OTA Automatischer Spurwechsel Assistent

Mercedes GLC C254

Wann bekommt man das Over the Air Update für den Automatischen Spurwechsel Assistenten Mein Wagen ist BJ 09/23. Oder ist es für mein BJ nicht vorgesehen?

26 Antworten

@Rudi3 der aktive Spurwechselassistent ist nicht der automatische. Nicht verwechseln. Der Waschanlagenmodus ist leider mit dem neuen Modelljahr entfallen. Meine Frau hat ihn auch noch.

Zitat:

@e220stein schrieb am 3. November 2024 um 18:21:24 Uhr:


@Rudi3 der aktive Spurwechselassistent ist nicht der automatische. Nicht verwechseln. Der Waschanlagenmodus ist leider mit dem neuen Modelljahr entfallen. Meine Frau hat ihn auch noch.

Genau, das hat nichts mit dem Update zu tun.

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 3. November 2024 um 17:33:12 Uhr:


Gibt beides, warum auch nicht? Wo wurde das denn gesagt? Oder gibt es nochmal einen Unterschied zwischen aktiv und automatisch? Wobei ich auch da nicht verstehen würde, warum der WA Modus entfallen sollte

in

diesem Thread

ab 06. 09. 24.

Zitat:

Hallo in die Runde,
Nochmal zur Eingangsfrage, auch mein GLC 200 ist von 09/2023 und ich warte auf das OTA Update für den automatischen Spurwechsel Assistent das für September/Oktober 2024 angekündigt war. Hat einer dieses bereits als OTA erhalten? Würde mir gerne selbst ein Bild über diese Funktion machen.
Gruß Jürgen

Warte auch noch auf das Update.... wurde ja schon im Sommer gross angekündigt. Kann doch nicht so schwer sein, ein Update aufzuspielen????

Ähnliche Themen

Nochmals bzgl. Waschanlagen-Modus:

Habe vom Mercedes-Kundendienstzentrum aktuell die Auskunft erhalten, dass der Waschanlagen-Modus
über ein Over-the Air - Update in naher Zukunft aufgespielt wird und wieder verfügbar sein wird -
ein genauer Zeitpunkt, wann dieses Update kommen wird, liegt nicht vor ...

Bestens,

nicedriver

@nicedriver gilt das nur für den X254 oder auch für andere Baureihen, z.B. W214?

@ e220stein: habe die Auskunft speziell für den von mir bestellten C 254 bekommen - ob der WA-Modus für andere Baureihen auch nachgereicht wird, dazu kann ich keine Auskunft geben ...

Trotzdem danke @nicedriver

Heute war ich mit meinem 43er auf der Autobahn und habe zum Zigsten Mal versucht wie der Spurwechsel Assisten funktioniert bzw Überhaupt funktioniert.
Habe beim ersten Mal nicht gewusst das man den Blinker setzten muss. OK habe es verstanden
Dann Dank Mein Anders TV die auf Automatik gestellt was heißt Automatik?
Ist ja auch Wurscht!
Folgendes Problem! Ob manuell oder Selbstständiger Spurwechsel, er blinkt (it ja schon mal Gut), dann bewegt sich der Wagen zum Überholen oder zum Einscheren, ist auch Egal, soweit alles Gut.
Aber sobald der Wagen die Gestrichelte Linie erreicht bricht er den Vorgang ab. Punkt aus Basta!
So nun die Frage: Was läuft da Falsch?
Habe den Spurhalte Assistent An und Aus gehabt. Der Vorgang wird einfach abgebrochen. Es kommt ne Meldung das der Vorgang abgebrochen wurde!

Kennt jemand dieses Problem und hat es es schon gehabt?

Apropos Baujahr, ist Zgalessan im Juli 2024.

Danke im Voraus für die nützliche Hilfe oder Tips.
Gruß

Du musst das Lenkrad während des gesamten Manövers festhalten, andernfalls wird es unterbrochen. Das ist mir auch ein paar Mal passiert.

Und blinken musst du nicht. Das macht das Auto alles selber… das Lenkrad musst du nicht unbedingt festhalten, aber da die autonome Zeit eben nur 15 Sekunden ist, unterbricht er manchmal den Vorgang, weil die 15 Sekunden sonst überschritten werden. So ist es zumindest beim W214. Ich gehe davon aus, dass es beim GLC ähnlich ist.

Heute war ich wieder auf der AB und siehe da! Es hat Funktioniert.
Das mit dem Abbruch stimmt schon wenn die q5 Sekunden rum sind.
Ich glaube es sind meistens Bedingungs Fehler die ich mache.
Danke für eure Hilfe und Tips.

Deine Antwort
Ähnliche Themen