Panamera
Einige Spyshots hier:
http://www.wheels24.co.za/.../0,6119,1369-1372-2096_2072278,00.html
http://www.carmagazine.co.uk/secret_new_car.php?sid=481&page=1
Meiner Meinung nach hässlich. Ob der später
tatsächlich SO aussieht ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn die hier aktiv wäre, wärst du nicht mehr an Bord.
1940 Antworten
Nö :-) aber ich mag Technik deshalb bin auch noch nie einer Automarke treu geblieben, auch wenn ich zufrieden war, weil es immer wo was interessanteres rausgekommen ist.
Keine Ahnung aber es gibt eine erweiterbare Garantie bis glaub 5 Jahre und 200.000 tkm - das denke ich zeigt durchaus von Vertrauen.
Bei der Masse der verkauften TSIs hört man ja auch recht wenig Klagen - zumindest nichts was mir jetzt irgendwo aufgefallen wäre
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Nö :-) aber ich mag Technik
Sind eigentlich überhaupt schon Rückschlüsse über die Haltbarkeit dieser kleinen, aufgeblasenen Maschinchen möglich?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Nö :-) aber ich mag Technik deshalb bin auch noch nie einer Automarke treu geblieben, auch wenn ich zufrieden war, weil es immer wo was interessanteres rausgekommen ist.
Oder vielleicht noch nicht "zu Hause angekommen"!? 😉
Ähnliche Themen
Hmmm nö ich war bisher mit fast allen Autos wirklich sehr zufrieden - aber wenn es was neues gibt wo ich sage och jo das ja mal nett dann will ich das halt ausprobieren, wenn sowieso gerade ein Neukauf ansteht.
2 meiner alten Autos habe ich auch einfach abgemeldet und untergestellt - naja Restwert war sowieso nicht mehr so hoch, dafür wollte ich die halt doch nicht verschenken, vor allem wenn man sieht was man neu dafür bezahlt hat - naja und wenn der Platz da ist, ist das ja auch ganz nett seine Autohistorie aufzubewahren ... wenn da auch nur ideeller Wert dran hängt.
Sehr schön. 😉
Ich habe auch schon einiges durch, bleibe z. Zt. aber ziemlich an Porsche kleben. Die anderen deutschen Premium-Hersteller - und seien deren Produkte (meß-)technisch auch noch so gut - schaffen es m. E. nicht, so direkte und emotionale Autos zu bauen. Man fährt mit allen Sinnen und spürt in jeder Sekunde, wofür die Autos gebaut worden sind. Das genaue Gegenteil sind die Audi-Pendants. Technisch perfekt (?), aber eher unemotional. Ich entscheide bei Autos jetzt nur noch aus dem Bauch heraus. Früher habe ich auch auf Daten, Meßwerte, z. B. Hundertstel auf 100 etc. geschaut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Immerhin bietet der Motor im TTS ungefähr die Fahrleistung eines Cayman S.
Hat Porsche mit dem FL bereits wieder auf Respektabstand korrigiert.
Abgesehen von der Elastizität, da stinken aber noch ganz andere Porsche Modelle ab, zumindest solange im selben Gang gemessen wird.
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Nur ein V8-Benziner geht im Zweifelsfalle immer... 😁😁😁
Jetzt haste aber Glück gehabt, dass dieser Satz noch kam. 😁
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
VW AG hat nunmal mit seiner TFSI Technik einen recht grossen Wurf gemacht - von daher wieso sollte man das nicht auch bei Porsche nutzen.
Porsche hat schon immer (seit dem VW Käfer,Konstruktion Prof.Porsche) mit Wolfsburg zusammen gearbeitet.
Warum sollte das jetzt anders sein?
Porsche wartet immer erst ab wie sich eine neue Technik in der Praxis bewährt bevor Porsche diese selbst einsetzt wie z.B. die Direkteinspritzung oder das PDK Getriebe.
Außerdem bin ich mir sicher das Porsche diese Entwicklungen zusammen mit VW gemacht hat um diese zuerst in Volumenmodellen von VW zu testen bevor man die dann selber einsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Jetzt haste aber Glück gehabt, dass dieser Satz noch kam. 😁Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Nur ein V8-Benziner geht im Zweifelsfalle immer... 😁😁😁
Ich bin ja nicht lebensmüde. 😁
Hallo,
ich gehöre finanziell nicht in dieses Forum,
nachdem gemäss SuFu noch keiner drauf kam,
finde ich es jedoch bemerkenswert, wenn die FAZ und FAS schreiben, der Panamera sei 2,11m breit.
Angoldor