Paar allgemeine Fragen zur GSXR
Hallo
Mein Name ist Christian bin 23 Jahre und neu hier im Motorrad Bereich.
Ich fange diesen Winter nun an den Motorradführerschein (A) zu machen und habe ein paar Fragen!
Und zwar habe ich mich auf eine GSXR ab Bj. 2004 festgelegt... was für eine ist mir an sich egal 600, 750 oder 1000er
Mein Budget liegt etwa bei 5000-5500€ fürs Motorrad selbst! Allerdings habe ich mir sagen lassen das man die 1000er nicht richtig drosseln kann auf 34PS... stimmt das und warum ist das so?
Beste Antwort im Thema
@TE,
kannst dich hier auch mal ein bisschen durchlesen. Es geht in diesem Thread auch um 90% um eine GSX-R 😉. Ich bin auch Fahranfänger und habe seit ein paar Wochen ne 1000er K1 und bereue es überhaupt nicht. Ich bin groß, daher sind 600er und 750er ausgeschieden und ich wollte auch gleich ne 1000er haben, weil ich keine Lust hatte alle 2 Jahre das Bike zu wechseln.
Ich fahre jeden Tag mit dem Bike, auch in die Arbeit usw. und auch sehr oft durch die Stadt, es ist alles fahrbar, solange man mit Verstand fährt. Wenn die Bahn frei ist, also wirklich frei, dann fahre ich auch mal schneller, aber sonst nicht.
Evtl. hilft dir mein Thread bei deiner Suche 🙂.
20 Antworten
Moin,
ich fahre auch eine 1000er K3 und ich fahre nicht nur Sonntags schnell!
Auch wenn sich jemand beim Auto fahren beherschen kann, bedeutet dies noch lange nicht, dass man auch auf dem Bock ausgeglichen ist. Bei manchen geht das Visier zu und das Hirn aus!
Hab die 1000er auch mit 25kw gefahren. Ist kein Geschenk...
Achja, die Drosselung hat der eigentlichen Leistung meines Gauls nicht geschadet.
@TE:
Kurzum, wenn du eine große GSXR haben willst, dann kaufst du dir vermutlich sowieso eine.
Eine 750er K4 hat aber ähnliche Fahreigenschaften wie die 1000er, nur dass bei der 750er vermutlich keine 299 auf dem Tacho stehen wird...
-Achja, nur Tussi´s fahren verkleidet!
tach,
eine frage.....
wielange ist man eigentlich fahranfänger???
geht´s nach km,oder nach zeit,oder erfahrung???
ich selber habe seit mai 2011 motorradlappen.
habe mir ne alte 750 gixxer bj 87 mit 115ps gekauft.das ding immerhin noch 247 kmh laut tacho.
knapp 4 monate später hab ich mir ne nagelneue 600 gsx-r (125PS)gegönnt.
nur weils ne 1000er gibt muss man sie aber nicht unbedingt kaufen.
hab sogar vor dem kauf ne BMW RR und ne kawa ZX 10 probe gefahren.hat mir nicht gefallen.
mit der 600er komme ich gut klar und kann auch mal nen porsche GT3 ärgern.Reicht doch.....
man soll spass am fahren haben und nicht wer die dickste maschine hat.
gibt imer welche die besser sind.....
Zitat:
Original geschrieben von mottna
wielange ist man eigentlich fahranfänger???
geht´s nach km,oder nach zeit,oder erfahrung???
Die Erfahrung hängt ja auch mit der Kilometerlaufleistung ab. Diese "Kurzvoraufprall" oder Kurve fasst nicht bekommen Geschichten machen Erfahrung aus, sowohl natürlich Unfälle oder außerhalb der Straße besuche. Man merkt auch, das es egal ist welche Maschine man fährt(250er, 400er, 600er...) und kann sich langsam mit der Zeit vorstellen, wie das mit einer 1000er wäre ohne Erfahrung. Mit der Zeit kann man alles besser einschätzen und bewerten, aber das Schützt ein nicht, aber sicherlicher nützlich, wenn man schweres Gerät fahren will🙂.
du hast recht,keine frage.
also im mai habe ich dann ein jahr mein motorradlappen und bin 16.000 km bis jetzt gefahren.
ich saß fast jeden tag auf dem bock.bin sogar in den urlaub damit gefahren.
zähle ich noch zu den anfängern???
es gibt leute die haben 30 jahre und länger den führerschein und können es immer noch nicht.
trotz angeblicher erfahrung.
Ähnliche Themen
Ich würde das niemanden fragen, sondern eher selbst einschätzen. Das hängt dann auch natürlich dann auch von der "Geistlichen" Entwicklung jeden einzelnen ab, ob er sich noch mit 30, wie ein 18 Jähriger "cooler Typ" verhält oder schon ein wenig weiter ist.
Mit 16.000 Kilometer Laufleistung gehörst du sicherlich nicht zu den ganz unerfahrenen mehr. Frag dich selber, wie viele kritische Situation hinter dir hast und von dir selbst sagen kannst, das du schon einiges erlebt hast und weißt was passieren kann. Also wirklich wissen und nicht vom hören andere.
Nur so neben bei mit einer SSP soviele Kilometer zurück zu legen ist echt nicht wenig🙂. Viele andere Fahrer fahren ja so 2000-6000km im Jahr und in diesem Raster fällst du bestimmt nicht rein. Ich bin schon gespannt wann du die nächstgrößere Maschine fahren wirst😁.
ich hab den motorradlappen seit letztes jahr mai.
seitdem schlafe ich praktisch auf dem teil.meine frau sagt:ich hätte lieber das motorrad heiraten sollen....mal im ernst.....
ich hatte wirklich schon viele situationen die echt heikel waren.und wenn ich ne grössere maschine gehabt hätte,
dann hätte viele situation nicht meistern können.
ich bin 170cm gross und hab 60 kg auf den rippen.man sollte schon realistisch bleiben.natürlich kann ich auch grosse schnelle karren fahren aber warum sollte ich das tun.nur weil es sie gibt?
habe probefahrten mit ner kawa ZX-10 und mit ner BMW 1000RR gemacht.
Natürlich macht man sich gedanken ob man nicht umsteigen sollte.
Aber ganz ehrlich?......NEEEEEE
ich habe meine 600er suzi sehr gut im griff.das ganze moped habe ich auf mich abstimmen lassen.
und mit ein kleines tuning bleib ich auch an einer 1000 dran und halte dagegen.das reicht mir.:-D
und nen schönen schnellen sportwagen kann man auch gut ärgern :-D