OT Markierungen und ZZP Einstellung AAU Motor

VW Derby 86

Hallo Liebe Polo gemeinde 🙂

Bin so langsam am verzweifeln an dem kleinem flitzer 🙁

Nach dem ZK tausch wollten wir den Zahnriemen wieder auflegen und konnt die OT markierungen nich genau zuordnen 🙁

Nun besteht mein schwerer verdacht das sich die kolben die ventile krum geschlagen haben weil es ziemlich verdächtig aus dem bereich klackert.

Aber für ersatz ist schon gesorgt.

Nun meine frage

Am ZK in der zahnriemenabdeckung is nen pfeil der auf das Zahnriemenrad der nocke zeigt muss der nun in flucht mit der markierung auf dem zahnriemen rad stehen?

Und wo kann ich am besten die markierung an der KW festellen. Kenne das von meinen Gölfen her das auf der Schwungscheibe ne Kerbe ist. Ist das beim AAU auch der fall?

Bitte helft uns weiter habe echt keine lust auf nen Motor umbau.

🙂 Grüße Jakob

31 Antworten

Hm gemessen noch nich von der dentflammbarkeit würd ich sagen 120 oktan 😁😁😁

🙂 Grüße Jakob

und wo ist der punkt an der KW?

Zitat:

Dann schaust Du runter auf das Kurbelwellenrad, das hat auch eine markierung "Kerbe" auf der innenseite, die zum Motorblock hin zeigt, darüber sind 2 Zapfen mit einem Spalt in der Mitte, die rechte Zapfenkante markiert "OT-oberer Totpunkt" für die Steuerzeiten und die linke Zapfenkante markiert den Zündzeitpunkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen