paar kleine Probleme beim Escort 1,6 Turnier BJ 93.....
Hi Leute....
hab ein paar kleinere Baustellen für die ich ein paar Tips bräuchte....
1. seit dem Radlagerwechsel an den hinteren Rädern bekomme ich die Radmuttern nicht mehr fest (Trommelbremse) bzw. sie sollen ja nicht bombenfest sein, aber meine lösen sich immer, sodaß ich sie alle paar Tage/Wochen nachziehen muß....heute schon wieder soviel Spiel, dass ich das Rad bestimmt zwei cm hin- und herwippen kann....bevor ich da jetzt nen Dorn ins Gewinde dresche oder festschweiße frag ich hier mal nach, obs anderen auch so geht und ob es nen Trick gibt...
2. seit ein paar Wochen habe ich immer Benzingeruch im Fahrzeug - mal mehr mal weniger...irgendwo muß was undicht sein - bevor ich jetzt die halbe Karre zerlege wollte ich mal fragen, ob es da bekannte Schwachstellen gibt, die man zuerst ansieht....(Schläuche, Leitungen, Dichtungen usw.)????
3. Die Zündkerzen scheinen bei Ford allgemein schlecht rauszugehen (haben letzten für nen Freundin (Fiesta) schon den ADAC deshalb gerufen - aber der hat auch aufgegeben mit dem Hinweis, dass er sie nicht abreißen will - nur drei gingen raus....bei meinem Escort bekomme ich zwei nicht los....braucht er ne bestimmte Temperatur oder ähnliches...???
Bin für Tipps und Hilfe dankbar...
Gruß
Marc
Beste Antwort im Thema
also erstens spielst du mit deinem leben und das anderer verkehrsteilnehmer, sorry aber ich will hier nicht den schwarzmaler spielen, aber wenn sich radschrauben von selber lösen, würde ich mit dem auto keinen meter mehr fahren.
radschrauben mal mit einem drehmomentschlüssel und dem richtigen wert andrehen oder mal in der werke machen lassen, ansonsten die stehbolzen mal tauschen oder die muttern, was auch sein kann und das erwähnst du hier nicht, hast du alus drauf??? vieleicht die falschen muttern?? es gibt da unterschiede alus brauchen andere als stahl, die schrauben müssen zu den felgen passen, bevor da was passiert fahr lieber mal zu ford oder eine werke die sich damit auskennt.
ich möchte dazu hier auch keine tips geben, alles was mit rad,lenkung,bremsen zu tun hat da lass ich es lieber anderen tips zu geben, zu gefährlich.
kann auch sein das dein radlager nicht richtig drin sitzt, und somit die trommel immer wieder nachgibt,also dringend nachsehen oder nachsehen lassen.
was deine zündkerzen angeht, nunja es gibt spezialisten die werden rot im gesicht beim andrehen der zündkerzen, und das nicht vor wut sondern anstrengung, wenn die kerzen ein solch spezialist reingedreht hat, dann wirds schwer mit dem wieder raus bekommen.
schon oft gesehen und erlebt, zündkerzen werden nur leicht angedreht, einen richtwert kann ich dir da nicht sagen, ist halt gefühl.
drehmoment schlüssel und den richtigen wert, falls du da nicht geübt bist hilft.
ansonsten mal bei warmen motor probieren, aber vorsichtig und mit gefühl, wenn kerzen abreisen wirds teuer, sehr teuer.
du kannst beim reindrehen der neuen kerzen, an das gewinde etwas grafit spray machen, dann tust du auch was für das gewinde und sie gehen auch wieder besser raus.
was den bezingeruch angeht, das würde ich auch schnellstens mal klären nicht das die karre irgendwann mal abfackelt,bezinleitung,filter us.w. mal überprüfen, eine fordspezifischer fehler ist mir da nicht bekannt.
ich muss mich nur immer wieder wundern, mit was mansche noch durch die gegend fahren, sorry aber radschrauben die sich von alleine lösen, benzingeruch, sind zwei gründe zu viel für mich mit dem auto noch einen meter zufahren,das ist eine gefahr für dich und andere.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roterkaefer
Hallo,die selbstsichernde Nabenschraube soll m.E. nach jedem Lösen erneuert werden, da dann wohl die Sicherung nicht mehr gegeben ist, wie das hier der Fall zu sein scheint.
Gruß
Roter Käfer
Hallo,
ich habe ja zwei neue drauf gemacht (hatte ich oben geschrieben)....ich habe diese allerdings nicht mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen, sondern angezogen, sodaß das Rad blockiert bzw. schwer geht - dann etwas gelöst, damit das Rad frei läuft aber auf der Achse kein Spiel hat....vmtl. liegt da der Fehler, dass diese Art von Schraube einen ganz exakten Drehmoment benötigt, um zu funktionieren...
Gruß
Marc
So brauch man sich auch nicht wudnern, das man immer fast das Rad verliert! Wozu gibt es denn Vorgaben? Naja.