Panamera 9ff
3 Stufen, bis zu 650 PS und 850 NM
PT-550 heißt das Einsteiger-Power-Kit von Porsche Tuner 9ff für den neuen Panamera. Statt der serienmäßigen 500 PS dürfen nun 550 PS an den Hinterreifen zerren.
Weiter geht's beim PT-600 und PT-650-Kit. Wie die Namen vermuten lassen bieten sie 600 und sogar 650 PS im neuen Viersitzer von Porsche.
Zusätzlich zu der Mehrleistung unter der Haube hat 9ff auch noch ein Bodykit im Angebot. Es besteht aus neuen Schürzen, Schwellern sowie einer neuen Motorhaube für den PT-650-Kit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Vom zeitlos-gewagten Design
Nee is klar... 😁
Der 996 ist und bleibt der Schandfleck in der Elfer-Historie. Hässlich wie die Nacht (selbstverfreilich ist das nur meine bescheidene Meinung) und mit dem Wertverlust eines koreanischen Kleinwagens gesegnet. Technisch nicht ausgereift, innen langweilig und die langweiligste Außenoptik aller je gebauten Elfer. In der Tat, das ist provokant. 😮
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
14ps mehr bei weniger hubraum - da spricht ganz klar die quante. 😁Zitat:
Original geschrieben von CCCN
... und dem Quantenspruch in Sachen Leistung im Vergleich zum Luftkühler ...
Beim 996 meine ich stets das FL-Modell (den vor-FL halte ich auch für inakzeptabel). Die 320 PS und 370 Nm machen sich in der Praxis im Vergleich zum 993 schon deutlich bemerkbar. Noch düsterer sieht es für die 964 und G-Modelle aus. Auch die aufgeladenen 996 ziehen deutlich an ihren luftgekühlten Pendants vorbei.
Zitat:
Optisch total uninteressant, schaut mal den bereits erwähnten Mistrale von Gemballa an - DAS Heck ist der Hammer.
Ich glaube die Jungs von Gemballa haben nur eines nicht bedacht: Deren Auspuffanlage so hoch zu ziehen funktioiert bei den Carrera GT und 911 er modellen ganz gut aber beim Panamera weiss ich garnicht ob das auch geht.
Ansonsten schaut der Gemballa von vorn mir viel zu lieb drein (der lächelt ja geradezu)
Die felgen finde ich absolut oldstyle und unharmonisch, da ahben beide Tuner keinen treffer gelandet. Der 9ff sieht optisch sehr aggressiv aus, was evtl auch seinen Sinn hat, die 9ff Umbauten sind ja echt rasende Raketen für die Strasse. Da darf der ruhig böse drienschauen.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Neuer optischer Tuningkit von einem Tuner namens Topcar (arbeitet übrigens mit 9ff zusammen):
Ein neuer Name für schlechten Geschmack : Topcar.
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Sehs gerade anders rum, sieht richtig gut aus das ganze Carbonzeugs. Mag zwar normalerweise keine Heckspoiler, aber gibt dem Pummelheck des Pana von der Seite nen gewissen Kick in der Silhouette. Die Frontschürze und die Seitenschweller sind absolut top, einzig die Motorhaube ist mir optisch zu martialisch, aber wer weiss was da zusätzlich beatmet werden muss. Würde ihn so nehmen, minus Motorhaube. 😁
Panamera von 9ff modifiziert:
http://www.youtube.com/watch?v=PnpH6_0xZBg&feature=player_embedded
Schönen Tag auch...
Also, ich glaube ja, dass es kaum ein Body-Kit geben wird, welches einen Panamera mit seinem aufgepumptem 911er Design umproportioniert und/oder aufhübscht. Was haben die Designer der klassisch-schönen 11er-Linie da bloß angetan!?
Naja, das Panamera-Design ist ja eh nur eine Zweitvertwertung der damaligen Phaeton-Sportback-Studie, die gerade ganz aktuell
im Bugatti-Galiber zum dritten Mal neu interpretiert wird. Tja, die Zusammenarbeit war halt auch schon vor der VW-Übernahme enger, als manch einer wahrhaben wollte. Bin gespannt was demnächst Skoda oder Seat aus dieser Design-Proportionsverirrung noch machen werden...
Aber egal, da liebäugel ich doch lieber weiter mit den "Standard"-Fahrspaßmaschine aus dem Hause Porsche à la 911 oder Boxster S, die haben noch am Ehesten das Potential mal Klassiker zu werden. Auch wenn ich glaube, das kaum ein modernes Auto des 20ten Jahrhunderts je ein echter Oldtimer und sog. "Klassiker" werden wird. Dafür ist in modernen Autos einfach zu viel Elektronik verbaut, die den Zahn der Zeit kaum so lang überstehen wird wie die gute alte Mechanik.
Apropos, @CCCN:
IMHO: Sorry, aber ein 996 wird's nie zum Ruhm und zur Glorie der alten 911er-Garde bringen, auch wenn er zu seiner Zeit ökonomisch ein riesen Erfolg für das Unternehmen war. Dafür hat Porsche bei dem Modell einfach zu viel falsch gemacht und teilweise Unsinn konstruiert (man denke nur ans KWS --> aber das ist ja schon hinreichend diskutiert und bedarf definitiv keines neuen Aufgusses). Nur dürfte mittlerweile jeder wissen, der sich nur ansatzweise mal mit dem Gedanken getragen hat, einen Porsche zu erwerben, welche konstruktiven Mängel ihn erwarten.
Ja, ich weiß, was jetzt kommt: 997 und auch der Boxster S nutzen immer noch die gleiche motorische Basis. Stimmt, nur hatte Porsche bis dato schon ein wenig Zeit zur Nachbesserung, wodurch das Problem zwar nicht zur Gänze aus der Welt geschaffen aber zumindest eingedämmt wurde... Außerdem wird sich der bis heute zu verzeichnende Wertverlust eines 996 zukünftig kaum mehr wettmachen lassen. Und Porsche gibt das mit der Garantieverlängerung auch irgendwann mal dran...
Was also bleibt ist einzig und allein die Freude an der sportlich schnellen Fortbewegung in einem 996, und die sollte man sich auch nicht nehmen lassen. Nur den "klassischen" Segen - den kann man sich abschminken...
Nicht übel nehmen, ist nur meine bescheidene und subjektive Meinung.
Deshalb weiterhin allzeit gute Fahrt und eine freie Strecke...
Greetz
der OZ
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Panamera von 9ff modifiziert:http://www.youtube.com/watch?v=PnpH6_0xZBg&feature=player_embedded
Der Sound ist ja mal absolut pervers 😎