OZL MY2022 - Heizleistung Winter hinten - Staufächer
Hallo Zusammen,
Ich trage mich mit dem Gedanken vom Insignia auf den OZL umzusteigen.
Gibt es bereits ein MY2022 Bestelldatum?
Die PL sollte ja wohl in den nächsten Tagen erscheinen?!
Welche Änderungen sind bei MY2022 zu erwarten?
Meine Damen sind von der Sitzheizung auf den hinteren Sitzplätzen im Insignia verwöhnt. Weiterhin ist die Heizleistung im Fond ausreichend gut.
Wie ist das im OZL mit der zusätzlichen Klimaanlage? Reicht diese aus?
Ist die Standheizung zu empfehlen?
Gibt es die Staufächer in den Sitzen wie in der BA beschrieben?
Bilder anbei.
Besten Dank, bleibt gesund und hoffentlich immer "negativ".
3 Antworten
Hi,
mal ein paar Anmerkungen von mir:
1) Die Heizleistung hinten würde ich als befriedigend definieren. Die Luft kommt dabei unten links aus der Verkleidung und verteilt sich dann mehr oder weniger zügig im hinteren Fahrgastbereich. Aus den Lüftungsdüsen im Dachhimmel kommt nur im Sommer die kühle Luft aus der Klimaanlage.
2) Das mit der Standheizung ist so ne Sache, einige finden sie ganz toll, andere sind von der Leistung enttäuscht. Das gleiche gilt übrigens für die Sitzheizung vorne. Bei manchen ist sie recht ordentlich, bei anderen (so wie bei meinem OZL) ist das ganze eher ein lauer Furz.
3) Die Ablagefächer unter dem Mittelsitz hat man nur, wenn man ne 3er Sitzbank vorne hat. Ansonsten sind die Ablagemöglichkeiten eher eingeschränkt für ein Auto dieser Größe.
Man liest sich
Peter
Danke Peter.
Luft kommt nur von links? Dann aus der B-Säule oder sind Belüftungsdüsen unter den Sitzen?
Hi,
da hab ich mich geirrt, die warme Luft kommt rechts hinten bei der Heckklappe raus. Es gibt bei keine Belüftungsdüsen im Heck im Boden und aus denen im Dachhimmel kommt nur die kalte Luft der Klimaanlage.