Panamera 970.2 GTS Öl?

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo, ich habe nix eindeutiges im Netz dazu gefunden.

Welche Ölfreigabe für den Panamera GTS ?
Und welche Viskosität?

Habe leider keine Bedienungsanleitung dabei.
Mein Fahrzeug ist aus 2015. (Facelift)

24 Antworten

Für mich ist das Geben und Nehmen.
Wenn mein Wagen geholt wird und für ein zwei Tage weg ist, werde ich gefragt welches Modell man mir zur "Probefahrt" als Leihwagen mitbringen soll. Mein Wagen wird bei jedem Werkstattbesuch perfekt aufbereitet zurückgebracht, man gibt sich da sehr viel Mühe und ist sehr aufmerksam. Wenn ich Zubehör vor Ort kaufe bekomme ich ohne zu fragen 20% Rabatt auf die Artikel.
Das werde ich nicht durch Kleinkrämerei ruinieren. Wahrscheinlich würde ich unterm Strich wirtschaftlich sogar schlechter damit fahren.

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 15. Juli 2024 um 12:19:23 Uhr:


Und im Restaurant nehmt ihr euren Rotwein auch mit oder googelt nach dem Etikett, was er online kostet?

Genau! Bei meinem Lieblingsrestaurant habe ich einen Karton meines Lieblings-Rotweins deponiert und zahle jeweils Korkgeld nebst gutem Trinkgeld. Keine Experimente mit dem Wohlbefinden!

Zudem, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe und einen Liter zum Nachfüllen zurückhalte, bestehen keinerlei Kompatibilitätsprobleme. Ansonsten kann unterwegs ein teurer Notkauf einen anschließend notwendigen zusätzlichen Ölwechsel erfordern. Das Thema (Gesetz) der Mischbarkeit von zugelassenen Ölen halte ich für ein kapitales Experiment bei höherpreisigen Fahrzeugen (Motoren). Ich bin Verkäufer in der Schmierstoffbranche und bin mir sehr sicher, was diese Aussage betrifft.

Hinsichtlich der Preisgestaltung -nicht nur für Öle- bewegen sich fast alle Autohäuser jenseits von Gut und Böse. Die Margen sind gelinde gesagt illusorisch-utopisch. Öle und andere Flüssigkeiten sind die edelsten aller überteuerten Gewürze einer gepfefferten und gesalzenen Servicerechnung aus dem Autohaus. Du kannst das Gesicht verziehen, aber zahlst, wie beim Rotwein, den du bislang nicht kanntest.

Natürlich liefere ich mein Öl im PZ an. Auch das kostet einen Aufpreis für die Entsorgung. Der Altölentsorger wiederum zahlt eine Vergütung an das Autohaus, weil (synthetische) Alt-Motorenöle hochbegehrt in der Wiederaufbereitung sind. Also ein monetärer Doppeleffekt für die Werkstatt. Und die teure Befüll- und Altöltechnik in der Werkstatt? Die wurde zuvor gegen einen xx-Jahre-Liefervertrag vom Öllieferanten bezahlt.

Ein Versuch ist es wert: Sagt das PZ "wir füllen nur unser Öl ein", dann frage nach einem Rabatt aus gutem Grund z.B. "ich verkaufe das Öl jeden Tag". Persönlich erhaltene Nachlässe von 35% bis 50% stillen jeden Schmerz im Geldbeutel.

Zurück zum Rotwein: Lieber einen selbst gekauften der bekömmlich ist und ein passables Korkgeld als einen Rotwein den man preislich googelt, der dann in Folge dazu überhaupt nicht schmeckt und schmecken kann, und mindestens eine Magentablette erfordert. Was hat das mit dem eigenen Motorenöl gemeinsam? Ein warmes und gutes Wohlgefühl im Körper und Geldsäckel. Mehr nicht. Ohne Arzt und Apotheker aber im Einklang mit dem PZ deines Vertrauens.

In vino veritas, pecuniam in oleum!

Ich finde das alles sehr peinlich, stillos und kleinkariert.

Zitat:

@serranno schrieb am 15. Juli 2024 um 13:09:17 Uhr:


Bei meinem Lieblingsrestaurant habe ich einen Karton meines Lieblings-Rotweins deponiert...

...Ich bin Verkäufer in der Schmierstoffbranche...

Dann prüfe bitte nochmal genau nach, was du da bei deinem Restaurant tatsächlich abgegeben hast. 🙄

Ähnliche Themen

Nachdem wir dieses OT Thema besprochen haben, können wir ja wieder zurück zur eigentlichen Frage kommen, oder?

Danke Euch, Markus

Eigentlich ja, aber mir fällt dazu nichts mehr ein. Dir? 🙄

Wir könnten ja einfach mal abwarten ob der TE @alex.ba noch was wissen mag? 😉

Ich habe mich entschieden, meinen Panamera nicht ins Porsche-Zentrum zu geben, da mir die dort aufgerufenen Preise für einen Service zu hoch erscheinen. Ich sehe die Kosten in keinem angemessenen Verhältnis zu den Leistungen. Zudem besitzt mein Fahrzeug keine Approved-Garantie, weshalb ich keinen zwingenden Grund sehe, den Service ausschließlich dort durchführen zu lassen.

Ich wollte lediglich wissen welches Öl der Panamera bekommt, weil ich den Service bei einer meinerseits bekannten Werkstatt machen lasse. Den Servicenachweis habe ich ja trotzdem.

...

Willst du das Öl vorher kaufen und mit in die Werkstatt nehmen? Filter und andere Verschleißteile müsste die Werkstatt dann ja trotzdem beschaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen