Papiere ohne Fahrzeug verkaufen

Ich schlachte derzeit ein Motorrad, und jemand möchte die Papiere kaufen um Versicherungsprozente zu behalten.
Den Rahmen möchte der Käufer aber nicht haben.
Ist das ganze "legal" ?
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich wäre da mal sehr, sehr vorsichtig... Jemandem Dokumente zu verkaufen, damit der damit "Geld sparen" kann (es dürfte sich dabei wohl um Betrug handeln), könnte durchaus strafbar sein. Selbstverständlich kannst Du immer behaupten, von den Absichten des Käufers nichts geahnt zu haben - aber ob Dir das ein Richter glaubt, steht in den Sternen. Jedem halbwegs vernünftigen Menschen müsste es nämlich seltsam vorkommen, wenn jemand Fahrzeugpapiere ohne Fahrzeug kaufen will... Ich würde auf die paar Kröten (10er, 20er?) verzichten, ist den möglichen Ärger nicht wert.

73 weitere Antworten
73 Antworten

"Ich warte schon auf eine Serie wo es sich um genau das Thema handelt 😁"

Na, @Machdichlocker scheint die gesehen zu haben.😛

Hold und Salesch fordern Versicherungsdaten der Versicherer an und ziehen durchs Land um zu überprüfen ob die Fahrzeuge auch tatsächlich existieren .... Findet unser oberster Finanzaufseher im Rolli natürlich blöd, muss er doch dann auf die Steuereinnahmen der Karteileichen verzichten...😁😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Februar 2018 um 18:05:13 Uhr:


Dann gibt der Te dem Käufer halt den Rahmen mit, soll der den vor die Tür stellen, sammeln die Schrottis für alle ewigkeit weg und der Te ist 100% sauber raus aus der Nummer ...

Man kann aber auch alles Schwarz sehen, Bei der "Sparmethode" vom Käufer kassiert eine Versicherung Geld für 0,0 Risiko also Betrug sehe ich da überhaupt nicht ...

Oder wär es Betrug wenn ich ein Auto/Krad anmelde+versichere und dann einfach nicht mit fahre ??
Kommt übrigens garnicht so selten vor ... z.B. Rentner, Krankheit .. da stehen Autos teilweise jahrelang angemeldet rum und keiner fährt mit..
Das wäre genau das gleiche. Ganz im Gegenteil, das ist ein feuchter Traum der versicherungen Prämie kassieren und 0 Risiko...

Und an die Hobbyjuristen ... Warum sollte sich da ein Richter drum kümmern, ich sehe überhaupt nicht an welcher stelle dieses Vorhabens etwas ans Gericht gelangen könnte, solche Richter Hold ermittelt selber Szenarien entstehen wohl nur in Internetz Foren...😁

Auch für Dich nochmal: Es ging dem TE nicht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, erwischt zu werden, sondern ob das legal ist oder nicht. Und jemandem zu kriminellen Zwecken etwas zu verkaufen ist nunmal illegal.

Und glaubst Du wirklich, der Käufer der Papiere macht das, weil die Versicherung auf diese Weise zusätzlich Geld verdient? Nein, natürlich ist das Gegenteil der Fall. Und selbstverständlich darf ich ein Auto anmelden, luxuriös versichern und nie damit fahren. Hat aber mit der hier zur Diskussion stehenden Sache überhaupt nichts zu tun, denn ich kann kein Fahrzeug anmelden, das es nicht gibt. Und da ich dies nur tue, um der Versicherung im Endeffekt weniger bezahlen zu müssen, läuft es am Ende eben auf Betrug raus. Ob der auffliegt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber das ist auch bei Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung, Diebstahl etc. etc. so.

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Februar 2018 um 18:15:29 Uhr:


"Ich warte schon auf eine Serie wo es sich um genau das Thema handelt 😁"

Na, @Machdichlocker scheint die gesehen zu haben.😛

Hold und Salesch fordern Versicherungsdaten der Versicherer an und ziehen durchs Land um zu überprüfen ob die Fahrzeuge auch tatsächlich existieren .... Findet unser oberster Finanzaufseher im Rolli natürlich blöd, muss er doch dann auf die Steuereinnahmen der Karteileichen verzichten...😁😁😁

Hast Du noch ein Argument oder bestellst Du lieber noch eine Maß, damit es sich leichter dumm schwätzt?

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 25. Februar 2018 um 18:12:26 Uhr... da der Verkäufer von den Absichten des Käufers weiß.

Gut, das durftest Du folgerichtig annehmen, weil der TE schrieb "Ich schlachte derzeit ein Motorrad, und jemand möchte die Papiere kaufen um Versicherungsprozente zu behalten."
Das war etwas ungluecklich formuliert. 😉
Dennoch meine ich, dass er sich damit nicht gleich um Kopf und Kragen geredet hat.

Ciao
Ratoncita

Ähnliche Themen

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 25. Februar 2018 um 18:21:22 Uhr
Hast Du noch ein Argument oder bestellst Du lieber noch eine Maß, damit es sich leichter dumm schwätzt?

Sachte, damit wirst Du Deinem Forumsnamen nicht gerecht. 😛
Und apropos die Maß:
Wie wir alle leidtragend wissen, wird sie fast immer untermaßig serviert.
Wie wuerdest Du diesen Betrug bewerten??

Ciao
Ratoncita

Wer wird denn hier betrogen?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 25. Februar 2018 um 18:37:43 Uhr:


Wer wird denn hier betrogen?

Die Versicherung vielleicht?!

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 25. Februar 2018 um 18:27:52 Uhr:



Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 25. Februar 2018 um 18:12:26 Uhr... da der Verkäufer von den Absichten des Käufers weiß.

Gut, das durftest Du folgerichtig annehmen, weil der TE schrieb "Ich schlachte derzeit ein Motorrad, und jemand möchte die Papiere kaufen um Versicherungsprozente zu behalten."
Das war etwas ungluecklich formuliert. 😉
Dennoch meine ich, dass er sich damit nicht gleich um Kopf und Kragen geredet hat.

Ciao
Ratoncita

Wie gesagt: es ging darum, was ist, nicht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, erwischt zu werden.

Das Fass mit dem "Schankbetrug" machen wir hier jetzt nicht auf, da OT. Persönlich hatte ich da nie Probleme. Wenn es Dich interessiert, dann hier:

Schankbetrug

Mmh, ich weiss nicht genau, ob sowas möglich ist: Kann man die Rahmennummer am Motorrad relativ leicht ändern ?

Einfach mal Fahrzeugbrief zu verkaufen googlen. Die gibts massenweise😉

Mit gültgen Papierenkann genug Unfug getrieben werden. Es wird ein identisches Bike geklaut, man ändert einfach die Rahmennummern, gibt genug derartige Spezialisten und es wird legal. Einfacher geht ein Diebstahlwohl nicht. Wie will eresdenn ummelden , wenn die Zulassungsstelle das Fahrzeug eventuell sehen will?

Was hat der Te damit zu tun?
Das kann der Käufer auch, wenn er das Fz. mit dazu erwirbt.

Warum sollte die Versicherung sich betrogen fühlen? Bekommt Asche für Null Risiko. Die werden sogar Danke sagen.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 25. Februar 2018 um 19:51:37 Uhr:


Was hat der Te damit zu tun?

Ich hab's schon mal erklärt: Er weiß, dass der Käufer unlautere Absichten hat. Damit ist er bei den folgenden Straftaten mit im Boot. Ob man ihm dies wird nachweisen können, steht in den Sternen, aber illegal ist die Sache damit auf jeden Fall.

Ich sehe da überhaupt nichts Unlauteres. Kannst es ja selbst nicht mal definieren.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 25. Februar 2018 um 19:56:32 Uhr:


Ich sehe da überhaupt nichts Unlauteres. Kannst es ja selbst nicht mal definieren.

Lies halt erst einmal den Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen