Panamera

Porsche

Einige Spyshots hier:

http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html

http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1

Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.

1940 weitere Antworten
1940 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dene


off-topic: Ich hoffe sehr, dass der Rapide nicht die Fahrwerkshärte vom DB9 bekommt. Vor allem mit 19 Zöllern wäre der Fahrkomfort inakzeptabel für eine große Reiselimo!

Wo hast du das denn her? Es gibt nur wenig ähnlich komfortable GT(!!) wie den DB9...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ich bin ja mal gespannt, wo man später den Panamera einordnen kann...

Das ist ja nun absolut offensichtlich: Der Panamera ist ein Versuch, die 928-Kundschaft zurückzugewinnen und gleichzeitig in Revieren wie dem des CLS und Aston Martin Rapide bzw. dem Lamboghini Estoque (sofern dieser kommen sollte) zu wildern.

Zitat:

für eine große Reiselimo!

Mein Freund, ich habe nicht vom GT gesprochen sondern von einer großen Reiselimo. Der DB9 ist ein sehr komfortabler GT (!"&§%/"!!!) aber da der Rapide nicht einfach ein verlängert DB9 (technisch gesehen schon) ist sondern in Konkurrenz zu den üblichen aktuellen Großlimousinen steht, wäre es nur logisch und angebracht wenn er einen, der Klassae entsprechend, höheren Komfort aufweisen würde.

Zu welchen "üblichen aktuellen Großlimousinen" steht der Rapide denn deiner Meinung nach in Konkurrenz?
Wohl zum recht sportlich ausgelegten Panamera. Sicher auch zum recht harten Quattroporte. 😉 Viel weicher (wenn überhaupt) als der DB9 wird der Rapide also kaum ausfallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Zu welchen "üblichen aktuellen Großlimousinen" steht der Rapide denn deiner Meinung nach in Konkurrenz?
Wohl zum recht sportlich ausgelegten Panamera. Sicher auch zum recht harten Quattroporte. 😉 Viel weicher (wenn überhaupt) als der DB9 wird der Rapide also kaum ausfallen.

Eventuell kommt hierzu noch der Lamborghini Estoque. Ferrari wird wohl kein Konkurrenzmodell zu diesem Reigen bringen. Diese Aufgabe übernimmt die Tochter Maserati mit dem Quattroporte schon perfekt.

Und der Mercedes CLS ist eher komfortorientiert. Aber der Panamera wildert dank unterschiedlich möglcher Fahrwerksauslegung auch im CLS-Revier.

Und der Passat CC ist nichts weiter als der Versuch des Sprungs auf diese Modewelle, ohne daß man ihn hier ernsthaft als Mitbewerber oder gar Konkurrent ansehen könnte.

Naja der Passat CC ist schon Konkurrenz und zwar weil der das downsizing ermöglicht, statt einem mager motorisierten CLS gibt es nun die Möglichkeit einen Luxus CC zu holen - und zwischen einem Minimal CLS und Maximal CC ist der Unterschied technisch sicher nicht so gross.

Klar gibt es noch den Viagra Effekt des Mercedes ;-) der dann auch in Minimalaustattung lieber genommen wird, aber das trifft eben nicht auf alle zu - sparen auch bzw gerade bei Firmenautos ist "in" und inzwischen auch für das Aussenwirkung eines Unternehmens durchaus positiv, zumal ja auch VW ein euopäischer Hersteller ist.

Die Möglichkeit zum downsizen und trotzdem ein weitgehend ähnliches Auto zu bekommen wird den etablierten Herstellen Mercedes/BMW/Audi sicher immer mehr Probleme machen.

Ob nun Porsche mit dem Panamera ein sterbendes oder zumindest siechendes Segment der Sport Limousinen wirklich wiederbelebt - ich denke nicht, im Gegenmsatz zum Cayenne, der auf der SUV Welle mitschwamm gibt es diesen Effekt bei den Sportlimousinen nicht, so dass hier die Ausgangsposition nicht wirklich günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das ist ja nun absolut offensichtlich: Der Panamera ist ein Versuch, die 928-Kundschaft zurückzugewinnen

Ich glaube mit Verlaub nicht, daß viele 928er-Fahrer auf den Panamera umsteigen werden. 😉

Gruß, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das ist ja nun absolut offensichtlich: Der Panamera ist ein Versuch, die 928-Kundschaft zurückzugewinnen
Ich glaube mit Verlaub nicht, daß viele 928er-Fahrer auf den Panamera umsteigen werden. 😉

Gruß, Stephan

Ich schrieb ja auch Versuch.... 😁 Einen wirklich ernstzunehmenden Ersatz für den 928 zu entwickeln wäre die Quadratur des Kreises.

Der 928 ist zumindestens bislang der GT schlechthin. Und bei einem viertürigen Panamera sähe ich schlechte Chancen für eine Substitution.

Käme allerdings ein zweitüriger Ableger (so wie einige Gazetten kolportierten) und stimmen Preis und Auslegung, wäre es eventuell anders. Obwohl das Thema mit dem fehlenden Transaxle-System hier endgültig einen Strich durch die Rechnung macht.

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das ist ja nun absolut offensichtlich: Der Panamera ist ein Versuch, die 928-Kundschaft zurückzugewinnen
Ich glaube mit Verlaub nicht, daß viele 928er-Fahrer auf den Panamera umsteigen werden. 😉

Gruß, Stephan

Sehe ich auch so. 😮

Den CC sehe ich absolut nicht als "Konkurrenz" - weder zum Panamera noch zum CLS. 😁

Der Passat CC ist eine jämmerliche Kopie des CLS. Hätte VW die normale Passat Limo ganz weggelassen und nur noch den CC gebaut, aber so??

Wenn es denn wenigstens eine Kopie wäre. 😁 Die japanisierte Optik des CC finde ich fürchterlich. Selbst das Stufenheck des "normalen" Passat wirkt dagegen noch elegant.

Ein weiterer Biedermann aus dem Hause VW und ein weiterer, kläglicher Versuch (nach Phaeton und W8), im Oberhaus mitzuspielen. 😮

Mein CLS war zwar technisch katastrophal (ich sage nur "SBC"😉, aber ich hätte mir eher einen Weiteren bestellt, als einen CC (den es damals noch nicht gegeben hat).

SBC:

BC meldet: Achtung! Bremse defekt! Bitte anhalten!😰

Hat Mercedes nicht jetzt sogar wieder auf eine Standardbremse umgestellt? Vielleicht besser so.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Ob nun Porsche mit dem Panamera ein sterbendes oder zumindest siechendes Segment der Sport Limousinen wirklich wiederbelebt - ich denke nicht, im Gegenmsatz zum Cayenne, der auf der SUV Welle mitschwamm gibt es diesen Effekt bei den Sportlimousinen nicht, so dass hier die Ausgangsposition nicht wirklich günstig ist.

Langfristig könnte es aber sehr interessantes Segment werden, wenn der Rapide dazukommt und sogar mal solche Limousinen von Lamborghini oder gar von Ferrari.

Das Gerücht besteht schon länger, das auch Ferrari da was in petto hat.

Selbst Infiniti plant den Nachfolger des ''Q'' auf Basis des Nissan GT-R gegen Panamera und co. zu positionieren.

Spannend wird es sicher, dieses Segment im Auge zu behalten.

Infiniti...ja, auf die Marke habe ich noch gewartet... 😁

@MP
ungefähr so - aber dazu zweimal auf der AB jenseits von 200 in den Notlauf (60km/h? 80?)...das Ganze natürlich ohne Bremslichter. 🙄

Ich musste mich damals schon ein bisschen zwingen, als es um den G ging. Andererseits ist das nun kein "moderner" Mercedes, bei dem soviel kaputtgehen kann. Zumindest rede ich mir das ein und bislang gibts keinen Stress. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MP27


SBC:

BC meldet: Achtung! Bremse defekt! Bitte anhalten!😰

Hat Mercedes nicht jetzt sogar wieder auf eine Standardbremse umgestellt? Vielleicht besser so.

Nur bei der E-Klasse. S-Klasse hat noch SBC.

Ich weiß gar nicht, was ihr immer alle habt? 😁

An meinem AMG gabs noch nie Ärger mit dem Dingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen