Otto-Partikelfilter abwählen

Mercedes GLA H247

Hallo,

Im Konfigurator kann man ja den Otto-Partikelfilter kostenlos abwählen.
Mir ist aufgefallen, dass sich dadurch die Euro Norm nicht ändert.
Ist das sonst mit irgendwelchen Nachteilen verbunden?
Ich würde den abwählen, weil ein Teil weniger, was mal für viel Geld gewechselt werden muss.

Danke

25 Antworten

Zitat:

@VonJotR schrieb am 25. Juli 2021 um 14:20:50 Uhr:


Na endlich... Hättest du auch voher machen können. Aber den Händler kann damit nichts tun, nur MB in S.

Klar ich hätte Samstag Abend oder Sonntag den Händler fragen können.
Was manche hier in in der Birne haben...
Was dacht ich mir nur dabei, hier ne vernünftige Antwort zu erwarten.
Zumindest einer hats geschafft, was mich noch hoffen lässt, dass auch vernünftige Leute Gla fahren.

Mann Mann, was sind Sie für ein saurer Charakter.
Ich habe zum Beispiel einige Ihrer Beiträge im Golf 6-Forum gelesen. Dort machsen Sie genau das gleiche wie hier. Können Sie eigentlich normal kommunizieren?

Ich hab ne normale Frage gestellt und dumme freche Antworten bekommen, weil hier 4 von 5 Leuten nicht fähig sind einfach mal selbst im Konfigurator nachzuschauen.
Meinst du ich hab dann noch Lust mit solchen xxx irgendwas freundlich zu besprechen?

Wenn man nichts beitragen kann, einfach nicht antworten. Das ist für manche echt ne Herausforderung.
Der Thread hätte auch sinnvoll werden können, aber ihr Hirnis hab ihn zugemüllt.
Und das ist bei Mototalk durch die Bank zu beobachten, von manchen mitteilungsbedürftigen Altherren mehr, von anderen weniger.

Von mir aus können die Mods gern alle Antworten löschen, außer die eine Ernstgemeinte von Desmo.

Ich habe auf deinen Hinweis hin heute Mittag alle MFA2-Derivate (A, B, CLA, GLA & GLB) mit 180 + 200er Motorisierung ausprobiert. Der Bug ist exklusiv nur im GLA vorhanden.
Und genau das ist es auch, ein Bug.
Jeder der sich die letzten Jahre mit Abgasgesetzgebung auch nur am Rande beschäftigt hat, weiß dass ein OPF innerhalb der EU sicherlich keine freie Wahl-Option sein kann. Daher auch der enorme Gegenwind hier im Thread.

Deinen Händler kannst mit dem Thema auch verschonen. Der arme Kerl kann dir entweder ne Story verkaufen a la "ich werde es weiterleiten" oder dir direkt sagen "nicht meine Baustelle".
Wenn du das Thema richtig adressieren willst -> CAC Maastricht und dann das Beste hoffen.

Natürlich konnte man den abwählen, aber wie schon gesagt, in der Zusammenfassung war er wieder drin.

Ein Konfigurator ist noch lange kein unumstößliches Argument, oder gar zwingend verpflichtend.
(siehe AGB der Hersteller)

Das andere sind die Gesetze, die über jeden Konfigurator stehen.
Gerade die Gesetze und die Zulassungsbedingungen sind manchmal (von einigen) schwer zu verstehen.
Aber Z.B. einen CAT, oder Partikelfilter abwählen zu können, sollte auch den dümmsten klar sein, dass hier etwas nicht stimmen kann.

Deshalb wäre eine einfache Frage im Forum die richtige Vorgehensweise gewesen.
Aber gleich den Geiz ist Geil Button drücken, ohne vorher das Gehirn einzuschalten, ist etwas anderes.

Deshalb auch diese Antworten !
Jedem war das klar, nur dir nicht :-)

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 25. Juli 2021 um 22:17:41 Uhr:


Natürlich konnte man den abwählen, aber wie schon gesagt, in der Zusammenfassung war er wieder drin.

Hättest du das von Anfang an gecheckt, hättest du auch normal antworten können.
Aber jetzt danach, war es dir natürlich klar.
Wers glaubt...

Und wie bereits gesagt und von dir absichtlich überlesen, gibt es keine Pflicht zum Partikelfilter. Mazda zum Beispiel schafft die Euro 6d temp auch ohne Partikelfilter bei ihren Benzinern.

Wär ja auch möglich gewesen, dass Mercedes da irgendwas bei gedacht hat.
Aber ihr unumstößichen Schlaumeier, die nicht mal fähig waren im Konfigurator nachzusehen, seid zu fein ne sinnvolle Antwort zu geben, wie zb. "das muss ein Bug sein, bei anderen Modellen mit dem Motor geht das nicht" oder so. Stattdessen schickt ihr Links vom gleichen Konfigurator. Da kann man sich nur an den Kopf fassen.

Ja,
auch vom mir wurde nicht alles richtig gemacht :-)
Aber deine kuriose, ja absurde Frage zum Abwählen, hat diese Reaktionen nat. gefördert :-)

Zum Mazda,
da bin ich nicht ganz informiert, aber eine Euro 6d temp, kann man seit Januar dieses Jahr nicht mehr als Neufahrzeug zulassen.
Jetzt gilt die 6d-ISC-FCM

Habe dazu das gefunden, was meine Behauptung bestätigt

https://www.adac.de/.../

Ich hol mal Chips und Bier, geht ja geil ab hier. Besser als Kino.

:-) :-)

Zitat:

@Boppero schrieb am 25. Juli 2021 um 22:27:52 Uhr:


Mazda zum Beispiel schafft die Euro 6d temp auch ohne Partikelfilter bei ihren Benzinern.

Da es kein Preislistenarchiv von Mazda gibt, kann man dies nicht mehr nachvollziehen. Bei der aktuellen Schadstoffklasse Euro 6d-ISC-FCM gilt: Die Skyactiv-G Benziner haben nur einen Kat, während die Skyactiv-X Benziner zusätzlich noch einen Partikelfilter haben.

Das kann man so beispielhaft in der

Preisliste des Mazda 3

nachlesen.

Und als genereller Hinweis:
Wir schätzen hier einen freundlich sachlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

Deine Antwort