PADM
Hallo,
habe gerade 50 Tkm weg. Während der Fahrt kam auf dem Display die Anzeige:
-PADM deaktiviert, Service in Anspruch nehmen, Weiterfahrt möglich.
Hat jemand damit Erfahrung, welche Leistungen sind erforderlich??
Danke für die Hilfe,
harlay01
11 Antworten
Hallo Harlay01,
das ist ein Fehler an dem/den Dynamischen Motorlager(n). Macht so 1400 - 1700 € beim PZ (inkl. Arbeit) pro Motorlager, das getauscht werden muss (oder geht über die Approved, falls vorhanden).
Viele Grüße
Yup, die wurden bei meinem 991.2 im letzten Oktober auf Garantie getauscht.
Interessant war, daß die sich anfangs täglich wiederholende Fehlermeldung bis zu dem Zeitpunkt an dem die Ersatzteile geliefert wurden nicht mehr gezeigt hat => Wackelkontakt in der Ansteuerung? Eine klare Aussage dazu gab es nicht.
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 30. April 2019 um 15:41:18 Uhr:
Interessant war, daß die sich anfangs täglich wiederholende Fehlermeldung bis zu dem Zeitpunkt an dem die Ersatzteile geliefert wurden nicht mehr gezeigt hat => Wackelkontakt in der Ansteuerung? Eine klare Aussage dazu gab es nicht.
War bei einem Freund von mir letztes Jahr so ähnlich. Die Meldung kam nur ganz kurz und es war letztendlich Zufall/ Glück, dass sie gesehen wurde.
Also für Interessierte:
Gestern 911 in Werkstatt gebracht. Lager ausgebaut , eingebaut und Probefahrt. Fehlermeldung kam wieder.
Lager erneuert, keine Fehlermeldung mehr!
Kosten: 1400,- € minus 40% auf Kulanz! Sehr agiler und kompetenter Servicemeister. Bin zufrieden.
Liebe Grüsse
harlay01
Ähnliche Themen
und in ein paar Wochen/Monaten kommt dann das Lager auf der anderen Seite.
So war es bei mir. Trotz Kulanz 2 mal 1000€. Ohne wären es 3400€ gewesen.
Ohne Sport Chrono Paket passiert dieser Defekt übrigens nicht.
Und was mache ich jetzt???
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 11. Mai 2019 um 11:17:52 Uhr:
und in ein paar Wochen/Monaten kommt dann das Lager auf der anderen Seite.
So war es bei mir. Trotz Kulanz 2 mal 1000€. Ohne wären es 3400€ gewesen.Ohne Sport Chrono Paket passiert dieser Defekt übrigens nicht.
Hallo zusammen, ich wollte eine Erfahrung mit euch teilen, die euch vielleicht eine größere Ausgabe ersparen kann. Mein PADM ist zum dritten Mal kaputtgegangen, und anstatt gleich das komplette Teil für über 2.300 € zu ersetzen, habe ich mich etwas genauer mit dem Problem beschäftigt. Dabei habe ich herausgefunden, dass oft nur der interne Sensor ausfällt. Also habe ich einen Ersatzsensor bestellt, selbst eingebaut – und das Ganze hat mich nur 220 € gekostet. Seitdem läuft alles einwandfrei. Ehrlich gesagt, lohnt es sich wirklich, so eine Reparatur zu versuchen, bevor man die komplette Einheit austauscht. Ich bereue sogar ein bisschen, nicht gleich zwei Sensoren bestellt zu haben – ich habe das Gefühl, dass die andere Seite bald auch dran ist. https://zuffenparts.com/products/padm-sensor
Zitat:
@harlay01 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:32:05 Uhr:
Und was mache ich jetzt???
Schnell die Approved abschließen 😁
Zitat:
@Panamera schrieb am 29. Juli 2025 um 08:42:56 Uhr:
Schnell die Approved abschließen 😁
Nach über 6 Jahren nicht so ganz einfach. 😉
Ach wirklich? Ich dachte mit diesem 111 Punkte check wäre das bis zum Alter von 10 Jahren immer möglich.
Zitat:
@Panamera schrieb am 29. Juli 2025 um 09:19:41 Uhr:
Ach wirklich? Ich dachte mit diesem 111 Punkte check wäre das bis zum Alter von 10 Jahren immer möglich.
Ja, sicher, aber eben teurer. Verlängert man gleich nach der Garantie, spart man sich den 111 Punkte Check. Und ob der Wagen nach sechs Jahren da noch durchkommt, ist eben offen.