1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Parameterlenkung Klappergeräusche normal ??? (Motor aus)

Parameterlenkung Klappergeräusche normal ??? (Motor aus)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo alle miteinander,
mich nervt seit einem Jahr die Spuruntreue meines Dicken. Viele ergebnislose Werkstattbesuche habe ich bereits hinter mir. 3 x wurde eine Achsvermessung durchgeführt. Alle Achsteile wurden kontrolliert ( auch mit Montiereisen). Stoßdämpfer wurden 2 mal getestet. Sämtliche Rad/Reifen Kombinationen wurden getestet .Radlager wurden kontrolliert/eingestellt. Alles mit dem Ergebnis......alles OK. Dennoch mag mein Dicker bei Fahrbahnunebenheiten nicht das Lenkrad still halten und geradeaus fahren. Auf gerader ebene Strecke muss ich ständig die Lenkung minimal korrigieren. Fährt man langsam über einen Huckel oder Schlagloch dann dreht sich das Lenkrad selbständig in irgendeine Richtung weg ( bis zu ca.60°) Ebenso stellt sich das Lenkrad nicht in Geradeausstellung zurück wenn man z.B abbiegt.(10-15° Lenkeinschlag muss ich selbst korrigieren. Mir ist aufgefallen dass das Lenkgetriebe Geräusche macht wenn man das Lenkrad schnell hin und her bewegt(Motor aus).Es klackert laut. Jetzt gehen die Meinungen auseinander. Der eine sagt es ist normal und hat die Parameterlenkung so an sich.Da der Motor nicht läuft baut sich kein Druck auf....der andere sagt das definitiv das Lenkgetriebe Defekt ist.
Wenn der Motor läuft dann hört man diese Geräusche nicht. Wie ist es bei euch ? Macht euer Lenkgetriebe im Stand ohne Motorlauf auch klappernde Geräusche ? Ich habe bereits ein Angebot zum Tausch erhalten. Allerdings möchte ich mir sicher gehen das sich dieser Austausch lohnt und ich endlich wieder einfach nur Stressfrei fahren kann.
Mein Fahrzeug: W212 Bj 2011 , Avantgarde Ausstattung, 83 Tkm gelaufen E200 CGI
Ich bedanke mich Voraus für eure Hilfe.
LG Martin

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du sagtest, dass du das Auto schon 1 Jahr hast, hast du denn vorher nichts bemerkt ? ist das Verhalten erst in letzter Zeit akut ?

Ich war mit dem Wagen natürlich bei dem Händler wo ich ihn gekauft habe. Und das mehrmals . Insgesamt 5 Werkstattaufenthalte dort inkl Leihwagen. Als ich die Winterreifen montierte fuhr er sich besser. Mit Sommerreifen war es eine Katastrophe. Ich dachte das es tatsächlich am Profil lag. Nun jetzt wird es mit den Winterreifen immer schlimmer.

Hmm, mein Wechsel auf 245er Sommerreifen findet am Dienstag statt, bin mal gespannt, was sich ändert am Fahrverhalten.

Hallo, ich greife mal diesen alten Thread auf…
Ich hatte ähnliche Probleme wie der TE - Geradeauslauf war praktisch nicht vorhanden. Das Auto zog in die Fahrbahnschräge und bei Spurrinnen bin ich wie beschwipst hin und her gefahren. Etliche Spureinstellungen hatten nichts gebracht. Nun hat mein Dicker eine neue Hinterachse, und siehe da das Auto fährt wieder wie Neu bis 130km/h. Kerzengeradeaus, man kann das Lenkrad auf der Autobahn loslassen und landet nicht im Graben…
Ok, aber ab circa 130 km/h fängt es zum Spuken an. Die Mittellage am Lenkrad fühlt sich an als ob ein riesen Spiel im lenkgetriebe wäre. Bei leichter Lenkbewegung zittert das Lenkrad. Beim Abbremsen rubbelt es. Hat jemand eine Idee wo noch ein geschwindigkeitsabhängiger Gremlin stecken könnte? Kann man die parameterlenkung zum testen abschalten?
Wie gesagt bis 130 fährt er wie frisch vom Band gerollt.
Grüße
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen