Pampersbomber um die 30.000€

Hallo zusammen.

Meine Frau und ich erwarten unser zweites Kind, und bisher haben wir uns mit einem Golf 4 noch gerade so über Wasser halten können, aber mit einem zweitem Kind wird's Platzmäßig einfach nichts. Zudem zickt der Golf nun doch öfter mal rum, kommt also nicht ungelegen.

Folgende wünsche hätte ich für den neuen (nach Wichtigkeit absteigend sortiert):
- Kombi wäre mir am liebsten, SUV ist zweite Wahl, Vans nur wenn's nicht anders geht
- Langlebigkeit, wäre schön wenn der Wagen 8-10 Jahre hält
- gute Rundum-Sicherheit
- Automatikgetriebe
- 150 PS oder mehr, sollte aber kein Schluckspecht sein (ja ich weiß, mehr Power heißt idR. mehr Verbrauch,
aber ich hoffe auf unter 7L im normalen schnitt, fahre recht vorausschauend, brauch aber die Leistung ab
und an weil ich am Alpenrand wohne)
- Abstandstempomat
- Sitz und ggf. Lenkradheizung, hier wird es teils seeeehr frisch
- Android Auto wäre cool, aber kein muss

Ich hoffe dass das Paket an Anforderungen in diesem Rahmen unterzubringen ist. Es muss keineswegs ein Neuwagen sein, Laufleistung ist Zweitrangig solange ich meine 120.000 km in den nächsten 10 Jahren da noch fahren kann, ohne dass das Auto ständig zum Doc muss.

Hoffe auf einen regen Austausch

66 Antworten

Ach und was ich vergessen habe zu sagen: ich bin meine typische Arbeitsstrecke gefahren, 35km (hin und zurück) Landstraße und durch 3 Ortschaften. Bin auf einen Verbrauch von 4,1 Liter laut Bordcomputer am Ende gekommen. Beim ausschalten hat er mir noch gesagt ich war zu 70% im EV Modus, was ich beim Fahren gar nicht so sehr realisiert habe. Bin wirklich fasziniert davon. Adaptiver Tempomat ist echt ein Segen, macht die Fahrt um einiges entspannter. Ich denke ich werde da Montag oder Dienstag hin und den Kaufvertrag unterschreiben, geht vermutlich schneller als einen Termin bei der Zulassungsstelle zu bekommen.

Sind dann real 4.6l/100km, der Bordcomputer ist sehr, hm, optimistisch.

Der Preis ist gut, da sollte man zugreifen.

Der Corolla Bordcomputer ist nach allem was ich bislang gelesen habe, im Gegensatz zur älteren HSD Generation sehr exakt. Dürfte an der zwischenzeitlichen Gesetzesänderung liegen. Ich würde also davon ausgehen, dass die 4,1 real sind.

Und im Sommer wahrscheinlich noch weniger.

Ähnliche Themen

Der BC beim Corolla zeigt schon korrekt an.
+- 0,1 Liter vll.
Selbst die MyT App war identisch zu Spritmonitor.
Allerdings nutze ich Spritmonitor nicht mehr seit ner weile.

Auf Landstraßen mit 50-70 km/h können wir 4-5 L/100km erreichen. Aber auf der Autobahn bei 130km/h sind 6-7L/100km realistischer, das ist ungefähr dasselbe wie ein kleiner Turbomotor bei hoher Geschwindigkeit.

Zitat:

@rondhol schrieb am 3. April 2022 um 13:07:24 Uhr:


Auf Landstraßen mit 50-70 km/h können wir 4-5 L/100km erreichen. Aber auf der Autobahn bei 130km/h sind 6-7L/100km realistischer, das ist ungefähr dasselbe wie ein kleiner Turbomotor bei hoher Geschwindigkeit.

Mein Golf 4 Verbraucht auf der selben strecke bei ähnlichem Verkehr etwa 7,5 - 8 Liter (ist der 1.6l benziner)
Ist also für mich definitiv ein Upgrade. Ich muss auf dem Hinweg etwa 650 Höhenmeter rauf, ist also nicht mit Flachland vergleichbar. Auf der Rücktour spielt dann der Hybrid seine Vorteile voll aus.

Ich stimme Ihnen zu, danke für Ihren Vergleich. Von 0-70 km/h hat der Elektromotor ein ausgezeichnetes Drehmoment, das in den Bergen wirklich von Vorteil ist. Der 2.0L passt besser zu Ihnen als der 1.8L.

Genau deshalb hab ich heute den Kaufvertrag unterschrieben 🙂
Ende nächster Woche sollte dann alles soweit klar sein. Freue mich schon wie ein Schnitzel.

Vorfreude ist die schönste Freude. Hat der Händler Deinen Golf für akzeptables Geld angekauft? ... oder gehst Du den harten Weg über die Selbstverwertung?

Zitat:

@keksemann schrieb am 6. April 2022 um 06:33:08 Uhr:


Vorfreude ist die schönste Freude. Hat der Händler Deinen Golf für akzeptables Geld angekauft? ... oder gehst Du den harten Weg über die Selbstverwertung?

Hab den Golf nicht mal erwähnt beim Händler. Der hat jetzt 380.000 km auf der Uhr, hat viele Macken und wird seine letzte Ruhe bei einem Verwertungshof als Organspender finden.

Hm... meinst Du? Ich würde Deinen Händler deswegen mal kontaktieren. Die pflegen in der Regel gute Kontakte zu Aufkäufern, Exporteuren... der macht Dir ein Angebot und dann geht das Ding für 200,- oder 250,- EUR weg und Du bekommst dazu ne Quittung. Beim Verwerter wirst Du eventuell noch etwas zahlen müssen. Es kann natürlich auch sein, der Verwerter und die Ecke sieht noch Schlachtpotential und gibt Dir euch nen Fuffi, aber ich sehe den größeren Erfolg für Dich bei den Aufkäufern Deines Händlers.

Macht keinen Spaß. aber das Auto wirst Du erst los, wenn Du es gegen einen Baum fährst.

Unbedingt anschauen und probefahren.

Wie gesagt: VÖLLIG spaßbefreit, aber kann fast mit dem Skoda Superb mithalten (platzmäßig).

Zitat:

@Seppi63 schrieb am 6. April 2022 um 00:02:56 Uhr:


Genau deshalb hab ich heute den Kaufvertrag unterschrieben 🙂
Ende nächster Woche sollte dann alles soweit klar sein. Freue mich schon wie ein Schnitzel.

Sehr gut. Viel Spaß damit.

Grüße,
Zeph

@xis
Deinen Beitrag und vor allem den Link verstehe ich nicht. Er "müsste" einen alten Golf abstoßen und keinen Hyundai. Und er hat ein anderes Auto bereits gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen