Otto-Partikelfilter (OPF) bereits im BMW 2er Facelift 2017?
Unter Bimmertoday
http://www.bimmertoday.de/.../ist folgendes zu lesen
Zitat:
Auf Seiten der Benziner führen die neuen Messmethoden unter anderem dazu, dass nicht länger auf einen Otto-Partikelfilter (OPF) zur besseren Abgasreinigung verzichtet werden kann. Als erste Modelle haben die Benziner des BMW 2er Facelift 2017 bereits einen OPF erhalten,weiter geht es mit dem BMW X3 G01.
Ist damit der F45 und F46 ab Juli 2017 gemeint? Haben diese bereits den Otto-Partikelfilter (OPF) und damit Euro 6c?
Wäre schön, wenn jemand bereits einen solchen F45 oder F46 ab Juli 2017 hat und mitteilen könnte, was in der EG-Übereinstimmungserklärung unter Abgasverhalten steht. Beim 225xe (damit vermutlich auch beim 218i, da er den gleichen B38-Motor hat) steht dort noch, dass nach Euro 6 W (also Euro 6b) typgeprüft wurde und unter "48. Abgasverhalten" steht dort als Partikelanzahl bei meinem "alten" 225xe (von Ende Januar 2017): 0.80 10^12 KM-1.
Wenn wirklich bereits der Otto-Partikelfilter (OPF) verbaut ist, sollte sich dies wesentlich verbessert haben. und evtl. steht dort jetzt unter 47. Abgasnorm "Euro 6 Z", was Euro 6c entspricht.
Übrigens steht in dem Artikel auch, dass die Diesel bei BMW bald flächendeckend mit AdBlue (also SCR-System) ausgestattet werden.
Beste Antwort im Thema
... der Lehrer wieder ...
33 Antworten
Zitat:
@hartmut48 schrieb am 25. August 2017 um 13:07:40 Uhr:
Auto Produktion 15.8.2017, in den Papieren steht Euro 6 W, also kein Partikelfilter?
Danke. Dann war bei Bimmertoday der F22/F23 gemeint. Dann wird beim F45/F46 der Partikelfilter erst später kommen.
Hat Deiner den neuen TouchScreen?
Ähnliche Themen
Ich bin kurz davor den 220i GrandTourer zu kaufen und habe durch Zufall gelesen, das der 220i ab Juli
einen Partikelfilter bekommt.
Davon hat uns der gute Autoverkäufer heute nichts gesagt, gut das wir ihn heute nicht bestellt haben.
Ich werde aber nächste Woche nachfragen, ob er schon mit dem Filter bestellbar ist.
Zitat:
@mlkzander schrieb am 2. April 2018 um 15:54:59 Uhr:
gar nicht
Hi, ich habe heute den 220i gekauft mit Partikelfilter
Mein Verkäufer konnte mir nicht sagen was er kostet, auf dem Kaufvertrag steht, dass ich die Mehrkosten für den Partikelfilter bezahlen muss.
weil der händler den möglichen aufpreis übernommen hätte,
meine karre kommt jetzt ohne filter, wird ja sonst dieses jahr nix mehr........
bmw bekleckert sich gerade auch nicht mit ruhm, wenn man es objektiv sieht sind die kaum besser als vag
Na super, habe einen Hinweis bekommen, dass mich der Filter bis zu 700€ kosten könnte.
Wäre es jetzt noch möglich die Bestellung auf ohne Filter zu ändern?
Bei meinem Händler hätte ich noch ein paar Wochen lang, bis er eingeplant wird, was ändern können. (Und habe nach Bestellung auch noch was geändert...)