Parameterlenkung im W211 im Vergleich zum W210
Hallo,
bin neulich einen W211 320 CDI mit Parameterlenkung gefahren und habe festgestellt das sich diese
irgendwie ganz anders verhält als in meinem alten W210 320.
Bein 211er war die lenkung im Stand schön leichtgängig, aber schon bei 30km/h richtig hart.
Ist das normal so? Beim 210er ist sie zwar insgesamt etwas zu leichtgängig, aber man kann bei niedrigen Geschwindigkeiten mit zwei Fingern durch einen Kreisel fahren...
Kann mir jemand von Euch sagen ob die extrem leichte indirekte Lenkung insgesamt abgeschafft wurde,
oder hat mit dem 211er irgendwas nicht gestimmt?
Gruß
21 Antworten
Hi,
also bei meinem 210er MOPF ist die Lenkung härter (bei niedrigen Geschwindigkeiten) als die in in unserem 211er. Wir hatten aber auch mal einen 210er VorMOPF und da war die Lenkung so wie ihr es beschreibt, sehr leichtgängig.
Mopf Lenkung ist sicher nicht sportlich lenkt sich aber sehr gut und leichtgängig (optimal für die Klasse).
Vormopf Lenkung schwergäniger, als Mopf und viel indirekter.
Rückstellkräfte sind bei beiden Varianten gleich unakzeptabel. Grund der geringen Rückstellkräfte unbekannt.
Man gewöhnt sich an alles - fällt nur im direkten Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Rückstellkräfte sind bei beiden Varianten gleich unakzeptabel. Grund der geringen Rückstellkräfte unbekannt.Man gewöhnt sich an alles - fällt nur im direkten Vergleich.
Hi PD-TDI
ich danke dir für die konkrete Antwort, OK dann bin ich beruhigt. Ich werde aber trotzdem reklamieren müssen da mir das "nach rechts ziehen" auf gerader Strecke doch zu stark ist bzw. mir kommt es so vor das es stärker geworden ist. Der Meister hat bei meinem Hinweis darauf vor ca. 1 Monat gesagt das die Kosten für eine Spurvermessung & Einstellung nur in den ersten 5.000 Km übernommen werden, sitmmt das ? ich bin schon drüber (Km. Stand jetzt ca. 5.600 Km)
THX
MFG LEUK
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
Hi PD-TDIZitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Rückstellkräfte sind bei beiden Varianten gleich unakzeptabel. Grund der geringen Rückstellkräfte unbekannt.Man gewöhnt sich an alles - fällt nur im direkten Vergleich.
ich danke dir für die konkrete Antwort, OK dann bin ich beruhigt. Ich werde aber trotzdem reklamieren müssen da mir das "nach rechts ziehen" auf gerader Strecke doch zu stark ist bzw. mir kommt es so vor das es stärker geworden ist. Der Meister hat bei meinem Hinweis darauf vor ca. 1 Monat gesagt das die Kosten für eine Spurvermessung & Einstellung nur in den ersten 5.000 Km übernommen werden, sitmmt das ? ich bin schon drüber (Km. Stand jetzt ca. 5.600 Km)
THX
MFG LEUK
Na, das sollten sie doch nochmal machen.
Ich will dich nicht beunruhigen, aber lies dir dies mal durch. Wie ja jetzt schon genug dir mitgeteilt haben, sind die Rückstellkräfte im W211er echt schwach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
Hi PD-TDIZitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Rückstellkräfte sind bei beiden Varianten gleich unakzeptabel. Grund der geringen Rückstellkräfte unbekannt.Man gewöhnt sich an alles - fällt nur im direkten Vergleich.
ich danke dir für die konkrete Antwort, OK dann bin ich beruhigt. Ich werde aber trotzdem reklamieren müssen da mir das "nach rechts ziehen" auf gerader Strecke doch zu stark ist bzw. mir kommt es so vor das es stärker geworden ist. Der Meister hat bei meinem Hinweis darauf vor ca. 1 Monat gesagt das die Kosten für eine Spurvermessung & Einstellung nur in den ersten 5.000 Km übernommen werden, sitmmt das ? ich bin schon drüber (Km. Stand jetzt ca. 5.600 Km)
THX
MFG LEUK
Da gibts eine Serviceinfo DC nach der der Nachlauf anzupassen ist. Stelle sicher, dass der Meister diese sucht und nach dieser Spur/Sturz/Nachlauf einstellt. Ansonsten wird das nicht so, wie du dir das wünscht. Aufgrund dieser Serivemaßnahme darfst du auch auf GW "pochen".
Hallo PD-TDI
kennst du die genaue Bezeichnung von der "Serviceinfo" oder eine Nummer ?
Was meinst du mit "GW" ?
THX
MFG LEUK
Hallo,
greift die Parameterlenkung auf den Lenkwinkelsensor zurück?
Ich habe den Eindruck, dass nach dem Gasumbau (Batterie abgeklemmt) der Wagen nicht mehr ruhig fährt in der Mitelllage sondern immer hin und her geht. Habe gerade eben ausgelesen und festgestellt, dass der Sensor noch nicht kalibriert ist (hole ich jetzt nach).