Parkassistent Pro

BMW iX I20

Wie genau kann der iX eine gespeicherte Strecke zum parkieren wiederholen?

Ich habe den Pro noch nicht gekauft, deswegen meine Frage.

Schafft er es links und rechts 10cm an einem Hindernis vorbei zu kommen (10cm vom Blech und nicht von den Aussenspiegel, welche aber offen sein können).
Das ganze vor- und zurück.

33 Antworten

Zitat:

@JoschPaul schrieb am 21. November 2024 um 11:35:28 Uhr:


Da hilft rotes Klebeband, in die Ecke zwischen Wand und Boden, und Senkrechte Streifen an der Wand.

In meiner Garage liegt ein Holzbalken, 15x15cm, der fixiert ist.
Wenn die Räder anstoßen steht der Wagen richtig.

Mein behinderter Freund und Rollstuhlfahrer hat sich einen Golfball mit Schnur von der Garagendecke gehängt so dass er die mit der Frontscheibe leicht berührt.
Dann steht er richtig so 10cm weg von der Wand.
Er kann sich körperlich im Auto nicht genug bewegen und dass war der beste Weg.
Wurde ihm beim Ausstatter gezeigt wo er den Umbau hat machen lassen.

Also ich finde beim iX lohnt der sich auf jeden Fall, egal ob er es schafft in die heimische Garage einzuparken oder nicht. Alleine das Feature das man das Auto aus Parklücken rausfahren lassen kann, wenn der Nachbar mal wieder zu eng geparkt hat.

Zitat:

...

Ist mir bekannt. Das Problem wäre, wenn BF eine Aktion kommt, kann ich die nicht benutzen, deswegen warte ich aktuell noch eine Woche.

...

und siehe da:
Angebot gültig vom 27.11.24 bis 05.12.24. Nur online verfügbar. Die Verfügbarkeit der Services hängt von der Kompatibilität mit Ihrem BMW-Fahrzeug ab. Der Rabatt in Höhe von bis zu 20% ist im Angebotspreis bereits berücksichtigt und ist abhängig vom gewählten digitalen Service. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den BMW ConnectedDrive Service. Service Inclusive ist nicht Bestandteil dieses Angebotes.

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 21. November 2024 um 11:00:33 Uhr:


ich benutze das Remote Parking ganz gerne um aus engen Parklücken GERADE vor oder zurück zu fahren damit ich besser ein- und aussteigen kann.
Ich würde mir das Feature wieder kaufen.

Nachdem ich es nun gekauft habe, habe ich eher ein wenig die Ernüchterung.

Mein iX steht in der Garage ca. 15cm von Gegenständen entfernt.

Da geht gar nix, bewegt dich nicht die Kiste.

Ich frage mich man da aus einer Parklücke kommen soll, wenn man wegen Platzmangel nicht einsteigen kann.

Der Versuch, mein iX in die Garage fahren zu lassen scheiterte auch.
Der iX bricht ab, weil für (auch wenn ich manual herein fahre), es rote Balken gibt und ich glaube er könnte das auch nicht, denn er steht dann schon im Ansatz schräg.
Mein Dreame Putzer kennt sich in meiner Wohnung bestens aus (mit Lidar) und steuert cm genau durch die Wohnung.

Unter dem Strich bin ich eher entäuscht (bis jetzt).
Da gibt es dann noch die etlichen Anforderungen:
Es braucht nicht nur ein kompatibles Handy, nein es braucht noch eine ganze Menge mehr;
- einen Digital Key (denn ich eigentlich gar nicht will) (wie komm ich ohne Internet aus einer Tiefgarage überhaupt wieder heraus?)
- ein Samsung account mit allem möglichen Einverständnissen (so man ein Samsung hat)
- eine Internetverbindung
- eine genaue GPS Position (mit den all gegenüber Google erforderlichen Einverständnissen

Ähnliche Themen

Digital Key hat nichts mit Internet zu tun.

Zitat:

@ibond schrieb am 29. November 2024 um 22:35:41 Uhr:


Digital Key hat nichts mit Internet zu tun.

Gut zu wissen, danke.
Leider geht der Park Pro aber nicht ohne diesen (als würde der Funkschlüssel nicht auch reichen für die 6 Meter die man maximal weg sein darf (vermutlich um genau zu wissen, dass auch auch nicht 10 Meter sind)

Zitat:

@iX_Tom schrieb am 29. November 2024 um 21:23:22 Uhr:



Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 21. November 2024 um 11:00:33 Uhr:


ich benutze das Remote Parking ganz gerne um aus engen Parklücken GERADE vor oder zurück zu fahren damit ich besser ein- und aussteigen kann.
Ich würde mir das Feature wieder kaufen.

Nachdem ich es nun gekauft habe, habe ich eher ein wenig die Ernüchterung.
Mein iX steht in der Garage ca. 15cm von Gegenständen entfernt.
Da geht gar nix, bewegt dich nicht die Kiste.
Ich frage mich man da aus einer Parklücke kommen soll, wenn man wegen Platzmangel nicht einsteigen kann.

Der Versuch, mein iX in die Garage fahren zu lassen scheiterte auch.
Der iX bricht ab, weil für (auch wenn ich manual herein fahre), es rote Balken gibt und ich glaube er könnte das auch nicht, denn er steht dann schon im Ansatz schräg.
Mein Dreame Putzer kennt sich in meiner Wohnung bestens aus (mit Lidar) und steuert cm genau durch die Wohnung.

Unter dem Strich bin ich eher entäuscht (bis jetzt).
Da gibt es dann noch die etlichen Anforderungen:
Es braucht nicht nur ein kompatibles Handy, nein es braucht noch eine ganze Menge mehr;
- einen Digital Key (denn ich eigentlich gar nicht will) (wie komm ich ohne Internet aus einer Tiefgarage überhaupt wieder heraus?)
- ein Samsung account mit allem möglichen Einverständnissen (so man ein Samsung hat)
- eine Internetverbindung
- eine genaue GPS Position (mit den all gegenüber Google erforderlichen Einverständnissen

Du brauchst sogar den Digital Key Plus, sonst geht da nichts.
Außerdem nur Samsung und Apfel. Kein China Böller, auch nicht die für 1000 Euro.

Bei mir geht nicht mal des s21 Ultra obwohl es in der Liste steht.
Mit dem S24 Ultra geht es.
Man muss sich als Neuling aber auch erstmal damit beschäftigen.
So bis 20cm geht es schon.
Bei mir fährt er schön in Carport und im Hof herum. Kann man ja speichern.

Dass mehr gehen würde sehe ich auch so.

Das Dumme ist ja on top, dass der IX besonders dicke Türverkleidungen hat.
der iX ist auf dem Papier nur ca 5cm breiter als mein alter X3
warum kommt man trotzdem in Parkhäusern kaum raus?
eben wegen dieser dicken Türverkleidunge, die nehme nochmal gefühlte 10cm Aussteigeraum weg.

Dafür hast du ja rahmenlose Fenster. Fenster runter beim Aussteigen und schon klappts besser.

Meinst durchs Fenster klettern oder was? :-) Ich parke zu 90% mit der Remote. Klappt super

Das mit der Remote hab ich einmal probiert. Das dauert ja ewig. In der Zeischenzeit hast Du Dir den Ärger so ziemlich aller anderen Verkehrsteilnehmer im Umkreis von 100m auf Dich gezogen, weil nix weiter geht.

Nutze ich nur, wenns gar nicht anders geht. Also bisher genau 1x in einem Jahr.

Nutze das mittlerweile recht häufig. Einparken fast nur noch mit und heute erst remote mit Handy weil jemand zu eng geparkt hat und ich nicht reinkam. Bin ganz happy damit. Hqb ich im neuen Mini auch und nutze es dort ebenfalls

Erfordert der Assistent immer noch den Handy-Key?

Zitat:

@JoschPaul schrieb am 3. Dezember 2024 um 19:08:06 Uhr:


Erfordert der Assistent immer noch den Handy-Key?

Vor zwei Tagen war das noch so...

Zitat:

@JoschPaul schrieb am 3. Dezember 2024 um 19:08:06 Uhr:


Erfordert der Assistent immer noch den Handy-Key?

Sogar den Plus braucht man.

Deine Antwort
Ähnliche Themen