Panoramadach

Mercedes GLC C254

Hallo ,

Seit Montag funktioniert bei meinem GLC 450 d das Panoramadach und das Innenrollo nicht mehr ,

kennt jemand das Problem , gibt es da einen Reset oder muß ich zum freundlichen

Gruß

15 Antworten

Hast du die Sicherungen kontrolliert?

Ja , die sind in Ordnung , manchmal meine ich sogar das das Rollo noch zuckt wenn ich die Steuerung berühre

Wenn man die Suchfunktion nutzt, könnten die vorhandenen Themen vielleicht helfen

Beispiel: www.motor-talk.de/forum/schiebedach-oeffnungsgrad-t8148156.html

Ich habe auch das Problem gehabt.Software-Update beim MB und es war weg.

Ähnliche Themen

Ab in Werkstatt, SD hat Positionen verloren.

Machen die meist ohne Termin.

Trotzdem eine schweinerrei. Immer wenn ich denke, dass mein Mercedes endlich funktioniert. Kommt was Neues um die Ecke. Jetzt bin ich in den Urlaub gefahren für dreieinhalb Wochen und am zweiten Tag hatte ich diesen Fehler mit meinem Schiebedach. Es ruckt nur noch und ist so wie von euch beschrieben, als hätte es die Position verloren. Am Dienstag kommender Woche habe ich zwar Inspektionen, die erste aber dennoch hatte ich während mein gesamten Urlaubs kein Schiebedach. Ich weiß nicht, bin ich kleinlich. Aber ich bezahle doch dafür und das nicht gerade wenig. Wenn ihr in einem Restaurant etwas bestellt und etwas anderes bekommt dann lasst ihr es doch auch zurückgehen. Warum klappt das alles nicht bei Mercedes?

Ich finde du bist nicht kleinlich. Mir geht es da ganz ähnlich. Wir reden hier von einfachen Grundfunktionen, die Mercedes auch nach Jahren noch immer fehlerhaft produziert und ausliefert. Das Auto hat viele positive Eigenschaften, die aber durch diverse Mängel überlagert werden können. Man zerbricht sich plötzlich den Kopf über Dinge, dieses Gefühl hatte ich so noch nie. Also genau das Gegenteil das man eigentlich mit der Marke Mercedes assoziiert. Dazu wird das Auto von vielen Seiten als überteuert eingeordnet. Mir war es egal, aber eventuell ist da etwas dran

Ja das ist alles richtig.

Man zahlt viel Geld für das Extra und hat dann Probleme damit.

Ich finde die Handhabung schon nicht ideal.

Früher gab es bei Mercedes einen genialen Schalter ähnlich der Sitzverstellung, jetzt ist da ein Touchschalter mit Druckfunktion.

Das Rollo ist übrigens von der Verschmutzung nicht vorteilhaft, der Dreck bleibt innen liegen.

Im Handbuch (Hardcopy umd digital im MBUX) gibt es das Kapitel "Probleme mit dem Schiebedach beheben" evtl. den dort beschriebenen Workaround mal probieren.👍

Das Schiebedach lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar.

 Hinweis

Wenn das Schiebedach beim Schließen blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:

Unmittelbar nach dem automatischen Reversieren nach vorn über das Bedienfeld (Schiebedach öffnen und schließen) wischen und halten, bis das Schiebedach geschlossen ist.

Das Schiebedach wird mit erhöhter Schließkraft geschlossen.

Wenn das Schiebedach erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:

Den vorherigen Schritt wiederholen.

Das Schiebedach wird nochmals mit erhöhter Schließkraft geschlossen.

Das Schiebedach oder das Sonnenrollo lässt sich nur ruckweise bewegen.

Das Schiebedach und das Sonnenrollo justieren.

Schiebedach und Sonnenrollo justieren

So lange mehrfach nach vorn über das Bedienfeld (Schiebedach öffnen und schließen) wischen und halten, bis das Schiebedach ganz geschlossen ist.

Über das Bedienfeld wischen und eine weitere Sekunde halten.

So lange über das Bedienfeld wischen und halten, bis das Sonnenrollo ganz geschlossen ist.

Über das Bedienfeld wischen und eine weitere Sekunde halten.

Das Schiebedach mit dem Automatiklauf vollständig öffnen und anschließend wieder schließen.

VG vom

Olli

Ich würde da wohl eher die Bastelbude bei MB auf den Hof stellen.
Sind die nun schon nicht mehr fähig ein funktionierendes Schiebedach einzubauen?
Zitat:
@Olli230 schrieb am 19. Juli 2025 um 09:30:46 Uhr:
Im Handbuch (Hardcopy umd digital im MBUX) gibt es das Kapitel "Probleme mit dem Schiebedach beheben" evtl. den dort beschriebenen Workaround mal probieren.👍
Das Schiebedach lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar.
 Hinweis
Wenn das Schiebedach beim Schließen blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:
Unmittelbar nach dem automatischen Reversieren nach vorn über das Bedienfeld (Schiebedach öffnen und schließen) wischen und halten, bis das Schiebedach geschlossen ist.
Das Schiebedach wird mit erhöhter Schließkraft geschlossen.
Wenn das Schiebedach erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:
Den vorherigen Schritt wiederholen.
Das Schiebedach wird nochmals mit erhöhter Schließkraft geschlossen.
Das Schiebedach oder das Sonnenrollo lässt sich nur ruckweise bewegen.
Das Schiebedach und das Sonnenrollo justieren.
Schiebedach und Sonnenrollo justieren
So lange mehrfach nach vorn über das Bedienfeld (Schiebedach öffnen und schließen) wischen und halten, bis das Schiebedach ganz geschlossen ist.
Über das Bedienfeld wischen und eine weitere Sekunde halten.
So lange über das Bedienfeld wischen und halten, bis das Sonnenrollo ganz geschlossen ist.
Über das Bedienfeld wischen und eine weitere Sekunde halten.
Das Schiebedach mit dem Automatiklauf vollständig öffnen und anschließend wieder schließen.
VG vom
Olli

Das Problem ist nicht unbekannt.

Habe vor vier Wochen eine neue Software bekommen. Mal schauen wie lange alles funktioniert

Hallo,

bei mir das selbe, 3 Tage vor der Urlaubsreise nach Südtirol geht das Schiebedach nicht mehr. Nur noch im Notbetrieb. Heißt 100 mal wischen und Schritt für Schritt öffnet oder schließt sich das Dach.

Ist halt alles nicht mehr zuverlässig, durch die Steuerung über die App. Weil die Mechanik an sich funktioniert ja.

Schade, nach nicht mal 3000 km zur Werkstatt.

VG

Ich bediene das Schiebedach nur noch im Fahrzeug ohne die App, seid dem keine Probleme mehr.

Ganz ehrlich, selbst bei voll funktionierenden Schiebedach ist die Bedienung gelinde gesagt ein bodenlose Frechheit. Da ist der Schalter im X3 meiner Frau um Welten besser und intuitiver gelöst. Keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat, ist einer meiner großen Kritikpunkte im GLC. Gut funktioniert das eigentlich nur per Sprache. Dieses Getouche macht immer irgendwas, was ich nicht will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen