Paar fragen
Hallo zusammen.
Da ich beabsichtige ein neues Auto zukaufen.Deswegn hab ich am Dienstag auch den Mazda 3 unteranderem probe gefahren.
Vorweg fährt sich wirklich gut das Auto der Motor könnte Vieleicht noch einen ticken weniger knurrig im Ton sein aber ok.
Nun hatte ich aber so meine Probleme mit dem head up display ich bin ca. 1,88m gross Sitz war ganz unten. Ich konnte das Head up display aber nicht ablesen dafür musste ich nich quasi ducken um halbwegs was zu sehen. Meine Frage kann man diese Plexiglas Scheibe bzw. die Anzeige auch höher einstellen?
Dann die nächste Frage Falls ich das Auto kaufe würde , würde es der sportsline mit dem 165ps Benziner werden.
Probe bin ich den 121 ps Motor gefahren da der Händler keine 165ps version mehr hatte.Der 121ps Motor ging erstaunlich gut da meine Bedenken vorher waren das der 2,0liter Sauger schlapp ist .
Nun hab ich gelesen das der 165ps Motor gleich ist nur andere Software und das Getriebe ist kürzer übersetzt .Nun meine Frage merkt man die 165ps auch in der praxis oder muss man den Motor richtig drehen damit was kommt?Mir gehs z.b darum z.b auf der Landstraße am steilen berg(westerwald)auch ohne viel Mühe und Anlauf ein langsameres Auto überholen zu können.
Dann die
Da
Beste Antwort im Thema
Servus,
Ich teile mal meine Erfahrung mit dem 165er in der Exclusive Line mit dir. Vor etwa sechs Monaten standen wir vor der gleichen Frage. Wir sind zum Händler gefahren, wollten einen 3er Probe fahren, und er hatte nur den 120 PS Motor da. Das Fahren und der Motor fand ich von Anfang an super gut. Vor allem habe ich den Turbo nicht vermisst wie ihn die meisten anderen Hersteller verbauen, aber die 2 Liter liebgewonnen 😁 Ich habe mich dann etwas in die Materie rein gelesen und habe dann unter anderem die Drehzahl Diagramme verglichen.
-Wenn jemand ein gezügelter Fahrer ist und nicht über die 4.000 geht, reicht der 120er. Wenn man aber keine Mimose ist und sich vor einem hochdrehenden Motor nicht fürchtet und manchmal Spaß haben will, nimmt man den 165er.
- Ob der 2.000 € Aufpreis vom 120er auf den 165er lohnenswert ist, muss bitte hier nicht wieder diskutiert werden 😁 es gibt so viele Threads davon!
Meine Meinung war ganz einfach:
Ich will den 165er, also leiste ich Ihn mir. Und habe dafür keinen 120er künstlich auf 165 gemacht. Und NIEMAND weiß mit Sicherheit ob es nun doch Unterschiede der Teile gibt. Aber wie gesagt, Thema muss nicht wieder diskutiert werden. Von Garantie und Gewährleistung beim chippen mal ganz abgesehen.
-Die 165PS sind in meinen Augen Interessant weil: Du kannst ihn sparsam fahren (Ebene Bundesstraße, 100 Km/h Tempomat : 3-5L Verbrauch, top), aber wenn du willst, richtig schaltest und ihn hochdrehen lässt (also über 4.000), entfaltet er seine 165PS und du hast Spaß. Bei deiner Bergfahr-Situation musst du halt dementsprechend 1 oder zwei Gänge zurück schalten, dann gehts vorwärts.
Was viele nicht bedenken: Der Motor will hochdrehen, dafür ist gebaut und davor sollte man keine Angst haben (warm fahren natürlich vorausgesetzt)!
-Das Head Up Display kannst du selbstverständlich in den Einstellungen im ersten Reiter einstellen. Würde mich wundern wenn der Spielraum bei deiner Größe nicht ausreichen würde.
Grüße aus Hessen
41 Antworten
Danke für die ganzen Tipps und Anregungen. Mir gehs nicht um Leistungssteigerung und irgendwelche für mich fragwürdige edel plörre zu tanken . Sondern ob man die mehr Leistung von 121ps zu165ps auxh in der praxis einigermaßen fahrbar ist Ohne das man ständig Minimum 4500 /5000umdrehungen haben muss und dann noch bei 9liter verbrauch.
Naja morgen fahr ich erst mal den neuen turbo Civic. Dann werde ich schon mehr wissen
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 20. Januar 2018 um 01:29:02 Uhr:
Das HUD lässt sich über das MZD im Neigungswinkel einstellen und bietet dafür auch eine Art "Fadenkreuz" als Einstellhilfe.
Hier nochmal zwei Aufnahmen zum Headup. Leider ist der Autofokus beim Headup nicht schärfer geworden, aber man erkennt es halbwegs. Diese vier „Ecken“ werden beim verstellen sichtbar und verschwinden dann wieder, sind also nur diese oben genannte Hilfe.
Zitat:
@fudder83 schrieb am 21. Januar 2018 um 10:54:25 Uhr:
Danke für die ganzen Tipps und Anregungen. Mir gehs nicht um Leistungssteigerung und irgendwelche für mich fragwürdige edel plörre zu tanken . Sondern ob man die mehr Leistung von 121ps zu165ps auxh in der praxis einigermaßen fahrbar ist Ohne das man ständig Minimum 4500 /5000umdrehungen haben muss und dann noch bei 9liter verbrauch.Naja morgen fahr ich erst mal den neuen turbo Civic. Dann werde ich schon mehr wissen
Das Ding ist, du hast einfach keinen Turbo drin der ab keine Ahnung 2200 U/Min. Druck aufbaut. Dafür hast du aber 2 Liter Hubraum und keine 1,0 Loder 1,4 L.
Den Unterschied von 120/165 PS wirst du, wie bereits jetzt oftmals erwähnt, nur oberhalb von 4000 U/Umdr. deutlich merken!
Im normalen Alltag, bei Schaltvorgängen um 3000 U/Min, wirst du ihn nicht spüren! ABER: Wenn man will, kann man. Dann eben höher drehen!
Zum Verbrauch: Egal welchen Motor du fährst: Mehr Leistung die abgerufen wird, wird mit mehr Sprit bezahlt. Egal ob Mazda 3, Honda oder Porsche.
Und: Sauger brauchen nun einmal Drehzahl! Willst du unten raus mehr und machst dir zu viele Gedanken wegen Bergüberholungen, brauchst du entweder mehr Hubraum/PS, nen Langhuber oder nen dicken Turbo mit mehr PS.
Anhand deiner Beschreibungen und Antworten denke ich, der Honda wird dir eher gefallen.
Zitat:
@G165Freak schrieb am 21. Januar 2018 um 15:01:22 Uhr:
Zitat:
@fudder83 schrieb am 21. Januar 2018 um 10:54:25 Uhr:
Danke für die ganzen Tipps und Anregungen. Mir gehs nicht um Leistungssteigerung und irgendwelche für mich fragwürdige edel plörre zu tanken . Sondern ob man die mehr Leistung von 121ps zu165ps auxh in der praxis einigermaßen fahrbar ist Ohne das man ständig Minimum 4500 /5000umdrehungen haben muss und dann noch bei 9liter verbrauch.Naja morgen fahr ich erst mal den neuen turbo Civic. Dann werde ich schon mehr wissen
Das Ding ist, du hast einfach keinen Turbo drin der ab keine Ahnung 2200 U/Min. Druck aufbaut. Dafür hast du aber 2 Liter Hubraum und keine 1,0 Loder 1,4 L.
Den Unterschied von 120/165 PS wirst du, wie bereits jetzt oftmals erwähnt, nur oberhalb von 4000 U/Umdr. deutlich merken!
Im normalen Alltag, bei Schaltvorgängen um 3000 U/Min, wirst du ihn nicht spüren! ABER: Wenn man will, kann man. Dann eben höher drehen!Zum Verbrauch: Egal welchen Motor du fährst: Mehr Leistung die abgerufen wird, wird mit mehr Sprit bezahlt. Egal ob Mazda 3, Honda oder Porsche.
Und: Sauger brauchen nun einmal Drehzahl! Willst du unten raus mehr und machst dir zu viele Gedanken wegen Bergüberholungen, brauchst du entweder mehr Hubraum/PS, nen Langhuber oder nen dicken Turbo mit mehr PS.Anhand deiner Beschreibungen und Antworten denke ich, der Honda wird dir eher gefallen.
Das denke ich persönlich auch aber erst mal morgen abwarten.Schade der Mazda 3 ist wirklich ein tolles Auto.Naja ist noch nix entschieden hatte volvo v40,Mazda 3 probegwfahren und morgen der Honda Civic als letzer der Auswahl.
Ähnliche Themen
An welcher Motorisierung hast du beim Honda Interesse?
Zitat:
@G165Freak schrieb am 21. Januar 2018 um 18:20:57 Uhr:
An welcher Motorisierung hast du beim Honda Interesse?
Der 1,5turbo mit 182ps.Denn werde ich morgen auch fahren natürlich darf man jetzt nicht den Fehler machen den 1zu1 mit dem probegefahren Mazda3 miit 121ps zuvergleichen
Der Volvo hatte auch Turbo?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2018 um 09:10:20 Uhr:
Der Volvo hatte auch Turbo?
Ja allerdings konnte ich dem volvo nur als diesel mit Automatik Probe fahren.
Soll wenn aber der 2liter turbo Benziner mit 190ps oder 150ps werden und handschaltung.
Ein Turbo-Motor fühlt sich im unteren und mittleren Drehzahlbereich immer stärker an .
Ich rate dir den gewünschten 165 PS- Mazda unbedingt mal selbst zu fahren bevor du kaufst. ..auch wenn du zur Probefahrt weiter weg musst.
Immer noch besser als ein SUBJEKTIVER FEHLKAUF!
Hab mir mal die Datenblätter vom Honda und Mazda verglichen. Sieht interessant aus, weil sich beide in vielerlei Hinsichten (Beschleunigungswerte, Übersetzung, etc.) ähneln (ausgenommen Turbo). Daher teile mit uns mal bitte deine Erfahrung vom Honda, wenn du ihn heute gefahren bist.
...die Datenblätter wären mir vielzuviel Theorie.
Motorleistung und Drehzahl muss man selbst er-fahren!
Diesel-PS und Turbo-PS und Kompressor -PS sind charakteristisch in der Entfaltung 😉 🙂
Zitat:
@G165Freak schrieb am 22. Januar 2018 um 09:34:52 Uhr:
Hab mir mal die Datenblätter vom Honda und Mazda verglichen. Sieht interessant aus, weil sich beide in vielerlei Hinsichten (Beschleunigungswerte, Übersetzung, etc.) ähneln (ausgenommen Turbo). Daher teile mit uns mal bitte deine Erfahrung vom Honda, wenn du ihn heute gefahren bist.
Werde ich machen. Wobei ein subjektiver Vergleich mit dem mazda3 nicht möglich ist da ich wie gesagt die 165 ps maschine nur aus dem 6er meines Schwagers kenne.
Aber wie @Mosel-manfred schon sagt müsste ich die Maschine am besten selber fahren.
So den Honda mal durch die gegend geschaukelt .
Also Honda hat eine tolles Auto gebaut.Fährt sich fast bzw. ohne die typischen turbomacken. Turboloch ist eigentlich nicht vorhanden der Motor zieht gleichmäßig hoch.Selbst Im 6gang kommt noch was .Turbobumms in dem Sinn gibt es nicht alles sehr harmonisch .
Zum Auto selber die Schaltung und Fahrwerk ist im Mazda3 schon wirklich gut.
Aber der Honda setzt bei beiden mindestens noch zwei Schaufel drauf. Die Bedienung erfordert allerdings etwas mehr eingewöhung als beim Mazda aber wenn man sich aber mal vertraut damit gemacht hat dann fluppt es..
Die Qualitäts anmutung der verbauten kunstoffteile isr ungefähr gleich.Allerdings ist die Detail Verarbeitung im Honda deutlich besser.
Nun der Mazda 3 ist wirklich ein tolles Auto ich kann nur jedem raten wenn er ein Auto in der golf Klasse kaufen will und sich allein schon vom Design kein Wolfsburger barock haben will sich den mazda3 anzuschauen.
Bei mir ist der mazda3 aber nach der honda civic fahrt raus. Das Rennen machen jetzt der Civic und der volvo v40 unter sich aus .
Warum ist der Mazda bei mir raus ?obwohl sogar der günstige in dem trio.
Die Sitzen konnten mich im Vergleich nicht überzeugen.Seitenhalt ist gut aber trotz komplett raus gedrehter lordosen stütze .Hat ich stets das gwfühl das der Rücken durchhängt. Der Motor ist ein toller saugmotor fantastisch. Aber mir sagt der turbomotor einfach mehr zu.
Sprit Verbrauch gleiche Strecke vorher genullt. Mazda am ende Durchschnitt 8,6liter Honda 7,4 liter denn Honda hab ich sogar noch etwas mehr ,,getreten".
Danke für die Eindrücke. Das Fahrerlebnis fühlt sich für jeden halt anders an und jeder setzt ebenfalls seine Prioritäten anders.
Habe nur eine Anmerkung zum Verbrauch beim Mazda:
Selbst als mein G165 fabrikneu war und ich ihn mit 0 Km beim Händler geholt habe, habe ich ihn im Schnitt bei normaler bis leicht sportlicher Fahrweise nicht über 8,5L /100 km bekommen. Nach jetzt etwa 7.000km hat sich der Verbrauch trotz kalter Jahreszeit und Winterreifen auf 7,5L eingependelt und das, obwohl ich auch desöfteren mal über 4.000U/Min fahre und Leistung abrufe. Sprich normale Fahrweise, manchmal sportlich und fast täglich Stadtverkehr mit Landstraße gemischt. D.h., die 8,6L beim 120er kann ich mir nur schwer vorstellen.
Nichts desto trotz, viel Glück bei der Entscheidungsfindung.
Die 8,6 sind eigentlich beim G120 nur mit einem Autobahnschnitt >150 zu schaffen. Oder es hatte beim Test des Mazda deutliche Minusgrade. Nichtsdestotrotz muss der Motor des Honda auch ordentlich drauflegen können. Bei Mazda bekommt man zu dem Tarif schon einen 6er.