Panorama Frontscheibe

Opel Zafira C Tourer

Hi,
die Suchfunktion hat leider keine Treffer erzielt...

Deshalb hier die Frage:

Hat jemand von euch auch schon bemerkt, das Lichter (bei genauerer Betrachtung auch alles andere) in der Frontscheibe (Panorama) immer doppelt (kurz übereinander) zu sehen sind? Dies macht sich besonders bei Fahrten im dunkeln bemerkbar.
Sollte ich der einzige mit diesem Mangel sein, müsste ich wohl mal beim FOH nachfragen...
Danke für die Antworten...
SG, ixtrim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zafira1970


mhmm heftig was einige so vom stapel lassen bevor man überhaupt weiß was opel unternehmen wird.
mein zafira tourer mit panoramascheibe ist bj. 9.2011 und mir ist das bis jezt nicht aufgefallen.villeicht muß ich mal genauer hinschauen?

warum stellt niemand ein foto ein? man kann auch spiegelungen fotografieren/filmen.natürlich ohne blitz in der nacht.

diese ganze aufregung wird am ende hoffentlich umsonst sein.und ja auch bei anderen herstellern gibt es probleme.wenn nicht mit der scheibe, dann mit was anderem da tauscht man dann ständig seinen wagen? ha ha ha .will hier garnicht anfangen, was mir in der ersten woche alles untergekommen ist.am ende hat opel sich mühe gegeben und alles ist gut.
zu einem anderen wagen wechseln? lol nee die sind ja vorher schon alle ausgeschieden zugunsten des opels.da würde ich mich persönlich ja nochmehr ärgern denn in dieser klasse ist er in meinen augen das beste auto.aber das ist ja auch geschmacksache.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn es für solche Beiträge auch noch "Danke" gibt.

Erstens IST seit Langem bekannt, was Opel unternimmt. Nämlich erstmal ein halbes Jahr Schulterzucken und Abwiegeln.

Zweitens SIND hier Fotos eingestellt worden, welche das Problem gut zeigen.

Und wie kommst Du darauf, dass die Aufregung am Ende umsonst sein soll? Wie soll das gehen? Wird man den betroffenen Fahrern beweisen, dass gar nicht die Scheibe schuld ist, sondern ihre Augen? Oder dass sie, als sie die Doppelbilder sahen, gerade besoffen waren?

Ein bißchen Nachdenken vor dem Raushauen wäre sicher nicht schlecht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Ach du große Sch..... Mit den Lichteffekten könnte man ja eine Star-Wars-Folge drehen!

Ganz schlimm sind LED-Rück- und Bremsleuchten oder LED-Tagfahrleuchten. Aber auch alle anderen Lichtquellen nerven. Wie schon geschrieben wurde, es macht nur wenig Spaß nachts zu fahren 🙁

Von unserem Händler haben wir seit dem 06.12. auch nichts mehr zu dem Thema gehört...

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ach du große Sch..... Mit den Lichteffekten könnte man ja eine Star-Wars-Folge drehen!

Nun ja, die "Richtigen" Scheinwerfer werden Kamera-bedingt sehr verstärkt, sieht man an den Blendeffekten (Stern um den Scheinwerfer), der ist mit den Augen natürlich nicht zu sehen. Es geht nur um diese Doppel und dreifachansicht der Dinge. Nach ner halben Stunde Fahrt im Dunkeln fühle ich mich wie nach drei Bier. 🙂

sg, ixtrim

Vieleicht zumindest eine Erklärung des Phänomens.

http://www.patent-de.com/20090827/DE102008008758A1.html

Grüße

Jim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jim Beam11


Vieleicht zumindest eine Erklärung des Phänomens.

http://www.patent-de.com/20090827/DE102008008758A1.html

Grüße

Jim

hi, danke für den Link,

im letzten Satz steht für mich das wichtigste:

"Bereits geringe Geometrieabweichungen können einen signifikanten Einfluss auf die Doppelbilder haben. Es ist aber während der Prototypenphase beim Fahrzeugbau in der Regel möglich, das Keilwinkelprofil noch einmal genau auf die gegebene Situation abzustimmen."

Das wird Opel doch sicherlich gemacht haben!?

Ergo: Tippe ich auf Produktionsfehler der Glasscheiben. Ich poste nachher mal den Scheibenaufdruck(Code) wenn ich ihn finde. Nur zum vergleichen...
byby

Hallo
Auch ich hatte kürzlich einen Vorführwagen, der diesen Effekt zeigte.
Du bist in der Tat nicht allein, Opel bzw. der Lieferant hat wohl einen schwankenden Produktionsprozess, der allerdings zugegebenermaßen im Opel-Werk bei der normalen Endabnahme nicht zu erkennen ist. Soll keine Entschuldigung für Opel sein, nur eine Erklärung.
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Danke dafür und viel Erfolg beim hoffentlich reibungslosen Scheibenaustausch!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ixtrim



Zitat:

Original geschrieben von timy92


Hallo ixtrim,

ich habe das gleiche festgestellt und dachte das würde an meiner neuen Brille liegen.

Seit Ihr auch Brillenträger?

Da Ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt, brauche ich somit nicht zum Optiker fahren und wende mich auch an meinen FOH.

M.f.G.

timy92

Hi, danke für die Antwort.
Wir sind keine Brillenträger.
Anfangs dachten wir es ist noch irgendwie eine Beschichtung (ähnlich wachs oder so) drauf weil Neu.

@ The Jester:
Nein, diese Spiegelung meinte ich nicht, wenn ich das aber auch etwas störend finde.
Ich meinte: Wenn mir des nachts ein Auto entgegenkommt, sehe ich statt zwei Scheinwerfer vier. Genau übereinander.
Was ich herausgefunden habe ist: wenn ich den Kopf nach unten bewege (also auf Höhe des Amaturenbrettes) verschwindet diese "Überlagerung". Meine Frau sieht das genauso. Ist halt als wenn man einen gebechert hat und alles doppelt sieht, nur nicht nebeneinander sondern übereinander... 🙂
S.G. ixtrim

Frohes neues Jahr an Alle hier.
Hier nun mein Scheibencode zum vergleichen:

----------------------------------------------------------
GM-Pilkington
Laminated GS
AS1 M1255-11 Dot 682
Transp. 75%min [Stern]
E1 43R-001574
CCC E 000231
...
-- 2
-----------------------------------------------------------

Viel Spaß.

PS: FOH hat sich noch nicht gemeldet.

Ich bin am WE ein anderes Fahrzeug gefahren was einfach nur eine sehr flache Scheibe hatte... haben ja z.B. auch einige Franzosen...

In "meiner" Sitzposition war alles Ok... hab ich mich mal gestreckt hatte ich das Doppelbild wie hier auf den Fotos... Wenn ich langsam mit dem Kopf hoch und runter bin sind dann auch die Lichter zusammen und auseinander gewandert...

kann das hier jemand nachvollziehen???

Ich versuche mal die Tage Fotos davon anzuhängen...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Wenn ich langsam mit dem Kopf hoch und runter bin sind dann auch die Lichter zusammen und auseinander gewandert...

kann das hier jemand nachvollziehen???

Hey,

wenn ich mich nach oben und unten bewege, ändert sich auch der Abstand der Doppelbilder. Es gibt aber keine Sitzposiiton in der sie erträglich wären.

Die Reklamation läuft... ich melde mich sobald sich etwas ergibt.

Holli

Aber ich denke mal dass diese Information helfen wird, den Grund für die Unterschiede zu finden und zu klären ob alle oder nur bestimmte Fahrzeuge betroffen sind....

Und dem entsprechend wird sicher auch eine Lösung erarbeitet...

Aus meiner Sicht hat Opel bisher bei allen Problemen relativ schnell eine Lösung gefunden... manchmal mußte ich mich mit meinem Insi gedulden- aber ich hatte nie das Gefühl im Regen stehen gelassen zu werden...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Aus meiner Sicht hat Opel bisher bei allen Problemen relativ schnell eine Lösung gefunden... manchmal mußte ich mich mit meinem Insi gedulden- aber ich hatte nie das Gefühl im Regen stehen gelassen zu werden...

Siehe 3. Kindersitz im Fond beim Zafira Tourer!!!

Zitat:

Original geschrieben von t.s.a.



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Aus meiner Sicht hat Opel bisher bei allen Problemen relativ schnell eine Lösung gefunden... manchmal mußte ich mich mit meinem Insi gedulden- aber ich hatte nie das Gefühl im Regen stehen gelassen zu werden...
Siehe 3. Kindersitz im Fond beim Zafira Tourer!!!

Ich wollts nicht sagen ...

Gut, ich fahre ja hauptsächlich den Insignia (Der Zafira Tourer steht demnächst bei meinen Eltern an- daher bin ich hier ab und zu...)- der hatte ja auch sein Problemchen am Anfang... und jetzt, nach 3,5 Jahren muss ich sagen, dass ich noch nie ein Auto hat was mir so wenig Sorgen macht... inzwischen keine mehr...

Am Anfang habe ich auch viel Geduld aufbringen müssen, aber es kam immer eine Lösung...

Außer beim Soundsystem- das hab ich dann eben selbst in Angriff genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Holli171



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Wenn ich langsam mit dem Kopf hoch und runter bin sind dann auch die Lichter zusammen und auseinander gewandert...

kann das hier jemand nachvollziehen???

Hey,
wenn ich mich nach oben und unten bewege, ändert sich auch der Abstand der Doppelbilder. Es gibt aber keine Sitzposiiton in der sie erträglich wären.

Die Reklamation läuft... ich melde mich sobald sich etwas ergibt.

Holli

Hallo Holli

Gibt es was Neues von der FOH-Reklamationsfront?

Ich bin schwer interessiert an Deinen Erfahrungen, weil ich jetzt auch bestellen will.

Gruß, Julehase

Deine Antwort
Ähnliche Themen