Panorama Frontscheibe

Opel Zafira C Tourer

Hi,
die Suchfunktion hat leider keine Treffer erzielt...

Deshalb hier die Frage:

Hat jemand von euch auch schon bemerkt, das Lichter (bei genauerer Betrachtung auch alles andere) in der Frontscheibe (Panorama) immer doppelt (kurz übereinander) zu sehen sind? Dies macht sich besonders bei Fahrten im dunkeln bemerkbar.
Sollte ich der einzige mit diesem Mangel sein, müsste ich wohl mal beim FOH nachfragen...
Danke für die Antworten...
SG, ixtrim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zafira1970


mhmm heftig was einige so vom stapel lassen bevor man überhaupt weiß was opel unternehmen wird.
mein zafira tourer mit panoramascheibe ist bj. 9.2011 und mir ist das bis jezt nicht aufgefallen.villeicht muß ich mal genauer hinschauen?

warum stellt niemand ein foto ein? man kann auch spiegelungen fotografieren/filmen.natürlich ohne blitz in der nacht.

diese ganze aufregung wird am ende hoffentlich umsonst sein.und ja auch bei anderen herstellern gibt es probleme.wenn nicht mit der scheibe, dann mit was anderem da tauscht man dann ständig seinen wagen? ha ha ha .will hier garnicht anfangen, was mir in der ersten woche alles untergekommen ist.am ende hat opel sich mühe gegeben und alles ist gut.
zu einem anderen wagen wechseln? lol nee die sind ja vorher schon alle ausgeschieden zugunsten des opels.da würde ich mich persönlich ja nochmehr ärgern denn in dieser klasse ist er in meinen augen das beste auto.aber das ist ja auch geschmacksache.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn es für solche Beiträge auch noch "Danke" gibt.

Erstens IST seit Langem bekannt, was Opel unternimmt. Nämlich erstmal ein halbes Jahr Schulterzucken und Abwiegeln.

Zweitens SIND hier Fotos eingestellt worden, welche das Problem gut zeigen.

Und wie kommst Du darauf, dass die Aufregung am Ende umsonst sein soll? Wie soll das gehen? Wird man den betroffenen Fahrern beweisen, dass gar nicht die Scheibe schuld ist, sondern ihre Augen? Oder dass sie, als sie die Doppelbilder sahen, gerade besoffen waren?

Ein bißchen Nachdenken vor dem Raushauen wäre sicher nicht schlecht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hi,

die Spiegelungen verschwinden, wenn rechtwinklig durch die Scheibe geschaut wird. Das ist von keiner Sitzpositon aus nicht möglich (mit Blick nach vorn...)

Polfilter und Brille habe ich noch nicht getestet.

Hat jemand Fotos vom Gegenverkehr bei einer Scheibe die keine Spiegelungen hat? Das würde uns sicher beim Argumentieren helfen.

Gruß
Holli

Im Moment vermute ich pure Physik hinter dem Problem... Licht wird abgelenkt, wenn es von einem Medium in ein anderes übergeht, ein Teil davon wird je nach Winkel aber auch direkt durchgelassen...

Ich vermuten mal, dass das ein generelles Problem aller flach stehenden Scheiben sein wird... vielleicht noch durch etwas Wölbung unterstützt...

Deswegen wäre für mich die große Frage, ob es mit einem Polfilter verschwindet???

http://de.wikipedia.org/wiki/Brechung_(Physik)

Mit Polarisationsfilter verschwindet nicht nur evt. die Spiegelung sondern mit Sicherheit auch deine Anzeigen.
Setz Dir mal eine Anglerbrille auf und staune.😁

Nein, zumindest nicht bei meiner Sonnebrille- erst wenn ich den Kopf stark zur Seite neige... passiert mir aber nur wenn ich am Steuer einschlafe... und dann interessieren mich die Anzeigen auch nicht mehr....

Ähnliche Themen

Ja, das kommt auf die Polarisationsausrichtung an.
Aber Nachts mit einer Brille die 50% Lichtdurchlässigkeit hat ist keine Lösung.

Das nicht... aber es würde den "Fehler" eingrenzen...

somit könnte man überlegen, ob man z.B. im Dachbereich ein Filter-Folie einkleben könnte... wenns sowas gibt...

Es kann nicht sein, dass man im Brillenbereich nach Lösungen sucht. Die bauen fehlerhafte Scheiben ein und haben vernünftige einzubauen und fertig.

neeeee.... laut Wikipedia... und Physikunterricht Klasse 6 wird Licht wenn es das Medium "wechselt" also z.B. von Luft in Glas und von Glas in Luft "abgelenkt"... das aber nicht zu 100%... und je flacher der Winkel ist, desto größer ist der Effekt... bei obigen Link kann man auch sehr gut Versuche dazu sehen...

Ich sehe hier also erstmal Physik und keinen Fertigungsfehler....

Eindeutig Fertigungsfehler.
Sonst hätte ich auch Geisterbilder haben müssen.
Oder die haben bei Opel vergessen diesen Fehler bei mir einzubauen.

Sind eigentlich alle panormascheiben betroffen oder gibs jemand der das problem nicht hat?

Led rückleuchten z.b.von audi spiegeln sich extrem stark sehr schlimm!

lg kammerlander

Ich hab eine Panoramascheibe ohne diese Spiegelungen.

Meine spiegelt auch nicht - alles super! 🙂

Ein paar Bilder aus dem regnerischen Berlin bei Nacht.
Man achte auf die fehlenden Doppelbilder.
Leider ist die Qualität nicht ganz so doll da mit Handy bei schlechtem Licht....und auch noch teilweise verwackelt.

kommt das wackeln von der Scheibe? ;-)

Hi Leute, da habe ich aber hier was los getreten...
Da ich sehr wenig Zeit hatte konnte ich mich nicht um den Thread kümmern.
Jedenfalls hatte ich jetzt mal Zeit zum FOH zu fahren und das Problem überhaupt erstmal zu melden.
Der Fehler war natürlich nicht bekannt und beim Vorführwagen ist das Phänomen auch nicht zu sehen.
Er stellt eine Anfrage bei Opel und seinen anderen Quellen. Anfrage läuft.

Ich doofi sagte das sich im Forum nur einer mit diesem Fehler gemeldet hat. Und nun schau ich hier rein und muß sagen das ich überrascht und glücklich bin das ich nicht allein damit da stehe.

Jedenfalls fährt das Auto die meiste Zeit meine Frau (am Tag) und nun um die Feiertage waren wir oft Abends unterwegs und ich bin gefahren...yaeh.

Ich muß sagen das ich mich nach einer halben bis einer Stunde Fahrt im dunkeln mit viel Gegenverkehr sehr müde fühlte. Es ist irgendwie total anstrengend wenn man alles doppelt und dreifach sieht. Eben habe ich meine Frau Heim fahren lassen und die Cam genommen und den ganzen Salat aufgenommen. Ich habe einen Ausschnitt bei YouTube hochgeladen, seht selbst was dabei herausgekommen ist. Besonders gut kann man das Ausmaß im letzten Drittel des Films sehen, und zwar da wo die Straßenlampen beginnen. Ansonsten ist auch gut zu sehen wie manche Scheinwerfer verdreifacht werden und auch die Strahler der Straßenbegrenzungsfosten sowie alle Schilder werden verdoppelt.
Für die, welche es selbst noch nie gesehen haben: Stellt euch diesen Effekt in einer Schlange Autos im Gegenverkehr in einer Stadt vor. Fatal und echt schwer da noch entspannt zu fahren! Mein Schwiegervater und seine Frau sind Brillenträger und haben nicht gesehen was ich meinte, aber ich denke das sie überhaupt nicht wußten wovon ich sprach... 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=RIgHD4aeotk&feature=youtu.be

Naja, ich melde mich wieder.
SG, ixtrim

Deine Antwort
Ähnliche Themen