Panorama-Dach

Volvo XC40 1 (X)

Mal ganz was anderes: gibt's eigentlich irgendwo nähere Infos zur Art der Gläser/Scheiben beim Pano-Dach?
Laut Konfigurator ist es ein "dunkel getöntes Verbundglas" - eventuell sogar mit einer zusätzlichen Folie?

In letzter Zeit machen wieder mal einige Berichte zu gesprungenen Scheiben die Runde (inklusive zum Teil gröberer Verletzungen ob grosser, scharfkantiger Splitter)...

23 Antworten

Zitat:

In letzter Zeit machen wieder mal einige Berichte zu gesprungenen Scheiben die Runde (inklusive zum Teil gröberer Verletzungen ob grosser, scharfkantiger Splitter)...

Bei Volvo?

Zitat:

@v1P schrieb am 17. April 2018 um 09:37:23 Uhr:



Zitat:

In letzter Zeit machen wieder mal einige Berichte zu gesprungenen Scheiben die Runde (inklusive zum Teil gröberer Verletzungen ob grosser, scharfkantiger Splitter)...

Bei Volvo?

Gott sei Dank nicht - meine grundsätzlichen Bedenken sind aber an sich unabhängig vom Fahrzeug (Spannung, Steifigkeit, Verwindung in Bezug auf die "Bewegungen" der Karosserie an sich; Durchbruch bei Roll-Over oder Hagel bzw darauf fallende Äste oder aufgewirbelte Steine), sondern betreffen konkret das Glas (und wie es verbaut wird) selbst.

Geht mir seit ein paar Tagen ob der schieren Grösse des Pano-Daches nicht mehr aus dem Kopf...

Dann müsstest Du Dir allerdings mehr Sorgen um die Frontscheibe machen. Die Gläser sind mittlerweile ein tragendes Element in der Karosserie und werden auch in Crash-Tests mit berücksichtigt.

Ich denke, dass Deine Befürchtungen in dieser Hinsicht als sehr gering bewertet werden können

Ich hätte ja ehr bedenken, ob die Dächer nach ein paar Jahren noch dicht sind. Das hört man ja immer mal. Ich fahre meine Autos länger und verzichte darum auf ein solches Dach.

Das ist allerdings auch eine Überlegung, stimmt *denkt*
Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Über Volvo kann ich diesbezüglich nichts sagen. Bei Schwiegervater (Passat Fahrer) war das Panoramadach nach 6 Jahren undicht. Abgedichtet konnte es nicht werden. Es musste eine neuer Rahmen verbaut werden. Laut Werkstatt wurde dieser überarbeitet. Es gab wohl Auffälligkeiten. Eine Erstattung gab es aber deshalb nicht. Die Reparatur kostete um die 1700€. Andere Hersteller verbauen ähnliche Dächer. Die werden sicherlich auch nur von wenigen unterschiedlichen Zulieferern stammen.

Zitat:

@taurus88 schrieb am 17. April 2018 um 10:30:17 Uhr:


Dann müsstest Du Dir allerdings mehr Sorgen um die Frontscheibe machen. Die Gläser sind mittlerweile ein tragendes Element in der Karosserie und werden auch in Crash-Tests mit berücksichtigt.

Naja, das mag für den festverklebten Teil gelten, wie bei der Windschutzscheibe auch.
Dass sich jemand ernsthaft an Glasscherben verletzt ist dagegen vollkommener Unsinn.
In Autos werden entweder vorgespannte Gläser verbaut, die in krümmelige Teile zerfallen (Seitenfenster) oder in Verbindung mit einer Folie ebenfalls verhindern, dass gefährlich Scherben entstehen.

Schwachpunkt aller Dächer ist nun einmal, dass eine geschlossenen Fläche aufgsägt und nachträglich wieder eingedichtet werden muss. Im Winter knarzt es 7nd wenn die Abläufe zu sind kann es auch einmal unbemerkt unter dem Dachhimmel zu kleinen Bächen kommen, die sich irgendwo im Auto ergießen. Mir beim BMW GT passiert, 6.000 Euro Schaden, da die Hauptelektronik im Kofferraumboden abgesoffen ist.

Ferner kann ich nicht bestätigen, dass es im Auto fülbarheller wird. hört sich erstmal blöd an, aber im XC 90 neigt das Rollo ja gern dazu sich selbstständig zu schließen und wenn ich nicht drauf geachtet habe ist mir oft erst bei Fahrtende ufgefallen, dass das Rollo zu ist. Warum? Für den Fahrer liegt dasGlasdach außerhalb des Blickfeldes. Es haben eigentlich nur die Fontpassagiere was davon.

Nett die Belüftung bei schönem Wetter, ist es aber zu heiß brennt einem nur die Sonne auf die Platte und man sieht im Touch kaum mehr was.

Ich hab es auch nicht bestellt da ich schlechte Erfahrungen bzgl Schiebedach habe.

Ich habe es im XC90 und liebe es. Hatte einen XC40 am WE und würde kein PanoD nehmen, da es mir zu weit hinten anfängt.

Vielen lieben Dank für die "erhellenden Einblicke"! *zwinker*

Insbesondere die von @Hoberger (und auch anderen) erwähnten Probleme der Abläufe sprechen schon massiv dagegen - darüber hinaus wäre es im Falle vom XC40 wirklich nur für die Fondspassagiere, und dort wird definitiv zu selten wer zu finden sein, für den es etwas ausmacht...

@fire82 Interessant wären die Details der Erfahrungen gewesen, um abzuschätzen, ob es den "Aufwand" wert ist - mir ist schon von vornherein bewusst gewesen, sie sind nicht ganz unproblematisch; aber inzwischen ohnehin nicht mehr wichtig: die Entscheidung ist gefallen - gegen das PanoDach.

@MSPX
Gute Entscheidung 😉
Die Erfahrungen sind eh schon wie die anderen erwähnt hatten (Undicht,Knarzen,überhöhte Reparaturkosten).
Nur Ärger für ein bisschen mehr Helligkeit und Freiheit nach oben.
Lg

Tja wir finden es super im XC90 mit dem hellen Dachhimmel und den hellen Seitenteilen, ab Tür aufwärts ist es im Wagen deutlich heller als ohne SD. Bisher keinerlei Probleme weder im XC90 II noch im XC90 I und in allen Autos davor (bisher nur mit SD oder Cabrio).
LG

Zitat:

@fire82 schrieb am 18. April 2018 um 10:30:46 Uhr:


@MSPX
Gute Entscheidung 😉
Die Erfahrungen sind eh schon wie die anderen erwähnt hatten (Undicht,Knarzen,überhöhte Reparaturkosten).
Nur Ärger für ein bisschen mehr Helligkeit und Freiheit nach oben.
Lg

Es muss ja nicht zwanghaft zu Schäden, Knarzen und Kosten kommen. Ich hatte bis jetzt drei Fahrzeuge ohne Probleme mit dem Dach. Da haben mir im Winter die rahmenlosen Seitenscheiben weitaus mehr Probleme bereitet.

Doch sollte in meinen Augen jeder selbst entscheiden, ob er das Geld lieber für ein wenig mehr Licht und Luft ausgeben will oder nicht. Klar ist auch, dass es sinnvoller erscheint, den Mehrpreis in zusätzlicher Sicherheitstechnik zu investieren. Doch pauschal zu sagen das ist gut und das ist schlecht ist bei einem Auto schwierig, denn hier spielen zu viele Emotionen mit hinein.

Mir gefällt der XC40 mit Panoramadach von innen und von außen viel besser (XC40 R-Design in schwarz) und deshalb habe ich meinen mit dem Extra bestellt.

@taurus88 Von aussen ist das Dach doch gar nicht zu sehen *zwinker*

Da ich eigentlich plane, auch dieses Fahrzeug wieder mindestens zehn Jahre zu behalten, kommen beim PanoDach wahrscheinlich früher oder später noch Kosten hinzu (zusätzlich zum grundsätzlichen Aufpreis), die nicht unbedingt nötig sind (von den Unannehmlichkeiten im Falle mal ganz zu schweigen) - darüber hinaus profitieren beim XC40 in Wahrheit hauptsächlich die Passagiere der zweiten Reihe davon, womit sich das ganze Thema (für mich!) noch mehr relativiert.
Es kam zwar auch bei der Probefahrt nicht das Gefühl auf, es wäre "unbedingt notwendig", hab aber dennoch darüber nachgedacht, da in der näheren Umgebung Stimmen laut wurden, es sei hinten doch etwas beengt (gefühlt - nicht auf die realen Platzverhältnisse bezogen!) - da hätte es ein wenig Abhilfe schaffen können. Sozusagen...

Deine Antwort