OT: "hochqualifizierte" Aussagen
Hi,
Ich hab mcih gestern abend mal wieder mit dem Hifi fachmann vor dem Herrn unterhalten und muss mal die ein oder andere aussage mit euch teilen, dass ihr auch was zu lachen habt. Dabei habe ich mcih die ganze Zeit gefragt, ob der das wirklich selbst alles glaubt oder nur meint er könnt mir blödsinn erzählen...😁
"Der Bass ist 1ohm stabil"
"1ohm verträgt deinSubwoofer nicht"
"Ein guter TMT verträgt 1000W, ich hab sogar ne 2000W Endstufe am Frontsystem"
"Ein sub schleift sich in eine Richtung ein, später darf man ihn nichtmehr verpolen sonst geht er kaputt"
"mein verstärker bringt 2000W und braucht dazu nur 40A, deshalb heißt das Ding ja auch verstärker, weil er den strom verstärkt. Schlechte Verstärker brauchen natürlich sehr viel Strom dazu."
"Ein Woofer der auf ein BAssreflexgehäuse eingeschliffen ist darf nciht in einen Bandpass, sonst geht er kaputt" (wüsst ja ganz gern was sich bei ihm immer einschleift)
"der Hochtöner muss so nahe wie möglich zum Tieftöner, deshalb hab ich den in Dokumententasche der Tür gebaut"
"Richtig guter Sound kommt von hinten, wenn die Lautsprecher vorne sind tun sie ja in den Ohren Weh."
"Ein Freiair Subwoofer braucht kein abgeshclossenes Volumen"
"Ja ok, Freair brauchen zum Teil auch ein geschlossenes Gehöuse, aber MEIN Freeair ist ein sau guter aus den USA, der braucht das nciht"
"Ich hab sehr viel Bass im Auto, denn cih hab am RAdio Bass auf +10, an der endstufe den Bassboost auf +12 und ich kauf mir noch nen Equi, damit wird er dann ncohmal 12dB lauter."
"ich hatte eine Magnat Bassrolle, dann hab ich mir einen Kicker Solobarik gekauft, aber der hat sau scheiße geklungen und war viel zu leise (2000W endstufe...), jetzt hab ich wieder die Rolle drin."
"Doch ich kann vier Frontsysteme paralell an eine 2 Kanal Stufe hängen, eine richtig gute Highend Stufe kann das (Pyle). Das krasse verzerren ist normal, da ist ein Hochtöner kaputt weil die Endstufe halt zuviel Leistung hat."
"du kannst nicht einfach ne Batterie mit 2000A Startleistung als hauptbatterie einbauen, das verträgt der Anlasser nciht."
"wenn hinten keine lautsprecher sind, dann fehlen ja komplett die hinteren kanäle von der musik. Auf den Hinteren Kanälen liegt ja meistens der Gesang, das kann ja nur scheiße klingen"
"Ich weiß was klang ist, bei meinem letzten Golf hatte ich ein 1000DM Focal System in der Heckablage und eins in den Seitenverkleidungen vom Kofferaum."
"natürlich muss der LP aus! is doch dämlich den einzuschalten, dann wird der bass doch leiser"
und zum abschluss mein lieblings brüller:
"ja, also ich hab schon ziemlich viel leistung im Auto, die eine Endstufe 2000W die andere 1000W, der Bass 1000W und die Frontsysteme Frontsysteme jeweils 2x150, sind zusammen etwa 5kW."
Das er meine anlage natürlich wesentlich schlechter findet als seine brauch eich wohl nciht zu erwähnen, aber ich meine da immer einen gewissen Neid in den Augen zu sehen 😉
Manchmal frag ich mcih wieso ich meiner Schwester so nen Freund erlaube 😁
So gelaber kennt ihr doch sicher aus, lasst ma hörn was euch schon so erzählt wurde.
edit:
also das sind die gesammelten werke, soviel blödsinn an einem abend hätte ich nciht verkraftet^^ und dabei gehts nur um hifi, ihr wollt nciht wissen was er über fahrwerke und Motoren so erzählt 😉
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich hab mcih gestern abend mal wieder mit dem Hifi fachmann vor dem Herrn unterhalten und muss mal die ein oder andere aussage mit euch teilen, dass ihr auch was zu lachen habt. Dabei habe ich mcih die ganze Zeit gefragt, ob der das wirklich selbst alles glaubt oder nur meint er könnt mir blödsinn erzählen...😁
"Der Bass ist 1ohm stabil"
"1ohm verträgt deinSubwoofer nicht"
"Ein guter TMT verträgt 1000W, ich hab sogar ne 2000W Endstufe am Frontsystem"
"Ein sub schleift sich in eine Richtung ein, später darf man ihn nichtmehr verpolen sonst geht er kaputt"
"mein verstärker bringt 2000W und braucht dazu nur 40A, deshalb heißt das Ding ja auch verstärker, weil er den strom verstärkt. Schlechte Verstärker brauchen natürlich sehr viel Strom dazu."
"Ein Woofer der auf ein BAssreflexgehäuse eingeschliffen ist darf nciht in einen Bandpass, sonst geht er kaputt" (wüsst ja ganz gern was sich bei ihm immer einschleift)
"der Hochtöner muss so nahe wie möglich zum Tieftöner, deshalb hab ich den in Dokumententasche der Tür gebaut"
"Richtig guter Sound kommt von hinten, wenn die Lautsprecher vorne sind tun sie ja in den Ohren Weh."
"Ein Freiair Subwoofer braucht kein abgeshclossenes Volumen"
"Ja ok, Freair brauchen zum Teil auch ein geschlossenes Gehöuse, aber MEIN Freeair ist ein sau guter aus den USA, der braucht das nciht"
"Ich hab sehr viel Bass im Auto, denn cih hab am RAdio Bass auf +10, an der endstufe den Bassboost auf +12 und ich kauf mir noch nen Equi, damit wird er dann ncohmal 12dB lauter."
"ich hatte eine Magnat Bassrolle, dann hab ich mir einen Kicker Solobarik gekauft, aber der hat sau scheiße geklungen und war viel zu leise (2000W endstufe...), jetzt hab ich wieder die Rolle drin."
"Doch ich kann vier Frontsysteme paralell an eine 2 Kanal Stufe hängen, eine richtig gute Highend Stufe kann das (Pyle). Das krasse verzerren ist normal, da ist ein Hochtöner kaputt weil die Endstufe halt zuviel Leistung hat."
"du kannst nicht einfach ne Batterie mit 2000A Startleistung als hauptbatterie einbauen, das verträgt der Anlasser nciht."
"wenn hinten keine lautsprecher sind, dann fehlen ja komplett die hinteren kanäle von der musik. Auf den Hinteren Kanälen liegt ja meistens der Gesang, das kann ja nur scheiße klingen"
"Ich weiß was klang ist, bei meinem letzten Golf hatte ich ein 1000DM Focal System in der Heckablage und eins in den Seitenverkleidungen vom Kofferaum."
"natürlich muss der LP aus! is doch dämlich den einzuschalten, dann wird der bass doch leiser"
und zum abschluss mein lieblings brüller:
"ja, also ich hab schon ziemlich viel leistung im Auto, die eine Endstufe 2000W die andere 1000W, der Bass 1000W und die Frontsysteme Frontsysteme jeweils 2x150, sind zusammen etwa 5kW."
Das er meine anlage natürlich wesentlich schlechter findet als seine brauch eich wohl nciht zu erwähnen, aber ich meine da immer einen gewissen Neid in den Augen zu sehen 😉
Manchmal frag ich mcih wieso ich meiner Schwester so nen Freund erlaube 😁
So gelaber kennt ihr doch sicher aus, lasst ma hörn was euch schon so erzählt wurde.
edit:
also das sind die gesammelten werke, soviel blödsinn an einem abend hätte ich nciht verkraftet^^ und dabei gehts nur um hifi, ihr wollt nciht wissen was er über fahrwerke und Motoren so erzählt 😉
145 Antworten
Klar brauchen die heute alle die dicken Magneten.
Weil man sonst die ganzen GZNW-Atom-Antriebs-Subwoofer nicht mit 12" in ein 8 Liter-Gehäuse quetschen kann um
trotzdem noch bei 2kg Membrangewicht eine Reso von 20Hz und über 80dB hinkriegt....
Niveau sieht nur von unten aus, wie Arroganz !
Zitat:
Original geschrieben von TIDzer
das wird nicht mehr lange dauern ! 50 Volt werden angestrebt.
Dann brauchen wir statt 50mm² nurnoch 16mm² schööön !aber das gehört nicht hier her !
Sorry, wenn ich das Thema nochmal aufgreife.
Woher hast du diese Info?
Meines Wissens sind sowohl die Entwicklungen des 42V Bordnetz ( war mW mal die Planung für Hybridfahrzeuge ) im Bereich Batterien als auch im Bereich Hochvoltelektronik unbefriedigend beendet wurden.
Flugzeuge / Hubschrauber haben höhere Bordnetzspannungen, aber wieviel und wie realisiert wies ich leider auch nicht.
hi
42volt? ging es nicht um 48volt? auch egal. das thema wurde wie gesagt bei vielen herstellern beendet.
bye
Es ging um 42Volt...
Ähnliche Themen
Kurze Randbemerkung meinerseits. Betreffend den 19xdB im Auto. Meines Wissens und nach meiner Logik haben wir auf der Erdoberfläche durchschnittlich 1000hPa, das entspricht einem Bar Luftdruck. Ein Ton ist immer eine Luftdruckschwankung. Soll nun ein maximaler Pegel erreicht werden, so ist die Luftdruckschwankung ebenfalls maximal. Der Durchschnittswert über die gesamte Schwankung gesehen, ist exakt der Umgebungsluftdruck. Also 1 Bar.
Da die Druckschwankung nach unten und oben stets gleich sein muss (ansonsten wäre der Durchschnitt nicht 1 Bar) ist das Druckminimum 0 Bar (Vakuum, weniger geht nicht) und das Maximum 2 Bar.
Was meint ihr dazu? Bin mir trotz der späten Stunde ziemlich sicher, dass dies das Maximum ist! Also nichts mit flüssiger Luft etc.
Grüessli Oli
Das ist richtig,
ansonsten wären die Sauerstoffwerke arbeitslos wenn man Luft und andere Gas per Luftpumpe in den flüssigen Zustand umwandeln kann 😁
Da gehört noch EINIGES mehr an Leistung dazu um Luft in den flüssigen Zustand umzuwandeln. Stichwort Linde-verfahren ...~200bar Kompressor und sehr niedrige Temperatur. Ist auf jedenfall eine ganz andere Liga wie die popeligen ~190db.
Habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen. Neun Seiten sind heftig. Wollte mal eine Aussage des KFZ-Mechanikers meiner Eltern zum Besten geben. Es war so, daß die Sicherung vom Radio regelmäßig rausgeflogen ist wenn meine Mutter mal lauter aufdrehte. Und einen Aus- und Einschalt-Blopp gabs auch. Also wohl ein Massefehler. Und wenn man bedenkt, daß das Radio mit "Stromdieben" angeschlossen wurde auch wenig verwunderlich.
Der Mechaniker meinte dann, daß "der Motor des Autos zu schwach für das Radio ist"! (Twingo)
Also hat sie sich ein neues Radio andrehen lassen für 150Euro (AEG) und eBay war mal wieder dran schuld, daß die Sicherung vom anderen Radio immer Hopps gegangen ist (JVC-Radio für 99Euro).
Aber keiner wollte mir glauben, daß das ein Anschlußproblem ist und nicht am Radio selber liegt. Schließlich muß das ein KFZ-Meister besser wissen als ich. Das 2 Monate alte JVC-Radio haben sie beim Händler gelassen. Auf meine Nachfrage hatte dieser das "defekte" Radio schon lange in den Müll geworfen. Toll!
Ich hoffe mal, daß euer Motor nicht zu schwach für euer Radio ist! Bei Problemen dieser Art gebe ich euch gerne die Telefonnummer des kompetenten Mechanikers! :-D
sind schon so ein paar knaller dabei ;-)
arbeitskollege von mir guckt durch zufall in meinen kofferraum, erste aussage von ihm "mmmmhhhhhhhhh, was das denn, bloß ein subwoofer und denn so ein schrott, kenn die marke (velocity) garnicht, kann ja nix bringen, hab ne 38er rolle UND nen kasten hinten drin, das dückt richtig" ...zweite aussage........." steg, was das? 4x100 watt sinus? meine toxic hat 1500 watt auf 4 kanäle und kostet nur einen bruchteil, da hast dich ja schön übern tisch ziehen lassen"..........naja, man bedenkte das auf seine hutablage 4x 3wege koaxial systeme "verbaut" wurden..........das "drückt" bei nem unfall 😁
edit:
wenn ich mich nicht täusche war die rolle von raveland oder so und der kasten so ein bling-bling ding mit licht im takt, is er ganz stolz drauf
Zitat:
Original geschrieben von SharkLover
[...]Ich hoffe mal, daß euer Motor nicht zu schwach für euer Radio ist! Bei Problemen dieser Art gebe ich euch gerne die Telefonnummer des kompetenten Mechanikers! :-D
Nee, mein Motor hat 33000 Watt. Das dürfte reichen...
Über die Qualifikation dieses Kfz-lers mußte ich mehr als schmunzeln. Blöd nur für die Leute, die die Konsequenzen dieses Verhaltens abbekommen.
Allgemein haben die Mechaniker bei ATU usw (nach meiner Erfahrung) sehr wenig Ahnung von Elektrik!
Hab schon des öfteren solche Aussagen gehört wie: Ah, mit einer 65A Lichtmaschine darf man höchstens eine ~60Ah Batterie anschließen. Man WILL mir einfach keine größere Verkaufen, da sie denken es wäre besser für mich 🙁
...naja, hauptsache ist ja dass man selbst denken kann! 🙂
hab auch ein paar:
Hab mir jetzt ein Bassreflexrohr in die Heckablage gebaut damit der Sub im Kofferraum nicht die Boxen auf der Heckablage kaputt macht...
Da muss ein größerer Bass rein, die Karre muss richtig scheppern
Dämmen ? Ne dann scheppert ja gar nichts mehr
Dein Bass klingt absoult scheiße... Psst, das muss mein Vater doch nicht wissen ^^
Gruß Don
im ernst! solche aussagen wie im eröffnungsfall kennich echt!
den typen kannste dann erzählen wasse willst, hast keine ahnung!
solche leute kriegen von mit dann den zusatz "hifi-" vor den namen!
mein bruder ist mal bei ATU rausgeflogen (ja, gegangen worden!) als er 35qmm stromkabel verlangte!
nach aussage des "meisters" völlig unmöglich, da brennt ihm ja das auto ab 😁
nen kunde (damals war ich noch selbstständig) wollte sich sein 3wege system unbedingt von nem meister anschliessen lassen (das hätt ich ihm mal eben für ne kippe umsonst gemacht) und is zu atu.
2 tage später kommter dann doch weil das geraffel spielt ja so scheisse..
ich drauf geguckt..
bass bewegt sich nich (lautstärke 2/3 auf) , mitten schiessts bald ausm korb und die hochtöner warn da wohl schon platt. 🙂
soviel dazu, "T" heisst manchmal nicht "tieftöner" sondern profan angelsächsisch "tweeter" ! 😁
meisterschule war wohl in deutsch..
kunde unbelehrbar, das hat ja schliesslich nen meister gemacht!!
2 tage später war alles asche aber nix mit garantie "er hat halt zu laut gemacht!" is klar!
aber wenns um solche themen geht kriegt der thread wohl noch nen paar seiten mehr 😉
einer muss noch!
kunde:
"ich hab mir jetzt ne bassreflexkiste gebaut!"
ich:
"cool, und wie haste die gebaut? wie haste die berechnet?"
kunde:
"sowas muss man nich berechnen! is doch nur angeberei! ich mach einfach nen kasten und bohr solange löcher rein bisses laut ist!"
😁
gut jetzt hör ich auf, sonst erzähl ich noch den mit dem tischler, der sich doorboards baute 😁 !
Hatte mal im G3-Forum mit jemanden diskutiert, der meinte, der Kondensator muss so nah wie möglich an die Endstufe und versorgt die Endstufe zuerst mit Strom, weil der Strom von der Batterie zu lange braucht bis in den Kofferraum...
Deswegen würde man in der Industrie ja auch bei wichtigen Signalen von Sensoren etc. Glasfaser einsetzen, weil das Licht ja viel schneller ist, als der Strom durch das Kabel...
hey onkel.....😰
der kerl hat RECHT !!!! 😉
auch wenn es hier und da nicht nur um geschwindigkeit sondern verluste geht.
bye