P206 MJ2005 1,4l 75PS: Frage zur Antriebswelle

Peugeot 206 206

Moin,

ich habe heute die Radlager an unserem Kleinen gewechselt.

Beim Zerlegen der Fahrerseite ist mir aufgefallen, daß die Antriebswelle nur lose im Differenzial steckt.

Ich kenne das eigentlich nur so, daß da zumindest irgendein Federring als Rastfunktion dient, so daß die Welle nicht einfach so rausfallen kann.

Bei uns kann ich die Welle mit zwei Fingen rein und raus bewegen.

Soll das so, oder ist hier was im Argen?

Gruss

Carsten

4 Antworten

Soweit ich mich erinnere, hatten die Wellen bei den MA-Getrieben keine Sicherungsringe… Die lange Welle wird durch das Zwischenlager geführt und in Position gehalten , die kurze müsste von selber drin bleiben…

Ja ist normal. Gibt keinen Sicherungsring.

ok, danke.
ich dachte schon, ich hätte was kaputt gemacht.

Im Getriebeseitigen Gelenk der Antriebswelle sitzt ne Feder. Die sorgt dafür, dass die Welle im Getriebe bleibt.
Allerdings kann diese Feder aus ihrer Führung fallen, wenn man das Gelenk bei der Demontage zu sehr auseinander zieht. Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen