1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6 & 9
  7. Panorama-Glasdach

Panorama-Glasdach

Hyundai Ioniq 5 5

So, nun ist es passiert. Konnte ich bis gestern behaupten, mein IONIQ 5 hat nichts, darf ich nun wohl auch mal den Hyundai-Service testen.
Das Glasdach ist gerissen und zwar heftig. Sieht aus wie eine Spider-App. Vermutlich Steinschlag. Zwei klitzekleine Pünktchen von außen erfühlbar.
Ich "benutze" das Dach nicht - klassischer Fehlkauf. Habe nur mal die Jalousie aufgemacht und mich gewundert, wie komisch der Himmel doch aussieht.
Mein freundlicher Händler sagt, Reparatur im Dezember möglich. Na schau'n mer mal.

34 Antworten

Er hat aber ein Panoramadach, was sich nicht aufstellen lässt, wie ich auch rausfinden musste … ;)

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:18:04 Uhr:



Zitat:

@jpk0665 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:15:22 Uhr:



Oooh, dann irre dich mal nicht! Vorrausfahrende LKW, meistens von irgendeiner Bausstelle, viiiiel Dreck in Reifen und genau vor dir auf die AB gezogen....was meinst du wie das prasselt auf dein Auto. Selbst erlebt, und 3!! Steinschläge einkassiert. 2x Frontscheibe, 1x Glashubdach. Die Flugkurve von so einem Stein ähnelt dem einer Parabel eines Geschosses. Seit dem gehe ich in die Eisen und halte weiten Abstand von vorausfahrenden LKW, egal welchen.

Glashubdach, das du 10-15 Grad aufstellen kannst, da ist dann ein (St)einschlag doch wahrscheinlicher, meiner Meinung nach.

Dach war aber geschlossen. Ich habe der Versicherung sogar das Kennzeichen des LKW mitgeteilt, weil sie danach gefragt haben. War mir egal, wurde kostenfrei ersetzt. 150 Euro SB natürlich inklusive.

Zitat:

Ja, ich kann das nachfühlen. Wenn da was nicht richtig ist, ist man irgendwie nicht so recht befreit im Kopf beim Fahren.

Aber zum Thema „tragendes Teil der Karosserie“. Das muss sich aber in Grenzen halten, denn in dem Moment, wo du es öffnest, würde ein erheblicher Teil der tragenden Struktur wegfallen. Also entweder trägt der Rahmen im Ausschnitt des Glasdaches zur Struktur bei, oder gar nix. Das Glasdach sicherlich nicht. Kann es nicht, es ist beweglich. Es sind ja auch zB nicht die Türen selber die für Steifigkeit sorgen, sondern die Türausschnitte. Also so mein Verständnis.

Das Panorama-Glasdach dient nur der Aussicht - öffnen lässt es sich nicht. Insofern: könnte schon tragend sein.

Zitat:

@Tellington schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:54:41 Uhr:


Das Panorama-Glasdach dient nur der Aussicht - öffnen lässt es sich nicht. Insofern: könnte schon tragend sein.

Schon längst geklärt. Ich hab es mit dem Schiebedach des I6 verwechselt. Aber gut, dass du es noch mal schreibst … ;)

Sorry, nichts gesehen, dass das schon geklärt war. War wohl schon etwas müde…. ??

Na Gott sei Dank ist da bei uns noch nichts passiert, aber so gravirend kann das mit den LKW ja auch nicht sein, denn dann müßte es ja hier von Steinschlagschäden erheblich mehr Meldungen geben.
Aber Du hast schon Recht, Abstand halten ist nicht verkehrt.
Wir hatten das Panorama Dach auch mitbestellt, es ist ja ganz nett, obwohl man da ja nicht so häufig rausschaut.
Ist halt heller im Innenraum.
Ein Schiebedach wie im 6er zu ordern ist auf jedenfall sinnvoll und diese Option würde ich auch mitbestellen.
Nächste Woche muss unser 5er für mindestens 5 Tage in die Werkstatt, jaulen beim beschleunigen und lautes Zischeln beim rekuperieren.
Da wir vertraglich ein kostenloses ?! Leihauto bekommen und bisher immer PHEVs oder Verbrenner bekommen haben, wollte ich jetzt mal nen Ioniq6 und es hat geklappt, 5 Tage haben wir den jetzt garantiert :)

Hurra, habe von meinem freundlichen Händler einen Termin für den Einbau eines neuen Panorama- Glasdaches erhalten. Überraschender Weise nicht erst wie vorangekündigt im Dezember, sondern schon nächste Woche. Dauert 3 Tage.

Zitat:

@eMove schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:46:33 Uhr:


Na Gott sei Dank ist da bei uns noch nichts passiert, aber so gravirend kann das mit den LKW ja auch nicht sein, denn dann müßte es ja hier von Steinschlagschäden erheblich mehr Meldungen geben.

Das ist nicht sooo selten wie du meinst. Ich hatte innerhalb von 6 (!) Monaten zweimal das Vergnügen eine neue Frontscheibe zu erhalten. 1x innerorts, 1x AB. Hab vielleicht das seltene Glück....

:rolleyes:

Die Versicherung hat mich damals beruhigt, sie bekommen täglich zig Steinschlagschäden gemeldet. Manche Versicherungen fragen dann eben nach dem evtl. Verursacher, warum auch immer.

Ob allerdings das Panodach auch so oft betroffen ist....k.A.

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 24. Okt. 2023 um 17:56:56 Uhr:


Ob allerdings das Panodach auch so oft betroffen ist....k.A.

Ich habe das 3. Auto mit Panoramadach und noch keinen Schaden, in der selben Zeit aber 3 neue Frontscheiben :(

Ich berichte: Das neue Panorama-Glasdach ist eingebaut. Ging problemlos und zügig über die Bühne. Nun kann ich wieder streifenfrei in den Himmel schauen.

Zitat:

@IQ5 schrieb am 3. November 2023 um 10:42:21 Uhr:


Ich berichte: Das neue Panorama-Glasdach ist eingebaut. Ging problemlos und zügig über die Bühne. Nun kann ich wieder streifenfrei in den Himmel schauen.

Glückwunsch, so etwas brauch keiner

:)

Zitat:

@khw53 schrieb am 24. Oktober 2023 um 18:07:50 Uhr:



Zitat:

@jpk0665 schrieb am 24. Okt. 2023 um 17:56:56 Uhr:


Ob allerdings das Panodach auch so oft betroffen ist....k.A.

Ich habe das 3. Auto mit Panoramadach und noch keinen Schaden, in der selben Zeit aber 3 neue Frontscheiben :(

Gefühlt werden die Schäden an den Frontscheiben immer mehr.... Wir fahren doch nicht mehr km als vor 25 Jahren??....der Verkehr ist, gefühlt, auch der gleiche. aber die Schäden durch Steinschläge nehmen zu. Privat jedenfalls sehr zugenommen, oder hat man einfach nur Pech? Ist die Qualität der Scheiben im Fallen oder was??

:confused:

Könnte es sein, dass es mehr Baustellen gibt und dadurch mehr kleine Steine auf den Straßen?

Die letzten Schäden waren alle beide im Stadtverkehr! Max. 50km/h, 1x LKW, einmal Sprinter, keine Baustelle, Split oder ähnliches. 3 Schäden auf der AB, alles LKW.

Naja, die AB-Schäden hinter LKWs können schon daher kommen.
Ich möchte dir auch nix unterstellen, da ich deine Fahrweise nicht kenne, aber vermehrte Steinschläge hängen natürlich auch mit dem Abstand zusammen, den man zum Vordermann einhält. Besonders bei den geringen Stadtgeschwindigkeiten sollte es kaum so schwere Steinschläge geben.

Ich musste in 20 Jahren mit eigene Autos nur eine Scheibe wegen Steinschlag tauschen lassen. Autobahn, kurz nach einer Baustelle und der LKW vor mir katapultierte den Stein hoch.

Natürlich kann man einfach Pech haben oder sonstige Gründe dafür sprechen. Aber evtl. trotzdem mal die eigene Fahrweise beobachten.

Deine Antwort