1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Overdrive

Overdrive

Ich weiss das, dass schon oft besprochen wurde und ich habe mich jetzt auch 2 Stunden über das Thema informiert. Nun weiss ich immer noch nich ob ich bei unserem Ford Crown Victoria, bei dem sich der Overdriveknopf übrigens am Schalthebel hinter dem Lenkrad befindet, den Overdrive dauerhaft auf Off lassen und nur auf dem Highway einschlen oder ihn, wie die meisten es machen einfach auf On lassen soll. Doch ich habe Gelesen das es sehr schlecht für das Getreibe ist.
Die Frage ist aus reiner Neugier da es nur der Mietwagen im Urlaub ist aber es Interessiert mich einfach gerade.

Danke für alle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinpaul


overdrive, ich habs mal gewusst was das ist....

ist das nicht, wenn mann mit gleichbleibender geschwindigkeit fährt, der wagen "runter schaltet" quasi die drehzahl auf das benötigte minimum senkt und hält?

Nein. Overdrive bezeichnet ein Übersetzung kleiner 1:1. Beim Ford AOD ist der vierte Gang (Overdrive) in Abhängigkeit vom Baujahr mit 0,6666:1 oder 0,7:1 übersetzt. Overdrive off bedeutet also den Verzicht auf den vierten Gang und somit höhere Drehzahlen.

Was oft mit Overdrive verwechselt wird, ist die TCC (Transmission Converter Clutch) also die Wandlerüberbrückungskupplung. Diese dient zur Drehzahlabsenkung im vierten Gang, indem der Schlupf im Wandler durch das durchkuppeln eleminiert wird.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Selbstverstandlich kann ich Dir das alles sagen
4L60E gear ratios:
1st 3.06, 2nd 1.75, 3rd 1.00, 4th 0.70
axle Gear 3.73.
tires 265/75-16 knapp unter 32 "

Bei 100Km/h ~62 mph etwas uber 1650rpm

Was du meinst mit der Auxillary Box, das wird schon seit den 60ern nicht mehr gebaut. von gear vender kannst du ein Bolt on oder independet unit bestellen.

Der Letzte an den ich mich erinnern kann mit einem Overdrive welcher zugeschaltet wurde, Volvo 1800. 4 Gang =3 Overdrive gears. die Corvette hatte auch so ein Getriebe fur kurze zeit 4 speed + 3.

Im Lkw Bereich hast du "Schaltachsen" werden schon lange nicht mehr verwendet, oder Overdrive Getriebe, Fuller, Spicer, Meritor.
Einige dieser Getriebe kannst du auch OHNE Overdrive Bestellen. das heisst im grossen Gang 1:1 Das SPART Brennstoff, solange Die Achse Lang genug ubersetzt ist. Wir reden in dem fall uber eine Achse die Schneller Ubersetzt ist wie 2,56.
Meinstens werden Fuller verwendet, mit einem 30% Overdrive, der durch den Split dann zur halfte untersetz ist.

Der Directe Gang ist 30% ins schnelle ubersetzt Wir sprechen dan von double Overdrive, was NICHT richtig ist. der Gang 13 oder 18 ist Directubersetzt mit 30 % 0.70 Gear der Gang darunter ist ein UNDERDRIVE mit 15% 0.85. der Gang darunter ist 1:1 vorne rechts. directe Gruppe

Wenn du noch zusatzliche Fragen hast, bin ich gerne bereit dich mit Bildern und Informationen zu versorgen.
hier kannst du jede ubersetzung eingeben.

http://www.apexgarage.com/tech/gear_ratios.shtml

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ein "Overdrive" war ja früher ein separates Getriebe, das dem normalen Getriebe nachgeschaltet wurde, um die Drehzahl, das Motorgeräusch und den Verbrauch zu reduzieren. Demzufolge ist das Getriebe im Ford Crown kein Overdrive.

Weiß denn jemand die kompletten Getriebedaten (Übersetzung 1. bis 4. Gang und Hinterachse) sowie die Reifendimension bzw. die Drehzahl bei z.B. 100 km/h im 4. Gang mit überbrückter Wandlerkupplung?

@Rüdiger: Danke, super! Diese Daten fehlten noch in meiner Sammlung. Welcher Crown ist das (Bj.)? Und 265/75/16 er Reifen in Serie können doch nicht stimmen, oder? Das wären ja ca. 245 cm Umfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen