalste Version): € 936,- _____€ 935,-
Also ist alles ganz normal und hat nichts mit Politik oder so was zu tun.
@Spike72:
Okay gut, hast mich überzeugt ^^. Dann ist die Aufpreisliste doch einigermaßen gerechtfertigt.
Der Grund, warum ich ein weniger angefangen habe, Äpfel mit Birnen zu vergleichen liegt darin, dass der Scirocco 1.4 6G (23.300 €) fast auf dem gleichem Preisniveau wie der Golf 1.4 6G HL liegt (23.450 €), jedoch ggü. dem Golf einiges weniger an Ausstattung von Haus aus bietet.
Schon klar, sind verschiedene Autos, dass die einen unterschiedlichen Basispreis haben müssen ist selbstverständlich. Jedoch fände ich es dennoch angemessen, bei einem Produkt, dass von Haus aus in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist, bei Sonderaustattungen etwas runter zu gehen oder zumindest zusätzliche Serienmodelle oder Packete anzubieten, die bei umfangreicher Ausstattung einen doch einiges an Geld sparen lassen.
(Mein Standpunkt als Verbraucher, an VWs Stelle würde ich da auch nicht unbedingt runtergehen, leider...)
Und zum eigentlichen Thema ParkAssist:
Dass die für jede Kleinigkeit viele €uro's haben wollen, jedoch beim ParkAssist, der m.E. doch einiges an Forschung, Entwicklung und Umsetzung kostet für gerade mal rund 100 € anbieten ist meiner Meinung nach schon etwas verwunderlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
...bei einem Produkt, dass von Haus aus in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist, bei Sonderaustattungen etwas runter zu gehen oder zumindest zusätzliche Serienmodelle oder Packete anzubieten, die bei umfangreicher Ausstattung einen doch einiges an Geld sparen lassen.
Klar als Verbraucher möchte man immer sparen, aber wie du schon sagtest: Man muss VW (oder auch andere Hersteller) auch verstehen.
Bei obiger Argumentation müssten die verfügbare Sonderausstattungen einer S-Klasse/7er/A8 spottbillig sein, aber gerade bei dieser Klientel lässt sich ja Geld verdienen.
Wer einen Scirocco kauft, dürfte etwas "autoverrückter" sein, als der typische Golf Käufer und somit auch bereit sein mehr Geld für das Auto und die Sonderausstattungen auszugeben. Von daher würde es mich nicht verwundern, wenn die Sonderausstattungen teurer wären als beim Golf...
Gruß Aljo
Mit einigen Meinungen zu der Kamera bin ich auch nicht ganz einverstanden.
Sicher ist, dass ich sie auch sehr gut finde. Speziell beim Anhängen eines Anhängers hat sie mir beim Tiguan super Dienste erwiesen. Auch wenn man z.B. auf einer Strasse drehen will und dafür rückwärts in einen Feldweg einfahren will, erspart sie so einiges an Ärger. Mit den Sensoren kann man den Graben oder tiefe Furchen nicht sehen, mit der Kamera schon.
Aber jetzt noch mal zu der "Unverschämtheit", dass sie beim Scirocco nicht angeboten wird.
Bei welchen Modellen wird es den bereits angeboten?
--------------------------------------------------------------------
Tiguan, Passat CC, Golf VI, Passat Variant, Touareg
Und bei welchen nicht?
-----------------------------
Fox, Polo, Golf VI Plus, Golf Variant, Scirocco, Jetta, Touran, Eos, Beetle, Passat und Sharan.
Und vor allem, seit wann gibt es diese Technik bei VW auch schon in der Mittelklasse?
Sicherlich gibt es die Technik jetzt bei VW, aber es kann nicht einfach ins Regal gegriffen werde und mit 2 Schrauben verschraubt werden.
Da gehört wahrlich mehr dazu. Es müssen neben den Einbauorten auch die Kabelbäume geändert werden. Diese Sachen wie Einbauort, Verlegung der Leitungen, Überprüfungen, Versuche etc. dauert sehr lange. Es müssen Werkzeuge im Karosseriebau angefasst werden, um die Löcher zu stanzen, Halter für das Steuergerät etc. muss Fahrzeugspezifisch entwickelt werden und die Fremdfirma muss die Kabelbäume anpassen. Sowas kostet richtig viel Geld und das muss man dann auch erst einmal abschätzen, ob sich der Aufwand jetzt schon lohnt.
Es werden nach und nach immer mehr Fahrzeuge mit der Technik angeboten, aber man kann es nicht mal eben, wie in einer Hinterhofwerkstatt einbauen. Da müssen auch Crashtests etc. gemacht werden.
Als der Passat CC auf den Markt kam, war die Kamera auch gleich zu bestellen und dann gab es Probleme und es dauert länger, bis es sie endlich gab.
Wir kennen das hier doch schon vom Panoramadach und Xenon.
Warum kommen denn diese ganzen Probleme? Weil immer gleich alles verfügbar sein soll und dann auch noch gestern.
Kurz gesagt, nur weil es mittlerweile in einem Modell eine Ausstattung gibt heißt es noch lange nicht, dass es 1:1 auf jedes Modell umzusetzen ist. Da gehört, wie ich oben geschrieben habe, ein wenig mehr dazu.
Zum Schluss möchte ich aber darauf hinweisen, dass ich niemanden Angreifen will. Ich möchte nur einmal eine andere Sichtweite näherbringen.
Auch wenn es sich manchmal es hart anhört, dass liegt daran, dass ich manche Sachen einfach nicht mehr hören kann. 😉