Palmo Roller

Hallo!
Nach dem der Sachverständige, nach fast einem Jahr festgestellt hat, dass hier kein technischer Fehler die Ursache sein kann, habe ich eine Klage beim AG Bielefeld eingereicht. Es darf doch wohl nicht wahr sein, erstens habe ich einen Totalschaden und zweitens will keiner dafür aufkommen. Für diese Tatsache gibt es einen Zeugen mit dem ich ein Gespräch während des Selbständigmachens geführt habe. Bin ja mal gespannt wie das Gericht entscheidet, werde alle Interessenten auf dem Laufendem halten!

Beste Antwort im Thema

Ich kenne diese rollende Straßenbeleidigung wohl... 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

hallo,ist das denn noch dein roller? also du der besitzer,oder die firma?mfg fritz

Hallo Fritz, der Roller gehört mir noch.

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Einen Roller mit Feststellbremse?- Das ist mir neu...

Die gibt es sogar schon bei deutlich kleineren und günstigeren Rollern...ein Honda Vision aus den 80ern hat sie z.B. auch.

Hallo Wollschaaf, der Palmo Roller hat drei Räder, vorne eins und hinten zwei und dafür ist die Feststellbremse

Ähnliche Themen

Ich kenne diese rollende Straßenbeleidigung wohl... 😉

Vielleicht wars ja wirklich ein böser Geist. Es dürfte aber wohl nicht viel bringen, das dem Gericht als Begründung vorzulegen.
Ein Richter kann nur nach den vorliegenden Fakten entscheiden und wenn der Sachverständige schon angibt, daß kein technischer Fehler vorliegt, dann hast Du wahrscheinlich schlechte Karten. Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von FlirtUdo


Hallo!
Nach dem der Sachverständige, nach fast einem Jahr festgestellt hat, dass hier kein technischer Fehler die Ursache sein kann, habe ich eine Klage beim AG Bielefeld eingereicht. Es darf doch wohl nicht wahr sein, erstens habe ich einen Totalschaden und zweitens will keiner dafür aufkommen. Für diese Tatsache gibt es einen Zeugen mit dem ich ein Gespräch während des Selbständigmachens geführt habe. Bin ja mal gespannt wie das Gericht entscheidet, werde alle Interessenten auf dem Laufendem halten!

Alles sch..... hab den Prozess verloren weil der Sachverständige offen dargelegt hat, dass es keinen techn. Fehler gibt. Meine Zeugen wurden vom Gericht nicht einmal vorgeladen. So ist unsere deutsche Rechtssprechung !?!?! Jetzt will ich den Roller meistbietend verkaufen, er hat grade einmal 82 km gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von FlirtUdo


So ist unsere deutsche Rechtssprechung !?!?!

Wer fordert, muß die Rechtmäßigkeit der Forderung beweisen können.

Sei froh, daß unser Rechtssystem so nüchtern die Fakten kalkuliert und die Beweislast dem Kläger obliegt!

Sonst könnten irgendwelche wilden (Rache-)Anzeigen den Beklagten in arge Beweisnot stürzen. Auch Du wärest Deines Lebens nicht mehr sicher.

Moinsen,

Zitat:

Original geschrieben von FlirtUdo


... setzte sich das Teil mit Vollgas in Bewegung und blieb letztendlich vor einem Betonbrunnen stehen - TOTALSCHADEN -

Totalschaden? Wie weit ist er denn gekommen? Und wie schnell war er da?

[Ironie =AN]
Ist es da nicht vielleicht ein Wink einer höheren Macht, die nicht wollte das der Roller auf andere Verkehrsteilnehmer losgelassen wird? 😁
[Ironie=AUS]

Hallo Fritz, hab den Prozess verloren, meine Zeugen wurden nicht einmal vorgeladen. Ich werde jetzt versuchen den Roller zu verkaufen. Der Sachverständige hat einen Restwert von 350,00 € festgestellt. Ist wenig da das Teil erst 82 km gelaufen hat.
Der Preis ist natürlich für den Verkauf VB

Deine Antwort
Ähnliche Themen